Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: EDE 05 am 07-06-2011, 10:28:29

Titel: Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: EDE 05 am 07-06-2011, 10:28:29
Hallo Leute... Gestern war ich mal wieder beim Zoofachhandel meines Vertrauens (Aquaristik Wilhelmi in Dortmund: SEHR zu empfehlen) und hab mein Tiefkühlfach mal wieder aufgefüllt bzw. zum ersten Mal aufgefüllt, hatte vorher das FroFu vom Vorbesitzer meiner Pfleglinge benutzt.

Beim Einkaufen bin ich dann auf das original Stendker-Futter auf Rinderherzbasis aufmerksam geworden und hab mir gleich erstmal ein dickes Paket davon mitgenommen. Heute habe ich dieses Futter zum ersten Mal verfüttert und konnte meinen Augen kaum trauen.

Meine Scheiben sind regelrecht ausgerastet, so gierig habe ich sie eigentlich noch nie gesehen. Das letzte auf rinderherzbasis basierende Futter war von SV, was sie auch sehr gerne genommen haben aber das Stendker-Futter ist bisher nicht zu toppen und schon nach der ersten Fütterung die Lieblingsspeise meiner Scheiben...

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie handhabt ihr das mit Herzfutter? Habe gehört, dass Stendker dieses Futter schon über Jahre als Alleinfutter benutzt und das erfolgreich...

Die Wasserbelastung ist sicherlich ein anderes Thema, aber da ich auf 2x wöchentlich 30% hochgegangen bin, mach ich mir da eigentlich keine Sorgen. Außerdem füttere ich meine Lieben mit der Hand, sodass eh kaum Reste zu Boden fallen...

Wenn ich Zeit habe, werde ich natürlich unsere Futterdatenbank um dieses Futter ergänzen, wollte hier lediglich mal eure Erfahrungen einholen =)
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: Dirk am 07-06-2011, 10:36:15
Hallo Pascal,
ich füttere das auch alle 2 Tage. Taue es vorher auf und gieße das Blut ab. Mache es dann mit einem Löffel etwas kleiner, da sie sich sonst um die Brocken zu sehr streiten. Spüle es vor der Fütterung noch einmal durch.
Auch bei mir sind sie absolut gierig und es ist definitiv ihr Lieblingsfutter.

Gruß
Dirk
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: EDE 05 am 07-06-2011, 10:39:06
Mit dem Blut abgießen ist eine gute Idee, danke schonmal dafür =)
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: stp am 07-06-2011, 11:07:59
Hallo Pascal, hallo Dirk

Wenn Tiere in dieser Form auf ein neues Futter reagieren, sollte man sich schon fragen, warum. Und das die St...Tiere schlecht an anderes Futter zu gewöhnen sind, kann man überall nachlesen. Ich habe über 10 Jahre im Zoofachhandel gearbeitet. Da konnte man sehr schön verfolgen, wie Tiere eine gewisse Abhängigkeit von bestimmten Futtersorten hatten. Und vom Rinderherz kommt das ganz gewiss nicht. Ich würde so ein Futter prinzipiell nicht füttern. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Nur tut euch und euren Tieren einen Gefallen und füttert das nicht so oft und vor allem nicht in regelmässigen Abständen. Sonst kann es passieren, dass die Tiere die Tage dazwischen nur sehr wenig oder garnichts anderes fressen, weil sie genau wissen, dass es ja bald wieder ihr Lieblingsfutter gibt. Das kann gerade bei jungen Tieren schlimme Folgen haben.
Ich hatte solch eine Abhängigkeit mal bei meinen Hunden, seitdem bin ich da sehr misstrauisch geworden.


Gruss Stephan
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: carlbalke am 07-06-2011, 12:00:32
Hallo @all,

auch meine fressen Stendker Rinderherz gierig.

Ich lege die Wurst abends vom Gefrier- in den Kühlschrank. Wenn ich dann das gute Stück anschneide kommt ein bißchen Flüssigkeit, das ist kein Blut, die menge ich wieder unter das "Gehackte" und füttere dann portionsweise. Also soviel wie ein Diskus sofort fressen kann. So kommt eigentlich kein RH unverdaut ins Becken bzu. der Schwund reicht noch nicht einmal für die Bodentruppe.

Da ich keinen Stendkerfutter Lieferanten in der Nähe habe gibt es das aber nur selten bzw. im Mom garnicht

Gruß Götz



 
 
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: Olli am 07-06-2011, 13:01:25
Hiho,

ich finde es nach wie vor beachtlich, dass mein einziges Stendker-Tier die Würste noch nie angerührt hat.
Meine Kobalt zeigen aber ein ähnliches Verhalten bei SV2000, und das geht bei mir auch täglich in´s Becken.

Ich sehe kein Problem in der Herz-Zufütterung, sofern die Tiere auch anderes Futter erhalten.
Spirulina finde ich persönlich besonders wichtig und bekommen z.B. meine Kleinen immer zwischen den Herz-Fütterungen.

LG
Olli

Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: carlbalke am 07-06-2011, 13:45:41
Hallo @all,

nochmal zum "Blut abgiessen und spülen".  

Die austretende Flüssigkeit ist kein Blut, sondern normaler Fleischsaft und das ganze Zeugs was unter das Herz gemischt wird um das Futter als Alleinfutter benutzen zu können.

Also, vom Waschen und Spülen ist abzuraten. Im Gegenteil: vor dem Füttern die Flüssigkeiten wieder ins Fleisch einarbeiten damit eure Tiere auch was davon haben.

Gruß Götz
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: Ditmar am 07-06-2011, 13:46:20
Hallo zusammen

Habe von Stendker Herz auf SV2000 gewechselt weil es so fein zerfällt.
Gefüttert wird Herz zu <30% von der Gesamtmenge.

Schlecht ist es ganz sicher nicht aber als Alleinfutter eher als Mastfutter zu betrachten.
Titel: Re:Vollkommen durchgedreht
Beitrag von: Uli am 07-06-2011, 13:57:21
Hallo Zusammen,

ich habe diese typischen Stendter Würste auch mal gefüttert. Sie kamen sehr gut an.

Mittlerweile nehme ich nur noch die Herzmischung Plusfood vom Fischfutterprofi und diese mögen sie genauso gerne.

Ich selbst füttere Herz nur noch alle 2-3 Tage und nur als Leckerli.

Gruß
Uli