purpose

Thema: Ein CO²-DAU und viele Fragen...  (Gelesen 22770 mal)

spunt

  • Gast
Re: Ein CO²-DAU und viele Fragen...
« Antwort #60 am: 16-02-2012, 11:58:37 »
Hallo Norbert,

was ist denn bei Deinem Druckminderer herausgekommen hat sich da mal jemand gemeldet?
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Ein CO²-DAU und viele Fragen...
« Antwort #61 am: 16-02-2012, 12:45:58 »
Hallo Holger,

Herr Appel reagiert nicht auf meine Mail und ich sehe es nicht ein, ihm hinterherzulaufen!

Ich habe jetzt mal die Flowgrower gefragt, ob dort einer den Controll L nutzt; wenn ich positive Rückmeldungen bekomme, bestelle ich mir einen und poste es hier...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ein CO²-DAU und viele Fragen...
« Antwort #62 am: 17-02-2012, 21:30:55 »
Hallo zusammen,

da sich bei Flowgrow außer ein paar Zugriffen nichts getan hat, habe ich heute mal über die ELOS-Firmenhomepage meine Anfrage beim dort gelisteten Distributor (Claus Döring - eine Homepage wurde nicht gelistet bzw. war auch nicht zu "ergoogeln") gestellt.

Hier seine (recht prompte) Antwort:
Zitat
Sehr geehrter Herr Koch,

vielen Dank für ihre freundliche Anfrage.

Bei dem CO2000 Druckminderer ist der Arbeitsdruck fest eingestellt (ca. 3,5 – 3-8 bar). Es macht daher überhaupt keinen Sinn, hierfür ein Manometer anzuschliessen.

Sie können neben dem Manometer für den Flaschendruck (Control H) jedoch mehrere Nadelveinventile (Spillo L) anschliessen, um mehrere Aquarien gleichzeitig anzusteuern und jedes unabhängig voneinander mit unterschiedlicher Blasenzahl zu versorgen.

Mit freundlichen Grüßen

Claus Döring

Damit ist nun also defintiv, dass ich keinen Arbeitsdruck-Manometer anschließen kann und brauche...



Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Re: Ein CO²-DAU und viele Fragen...
« Antwort #63 am: 17-02-2012, 21:35:03 »
Diese Erkenntnis ist für mich hochinteressant.
Ich verstehe nur diesen Schritt nicht, denn der genannte Arbeitsdruck erscheint mir recht hoch... für die mir bekannten Reaktoren und Diffusoren eigentlich zu hoch.

Entsprechend hochwertig sollte da dann das Nadelventil sein  :hmm:
4x hoch in 4 Sätzen  :hmm:

LG
Olli
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Ein CO²-DAU und viele Fragen...
« Antwort #64 am: 17-02-2012, 21:37:30 »
Und ich hab gedacht, 2 bar für meinen Inline Atomizer wären hoch ?......

Zeigt mir mal wieder, keinen überteuerten Krims zu kaufen sondern lieber billige bewährte ware, die als Tip gelten wie  im Co2 Bereich US Aquaristik.

Gruß

Sash
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

 

Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 8523
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 27066
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 11698
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Osmoseanlage - ein paar offene Fragen bleiben mir

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 9938
Letzter Beitrag 15-02-2015, 09:29:04
von Ditmar
Anfänger braucht Hilfe bei Diversen Fragen

Begonnen von Matthias M.

Antworten: 9
Aufrufe: 6430
Letzter Beitrag 06-09-2015, 11:58:13
von Andreas_CH
Erstes Diskus-Aquarium und 1000 Fragen

Begonnen von Vroni

Antworten: 15
Aufrufe: 10982
Letzter Beitrag 11-10-2016, 20:22:41
von Vroni
Diskus Neuling mit fragen beim Einstieg

Begonnen von Sonic

Antworten: 29
Aufrufe: 19412
Letzter Beitrag 08-09-2018, 10:15:17
von Sonic
Einige Fragen zur Diskus halterung

Begonnen von Eddy

Antworten: 25
Aufrufe: 16441
Letzter Beitrag 07-12-2013, 19:08:35
von Ditmar
Fragen zu neuem Diskus- Becken

Begonnen von StevenJ

Antworten: 1
Aufrufe: 3207
Letzter Beitrag 29-09-2015, 14:39:38
von Norbert Koch
Fragen zu Quarantäne und Bakterieller Unverträglichkeit

Begonnen von Overlord_c

Antworten: 1
Aufrufe: 5147
Letzter Beitrag 20-01-2021, 09:06:19
von Ditmar