Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jörg Gottwald am 07-07-2011, 09:28:57

Titel: Urlaubsvorbereitung
Beitrag von: Jörg Gottwald am 07-07-2011, 09:28:57
Hallo
so bald geht es los in den Urlaub und ich wollte mir als Sicherheit einen USV kaufen. Den wollte ich an die Membranpumpe für den Maximal Filter anschliessen. Nun meine Frage: welche Grösse benötige ich damit sagen wir mal 3-4 Stunden überbrückt werden können? Die Pumpe hat laut Hersteller 5 Watt.
mfg
jörg
Titel: Re: Urlaubsvorbereitung
Beitrag von: Norbert Koch am 07-07-2011, 09:35:40
Hallo Jörg,

ich würde eine möglichst "dumme" USV mit etwa 1000 VA kaufen - z.B. diese hier: http://www.jacob-computer.de/Stromversorgung_Unterbrechungsfreie_Stromversorgung_%28USV%29_unter_1500VA_DIGITUS_Professional_DN-170024_-_USV_-_Wechselstrom_110-120-220-230-240_V_-_600_Watt_-_1000_VA_-_USB_%28DN-1700_artnr_916255.html

Das Problem bei den "intelligenten" ist das Gepiepse im Alarmfall UND das Verwalten der Stromreserve; otmals schalten die die Verbraucher viel zu früh ab; das lässt sich zwar einstellen, aber bei fehlerhafter Konfiguration läuft Deine Pumpe noch 15 Minuten - dafür brauchts dann keine USV. In der IT erwünscht, damit man mitbekommt, was Sache ist, aber in der Aquaristik - ich auf akustische Alarmierung verzichten (wenn es denn kein Aquarienkeller ist).
Titel: Re: Urlaubsvorbereitung
Beitrag von: Jörg Gottwald am 07-07-2011, 09:41:11
Hallo Nobby
ja ich hatte früher schon mal welche und da war das so, die musste ich dann erst umstellen. Ist denn dieser so eingestellt oder muss der erst programmiert werden?
mfg
jörg
Titel: Re: Urlaubsvorbereitung
Beitrag von: Norbert Koch am 11-07-2011, 08:45:41
Hallo Jörg,

über die Spezifikation ist leider nicht viel rauszukriegen... :mecker:

Bei dem Preis kann allerdings nicht viel intelligente Elektronik drin sein. Ich würde es riskieren - und notfalls den Piezo-Lautsprecher (so denn einer drin ist) mit Isolierband abkleben um ihn zu dämmen, oder ihn einfach rauslöten...