Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ernst am 16-01-2014, 18:34:27
-
Hallo zusammen.
In meinem Aq geht eine seltsame Veränderung vor sich. Meine Fische sehen durchaus gesund aus. Zuerst dachte ich, die Heizung sei ausgefallen, weil sich sich so verhalten. Sie schütteln sich und rütteln an etwas unsichtbarem, dass einem angst werden kann. Ob sie sich vor Abscheu vor meinen Würmern schütteln?
Im Ernst: Was mich interessiert, ist, ob man bei diesem „Ansexen“ erkennen kann, was Bock und was Mädchen ist. Bisher habe ich nur gelesen, dass man es beim Laichvorgang erkennt, sonst nicht. Verhalten sich denn beide Geschlechter beim Balzen gleich? Eine Revierbildung gibt es nicht. Die Gruppe von fünf Disken steht meist friedlich beieinander. Kämpfe gibt es auch nicht. Aber „Kunstschwimmen“ um einen anderen Fisch herum. Dauert aber nur Sekunden. Und vor allem wahllos, jeder mal bei jedem! Keine Paarbildung! Das werden doch nicht lauter …........ sein?
Vielleicht kann mich da jemand aufklären. Über die Fische.
Gruß
Ernst
-
Hallo Ernst,
sorry!
Das Thema fällt unter das Jugendschutz-Gesetzt und darf erst ab 16 Jahren und 22.00 eingesehen werden. :laugh2:
-
Hallo Ernst,
der einzige Verhaltenshinweis auf das Geschlecht, den ich kenne ist folgender:
Falls Deine Tiere Flockenfutter fressen, beobachte sie dabei sorgfältig. Frisst er die Flocken, ist es ein Männchen, frisst sie sie, ist es ein Weibchen! :laugh2:
Spass beiseite: Manchmal sind die Böcke sexuell aktiver; es kann sein, dass Tiere die öfters mal rütteln Männchen sind - Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.
Die sekundären Geschlechtsmerkmale (das Fähnchen an der Rückenflosse und die bulligere Statur mit einer breiteren Stirn bei Böcken) sind leider nicht verlässlich. Es gibt genügend Weibchen, die dieses Aussehen auch zeigen.
Das Verhalten ist auch kein sicherer Indikator - obwohl viele Weibchen echte Zicken sein können.
Einzig die Form der Papille, die man unmittelbar um den Laichvorgang (also kurz davor, während und kurz danach) im Bereich des Afters sehen kann, lässt die Bestimmung des Geschlechts sicher zu.
Aber Eines scheint klar: Dein Wasser scheint deutlich besser zu sein... :up:
-
Hallo Ernst,
Einzig die Form der Papille, die man unmittelbar um den Laichvorgang (also kurz davor, während und kurz danach) im Bereich des Afters sehen kann, lässt die Bestimmung des Geschlechts sicher zu.
... wenn man etwas älter ist, und die Papille nicht mehr so gut sieht ist ein sicheres Erkennungsmerkmal auch:
der, bzw. die Fisch, was die Eier legt, ist die Dame :cheeky:
-
Hallo ernst,
Mit der kreditkarte vors becken stellen und laut :shoppen rufen.
Alle die an die scheibe kommen sind weiber ......
-
Hallo JoJo,
prima Idee! Ich habe auch schon an einen Spiegel gedacht!
Gruss
Ernst
-
Hallo Ernst,
lass ihnen noch etwas Zeit.
Das mit dem Sex kommt noch früh genug und dann wirst du auch erkennen,
was Männlein und Weiblein ist.
Dieses anzittern kommt sowohl gleichgeschlechtlich als auch andersrum vor.
Jedoch häufiger bei den Weibern.
Die Böcke verjagen eher den Konkurrenten.
Gruß Herbert
-
Mit der kreditkarte vors becken stellen und laut :shoppen rufen.
Alle die an die scheibe kommen sind weiber ......
:haha:
:jury:
-
Hallo Johannes,
Hallo ernst,
Mit der kreditkarte vors becken stellen und laut :shoppen rufen.
Alle die an die scheibe kommen sind weiber ......
:optimist: :happy: :happy:
Nur bei meinen Harem funktioniert das nicht und ich muss mit Viagra nachhelfen, um die alten Säcke auf Vordermann zu bringen. :joke:
-
Hallo,
sorry, aber der ist so genial, dass ich den nochmal ..... hochhole ...... :haha: :hopp: :applaus2:
Danke für den Lacher des Abends
Sexy Grüsse
Frank
-
:hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: mann kann´s auch übertreiben