purpose

Thema: Verhältnis von GH zu KH  (Gelesen 8721 mal)

Offline hotte-z

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Verhältnis von GH zu KH
« am: 16-03-2016, 14:37:08 »
Hi,

ich wollte mal eine Frage los werden.
Gibt es ein gewisses Verhältnis von GH zu KH was eingehalten werden sollte.
Ich meine damit zb immer 2:1, also GH4/KH2 .... GH10/KH5 usw.
Wenn ich mein Osmosewasser aufsalze wäre ja auch GH12/KH1 möglich.
Wäre das schädlich?
Über reichlich Antworten würde ich mich freuen  :super:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #1 am: 16-03-2016, 15:44:19 »
Hallo Hotte, (wie ist eigentlcih Dein richtiger Name ... meiner ist Armin)

GH zu KH sollte im Bereiche von 1 zu 0,7-0,8 sein

... je nachdem, welches Biotop man nachstellen will, um artgerecht zu halten,

Bei Heckeln, bzw. Schwarzwasser-Fischen sollte man ein anderes Verhältnis, bzw Verhältnis von GH zu KH, als bei "normalen Diskus, bzw. bei Fischen aus Misch-Wässern des Amazonas anstreben.

Bei "normalen" Diskus solte man in Richtung Standard Ionen Verhältnis denken!

was wiederum heißt GH zu Kh ungefähr im Verhältnis 10 zu 7 oder 8 ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #2 am: 16-03-2016, 21:54:56 »
Hallo Horst,

kleiner Hinweis: Leg Dir doch einfach eine Signatur an! Dann wissen die Antwortenden mit wem die da schreiben... :-!-:

Gegenfrage: Warum würdest Du Dein Wasser so aufhärten wollen?

Ich persönlich versuche in all meinen Aquarien Wasserwerte anzubieten, wie sie die Tiere aus ihrem ursprünglichen Lebensraum gewohnt sind.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline hotte-z

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #3 am: 16-03-2016, 22:00:46 »
Hallo Armin (mein richtiger Name ist Horst),

danke für Deine Antwort!
Der eigentliche Grund meiner Frage ist der das ich vor dem Problem stehe, dass mein PH Wert nicht runter kommt.
Meine Wasserwerte sind aktuell GH=7 Kh=4 PH= 7,5. Ich würde mir gerne Stendker Diskusfische anschaffen.
Die Werte die Stendker in seiner Aufzuchtanlage hat sind GH=15 Kh=8 PH= 7. Wie kommen die nur auf einen
PH Wert von 7 bei Kh von 8. Bei dem Kh Wert hatte ich noch einen PH wert von über 8.
Soll ich mein Wasser jetzt so lassen? Werden sich die Fische darin wohl fühlen? Im Augenblick bin ich etwas verunsichert.
Für Tipps wäre ich echt dankbar
Gruß Horst
 

Offline hotte-z

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #4 am: 16-03-2016, 22:05:06 »
Hallo Norbert,

über die Signatur denke ich mal nach, guter Tipp

Ich möchte mein Kh Wert soweit runter bekommen um einen Ph Wert von 7 zu erreichen.
Wie oben geschrieben möchte ich gerne Stendker Diskusfische haben und versuche nun möglichst
die Wasserwerte von denen zu kopieren. Ist das vielleicht übertrieben? Was würdest Du denn für ein Wasser anbieten.
Ich habe keine Lust Probleme mit den Fischen zu bekommen, nur weil ich mir ums Wasser keine Gedanken gemacht habe

Gruß Horst
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #5 am: 16-03-2016, 22:29:17 »
Hallo Horst,

lass die Wasserwerte so wie sie sind. GH und KH sind absolut kein Problem. Das sind ja immer noch Diskusfische die aus Weichwasser stammen. Ein paar Generationen ändert da nicht viel so an dem was die Evolution über Jahrtausende gemacht hat. Der pH-Wert und die KH wird mit dem steigenden Besatz auch noch etwas fallen, dann passt alles.

Gruß,
Robert
 

Offline hotte-z

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #6 am: 16-03-2016, 22:44:11 »
Mit der Antwort kann ich leben  :optimist:
Danke Robert
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #7 am: 17-03-2016, 09:23:58 »
Hallo Horst,

Warum willst du bei so guten ww Tiere halten die fern von natürlichen sind(stendker tefe etc).

Schau dich doch mal um nach was besserem von einem privatzüchter,zB was wild nahes :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline hotte-z

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #8 am: 17-03-2016, 15:44:30 »
Hallo Jojo,

ich hoffe mit Stendker Fischen eine gewisse Robustheit zu kaufen.
Die Tiere die ich mir ausgesucht habe gefallen mir, dass ist für mich der wesentlichste Punkte.
Mit Wildfängen oder deren Nachzuchten weiss ich nicht ob ich mir als Anfänger damit einen Gefallen tue.

Gruß Horst
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #9 am: 18-03-2016, 09:36:01 »
Hallo Horst,
Wenn du neu startest wäre ParAfrei wohl die bessere Alternative statt den robust propagierten Massenzuchten....

Robust ist eh nur ein Begriff im Marketing.....

Robust ist an den Tieren garnix........und mit deinen Wasserwerten brauchst du auch als Anfänger nicht auf robust hören,weil st..... Zielt da nämlich Kunden an die mit am besten gh 20 weich Wasser Fische halten wollen mit am besten null aufwand.....

Ich hatte mal st......,da sag ich besser nix dazu weil so viel Ärger wie mit denen wünsch ich niemand(ich sag nur KW)
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #10 am: 18-03-2016, 10:11:54 »
Hallo Horst,

ich muss da Jojo recht geben ...

Du solltest über parafrei nachdenken, damit ist gerade als "Anfänger" einiges einfacher!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #11 am: 18-03-2016, 14:33:30 »
Hallo

Gerade als Anfänger kann man Parafrei und nicht Stendker nicht nachvollziehen.

Das ist Lehrgeld das man zahlen muss.
Spreche aus eigener Erfahrung.

Liebe Grüße
Martin
 

Offline MaKa

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 36
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #12 am: 18-03-2016, 17:24:24 »
Servus Horst,

habe selbst seit November letztes Jahr Stendker Diskus, auch wenn man es in diesem Forum nicht laut sagen soll. Bin damals wohl auf die gleichen Prospektangaben vom Stendker reingefallen. Bisher hatte ich keine Probleme mit ihnen und sie machten bei mir schon einiges mit.
Meine Ausgangswasserwerte waren, wie es Stendker schreibt. Zwischenzeitlich bin ich bei GH 6 und KH 3, wodurch der Ph-Wert sich auch neuerdings nach unten zu bewegen anfing (aktuell Ph 7,1). Eine Änderung am Fischverhalten habe ich bisher nicht beobachtet.

@Joachim: was bedeutet KW und welche Probleme gab's denn?
Gruß, Marek
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #13 am: 18-03-2016, 17:44:25 »
Hallo Marek,

Zitat
was bedeutet KW

= Kiemenwürmer

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline hotte-z

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Verhältnis von GH zu KH
« Antwort #14 am: 22-03-2016, 15:19:34 »
@MaKa

auf welche Prospektangaben bist Du den reingefallen, wenn Deine Fische keine Probleme machen?
Ich denke dann kannst Du doch mit Stendkerfischen zufrieden sein.
Warum bist Du den mit Deinen Wasserwerten soweit runter gegangen ?