purpose

Thema: Was benötige ich zum Einstieg?  (Gelesen 4527 mal)

Offline Thomas.B

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 4
Was benötige ich zum Einstieg?
« am: 20-01-2011, 18:28:05 »
Hallo Miteinander !

Befasse mich seit fast zwei jahren mit der Anschaffung eines Diskus-Becken`s .

Seit dieser Zeit lese ich sehr interessiert Euere Infos .

Meine Frage wäre was benötige ich für ein Diskusaqa. als Einsteiger ?

Anmerkung des Moderators:
Ich habe daraus ein eigenes Thema gemacht, damit Du die nötige Aufmerksamkeit für Deine Anfrage erhältst...

Gruß

Norbert
« Letzte Änderung: 20-01-2011, 18:31:27 von Norbert Koch »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #1 am: 20-01-2011, 18:34:14 »
Hallo Thomas,

zunächst einmal herzlich willkommen bei uns!

Ich denke, wir müssen uns erstmal Deine aquaristischen Kenntnisse, Platz und mögliches Gewicht, finanzielles Budget, etc. ansehen, bevor wir ins Detail gehen...

Also, lieber Thomas, verrätst Du uns, was Du aquaristisch schon alles weißt? Was kannst Du investieren, wieviel Platz hast Du zur Verfügung?

Wenn wir diese Gegebenheiten abgeklärt haben, können wir Dich besser beraten!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #2 am: 20-01-2011, 18:43:23 »
Hallo Thomas,

Zuerst möchte ich Dich hier bei uns herzlich Wilkommen heißen.

Am Besten stellst Du dich nochmal im Bereich Vorstellung vor. Ich finde es sehr gut das Du dich im Vorfeld über die Haltung von Diskus informieren möchtest.

Um Dich besser beraten zu können wäre es gut, uns einmal Deine Leitunswasserwerte durchzugeben. Der Diskus mag weiches Wasser und einen PH-Wert zwischen 6,8-7,3

Du solltest nicht mit einem Becken unter 350l anfangen. Eine Beckentiefe von 50cm ist ideal geht aber auch tiefer. Der Filter kann nicht groß genug sein, soll heißen, laß Dir im Zoogeschäft nicht erzählen, das ein Filter für ein 350l Becken ausreicht.
Hat den Grund, das Diskus kleine Schweinchen sind und Du sie auch mit viel Frostfutters von rot-schwarz Artemia, mysis, Krill füttern sollst. Diverse Granulate und Flocken mögen sie auch recht gerne. Die Temperatur kann bei 28 Grad liegen, geht bei manchen aber auch höher.

Der Bodengrund sollte feiner Sand sein.

Aber wie schon erwähnt gebe uns mal Deine Vorstellungen durch und Deine Wasserwerte dann kann man Dich besser beraten.

Gruß
Uli
 

Offline Thomas.B

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 4
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #3 am: 20-01-2011, 18:57:53 »
Nun Gut !
Mit Aqarien habe ich schon eine diverse Erfahrung hinter mir , so ca 6 Jahre .
Nun bin ich an dem Punkt angelangt wo ich mir ein Diskus-Becken antun möchte !
Wie schon erwähnt habe ich mich längere zeit schon belesen darüber .
Nun möchte ich aber konkrete möglichkeiten erfahren was machbar ist oder nicht !
Den Platz für ein 150cm Becken wäre schon vorhanden. Denke nun aber nicht gleich an eine Züchtung
von Diskus , mehr an die Pflege .
Deshalb meine frage würden 350l 120x55x66 Beckengrösse für 5 Diskus ausreichen ?
Spezielle Fragen kämen später!

Gruss Euer Thomas
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #4 am: 20-01-2011, 19:00:54 »
Hallo Thomas

Auch von mir ein herzliches Willkommen. :flower:
Es ist schon mal ein guter Start wenn du dich zuerst informierst bevor viel Geld und Zeit investierst. :applaus:

Wir wollen das du lange Spass an den Scheiben hast daher die Fragen von Nobby und Uli dem ich nichts mehr hinzufügen muss.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #5 am: 20-01-2011, 19:02:52 »
Hallo Thomas,

im Prinzip würde das reichen; ich bin mir aber sicher, dass Du Dich nach ein paar Wochen in den Ar... beißen würdest, dass Du nicht gleich ein größeres Becken genommen hast.

Im Idealfall startest Du mit 450 - 500 Litern und einer etwas größeren Gruppe. Je kleiner die Gruppe, desto mehr Streß für das schwächste Tier; nach meiner Erfahrung haben sich Gruppen ab 8 Tieren am Besten bewährt...

Wenn Du weitere Fragen hast (zur Technik, Einrichtung, etc.): Nur raus damit!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Thomas.B

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 4
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #6 am: 20-01-2011, 19:15:56 »
Nun ja !
Wenn ich mir die Beiträge von Bernd Degen und Jörg Stendker ins Gedächnis rufe , so bedeuten mehr Diskus mehr Stress für die Tiere !?
Bei 8 Diskus wäre für mich ein 750l zur Pflege nötig , bedenke mit Beifischen und möglichen Unterständen .
Es ist mir klar das ein Diskus ein Schwarmfisch ist aber muss ich nicht auch die Grösse eines Aqa.bedenken um nciht unnötigen Stress für diese Tiere hervorzurufen ?
 Gruss Euer Thomas
 
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #7 am: 20-01-2011, 19:20:57 »
Hallo Thomas,

du benötigst ein  Becken mindestens in der von dir genannten Dimension, 150 cm wäre bestimmt besser. Dann noch einen großen Filter und die Bereitschaft dich etwas intensiver mit der Materie auseinander zu setzen und etwas mehr Zeit in die Pflege zu investieren, als du es evt. von anderen Fischen gewöhnt bist, z.B. wöchentlicher Wasserwechsel.

Falls dein Wasser relativ hart ist, kann es sein, dass du noch eine Umkehrosmoseanlage benötigst. Dazu wären zunächst mal deine Leitungswasserwerte interessant.

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #8 am: 20-01-2011, 19:22:56 »
Hallo Thomas,

nun, dann sag uns doch mal, was Du für Beifische möchtest und erkläre mir bitte, wo Du einen Unterschied siehst zwischen 350 Liter und 5 Tiere (70 Liter)  und 500 Liter und 8 Tiere (62,5 Liter)?

Ein größeres Becken ist defakto leichter zu pflegen; die Wasserwerte sind stabiler. Ich habe bisher immer dann streß in den Gruppen gehabt, wenn diese zu klein waren; ab 8 Tiere aufwärts war es immer friedlicher.

Wichtig ist, auf eine ausreichend dimensionierte (mnd. das Doppelte, wie vom Hersteller angegeben) Filterung zu achten. Dann kann man in Kombination mit einer guten Wasserhygiene (ich wechsles jeden 3. Tag 40%) auch unter die empfohlenen 50 Liter pro Tier gehen - wohlgemerkt: Ohne, dass es Streß in der Gruppe gibt.

Aber größer ist IMMER besser; wenn du also die Chance hast auch 750 Liter aufzustellen, um darin 8 Tiere zu pflegen, dann tu es! :supi:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #9 am: 20-01-2011, 19:23:55 »
Nachtrag zu deinem letzten Beitrag, 1 Diskus pro 50 L ist kein Problem. Oft gibt es gerade in Kleingruppen unter 8 Tieren das Problem dass der schwächste so stark leiden muß dass er verkümmert.

Stendker, das war ja wohl gut, der hält seine Fische so dass sich keiner drehen kann ohne den anderen vorher Bescheid zu geben. :D:D:D
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #10 am: 20-01-2011, 19:40:56 »
Hallo Thomas

Mit der Filterpumpe hab ich so meine Erfahrung gemacht zu groß geht nicht.
Für mein 540 Liter Brutto Becken musste ich von einer Eheim 2078 Pro IIIe auf Eheim 2080Pro3 wechseln weil ich es leid war jeden Monat den Filter zu reinigen.
Beide bringen theoretisch 1700 - 1800 Liter / Stunde.
In der Praxis bringen sie eher < 1000 Liter / Stunde.
Nur weil das Volumen wesentlich größer ist konnte ich die Intervalle auf drei Monate strecken.
Trotz Wöchentlichen Wasserwechsel von 60% - 70%

Hier eine Übersicht der Anschlüsse.
« Letzte Änderung: 21-01-2011, 07:28:14 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Thomas.B

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 4
Re:Was benötige ich zum Einstieg?
« Antwort #11 am: 25-01-2011, 18:47:00 »
Diagnose-Fragebogen

  • Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?


  • Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?


  • Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?


  • Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?


  • Welche Deko ist im Becken?


  • Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?


  • Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele?


  • Wurde eine Quarantäne durchgeführt und wie lange?


  • Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: 
    • Gesamthärte (GH):/i] 
    • Karbonathärte (KH) 
    • Temperatur (beim Wasserwechsel): 
    • Nitrat: 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittel? 
  • Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: 
    • Gesamthärte (GH) 
    • Karbonathärte (KH) 
    • Temperatur: 
    • Nitrat: 
    • Nitrit: 
    • CO² 
    • Ammonium/Ammoniak: 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet? 
  • Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?


  • Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?


  • Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?


  • Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?


  • Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?


  • Wie lange läuft der Filter schon am Becken?


  • Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils?


  • Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?


  • Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt?


  • Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?


  • Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welcher?


  • Seit wann ist der / sind die Tier/e erkrankt?


  • Welche für Symptome zeigen sich?


 

 

Diskus Neuling mit fragen beim Einstieg

Begonnen von Sonic

Antworten: 29
Aufrufe: 17173
Letzter Beitrag 08-09-2018, 10:15:17
von Sonic
Benötige bitte Hilfe

Begonnen von RoWo

Antworten: 5
Aufrufe: 7353
Letzter Beitrag 15-03-2023, 14:12:28
von Hobby
Ich benötige mal eure Hilfe

Begonnen von Photi

Antworten: 0
Aufrufe: 4428
Letzter Beitrag 14-03-2023, 13:09:07
von Photi