Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ditmar am 05-11-2011, 12:31:57

Titel: Und sie haben es doch geschafft.
Beitrag von: Ditmar am 05-11-2011, 12:31:57
Hallo zusammen :wink:

Gegen aller Erwartung haben es doch einige junge RHG's überstanden.

Bei meinem wöchentlichen WW 40% habe ich auch meinen Vorfilter gereinigt.
Dabei schaue ich immer mit einer LED-Taschenlampe in die Tiefe der Vorfilterkammer.
Alles sauber aber was bewegt sich dort unten?
Da spazieren ja einige kleine RHG's am Boden.
Auch eine große "Mama" war zu sehen.
Hatte die Dame nun den Schutz des Vorfilters gesucht oder gab es da einfach nur bessere Bedingungen zum überleben.

Wie dem auch sei es freut mich natürlich das sie es geschafft haben.
Dort sind sie zumindest vor den Altum sicher allerdings nur durch ihre Schnelligkeit auch vor Clarkii.
Vor der BTN gibt es nur große allerdings gefühlt einige weniger als eingesetzt.
Das mag teilweise durch das Abwandern hinter die BTN aber wahrscheinlich auch weil einige doch in die Fänge von Clarkii geraten sind da er mittlerweile ihr Hauptquartier kennt.
Allerdings wie schon erwähnt zu fett ist um eindringen zu können.
Titel: Re: Und sie haben es doch geschafft.
Beitrag von: scareface63 am 05-11-2011, 14:42:40
Moin Ditmar,


das kenn ich irgendwo her:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/001.jpg)

so hab ich fast 400 red fire ins garnelen-becken gebracht
Titel: Re: Und sie haben es doch geschafft.
Beitrag von: Ditmar am 05-11-2011, 15:28:20
Hallo Rue  :wink:

Eigentlich eine gute Idee diese kleinst Garnelen als Vor-Vorfilter einzusetzen.
Im QB habe ich auch ein paar geschenkte Redfire herum krabbeln.

Bei meinem riesen Biofilter wohl ein gewaltige Spielwiese für die Kleinen.
Allerdings denke ich werden die RHG's den Redfiere nicht so freundlich gesinnt sein falls sie sich mal über den Weg laufen.
Titel: Und sie haben es doch geschafft.
Beitrag von: Uli am 05-11-2011, 23:57:47
Hallo Ditmar,

Meine RHG krabbeln auch vor und hinter die Rückwand. Ich sehe es so, so kann man beruhigt sein, keinen Dreck hinter der Wand zu haben, das erledigen die RHG.
Ich bin froh das ich sie habe. Bei mir leben sie mit Amanos zusammen, ohne das ich es erlebt habe, das sie Amanos angegriffen hätten.

Gruß
Uli
Titel: Re: Und sie haben es doch geschafft.
Beitrag von: Ditmar am 11-11-2011, 20:38:56
Hallo zusammen  :wink:

Da Clarkii nun auch regelmäßig Patrolie hinter die BTN macht um im Vorfilter nach dem rechten zu sehen hab ich doch ein paar Bedenken um das wohlergehen der RHG's.
Meine Hoffnung ist die enge und die Geschwindigkeit der RHG's.

Auf dem dem ersten Bild sieht man ihn gerade beim verlassen des Becken in Richtung Vorfilter.
Die Ringe an der Wasseroberfläche sind übrigens von dem Auslauf der LED-Wasserkühlung.

Auf dem zweiten Bild der Felsvorsprung ist auch eine beliebte Aussichtsplattform von Clarkii.

Da wir ja ein Diskus Forum sind auch noch Bilder mit Diskus.
Ach da sehe ich ja noch einen L134 geht doch.