Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jörg am 18-11-2012, 10:20:05

Titel: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Jörg am 18-11-2012, 10:20:05
Hallo,

ein Großhändler bekam eine Lieferung, ihm unbekannter, Barsche aus Brasilien und 10 davon schwimmen nun bei mir.

Vielleicht kann jemand bei der Bestimmung helfen?

Die Tendenz geht[attach=1][attach=2][attach=3][attach=4][attach=5][attach=6][attach=7][attach=8][attach=9][attach=10][attach=11][attach=12] in Richtung Dicrossus, zumal die 2 handelsüblichen Arten geordert wurden.
Farblich ist da noch nicht viel. Ein leichte Blaufärbung im Kopfbereich ist zu erkennen.
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Jojo1000 am 18-11-2012, 10:30:32
Hallo jörg
Für mich sieht er aus wie der apistograma hongsloi(rotstrichapistograma) :super:
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Jörg am 18-11-2012, 10:42:46
Hallo jörg
Für mich sieht er aus wie der apistograma hongsloi(rotstrichapistograma) :super:

Hallo ohannes,

nein die keinesfalls (paddeln schon bei mir).
[attach=1]
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Dani am 18-11-2012, 19:36:56
Hi,

würd auch sagen hongsloi.

Oft bekommt man, wenn man den A. hongsloi sucht, die A. macmasteri. Schau mal ob die die du schon hast vielleicht was anderes sind.

Gruß Dani
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Chrigele am 18-11-2012, 22:01:22
Hallo

Für mich wie ein noch junger A. macmasteri.

L.G.
Christa
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Jörg am 18-11-2012, 23:18:17
Hi,
würd auch sagen hongsloi.
Oft bekommt man, wenn man den A. hongsloi sucht, die A. macmasteri. Schau mal ob die die du schon hast vielleicht was anderes sind.
Gruß Dani

Hallo Dani,

schau dir das Bild an. Meine sind hongsloi.

Hallo
Für mich wie ein noch junger A. macmasteri.
L.G.
Christa

Hallo Christa,

die sind ca 4-5cm lang, ca 1,5cm hoch. Für hongsloi/macmasteri zu "torpedoartig". Halten sich auch nur in Bodennähe auf.

Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Norbert Koch am 19-11-2012, 05:21:38
Hallo Jörg,

ich schmeiß mal den Apistogramma gibbiceps in den Raum, wobei die Tiere ziemlich abgemagert und recht blass sind; ich denke, Du solltest noch zwei / drei Wochen warten, bis sie sich eingelebt haben und besser stehen...
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Chrigele am 19-11-2012, 08:25:17
Guten Morgen zusammen

Bei der ersten Bilderreihe gehe ich nur von Bild 6 und 7 aus, das könnten A.macmasteri sein, noch jung, blass und mager. Es ist richtig, dass die Form normalerweise etwas anderes ist, schliesse das aber auf den eher schlechten Ernährungszustand.

Bei den anderen könnte es sich um einen Dircossus- Art handeln. Ich pflege Dicrossus filamentosus und diese ändern die Farbe wie Cameleons, von blass zu kariert oder farbig in Laichstimmung.

Ich würde auch noch einige Wochen warten und gut füttern, dann fällt die Bestimmung leichter.

L.G.
Christa
Titel: Re: unbekannter Zwerg?buntbarsch
Beitrag von: Jörg am 20-11-2012, 10:11:28
Hallo Jörg,

ich schmeiß mal den Apistogramma gibbiceps in den Raum...

Hallo Norbert,

und getroffen.  :up:

Ich habe Herrn Löll, tropicwater, kontaktiert. Nach seiner Einschätzung ist A. gibbiceps dabei, erkennbar an der durchsichtigen Schwanzflosse.
Die anderen wurden als A. pertensis bestimmt.

Mal schauen, ob aus denen was wird. Leider scheuern sie sich gelegentlich und klemmen die Flossen.