Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Lumontur am 15-01-2016, 17:35:30
-
Hallo Leute
Damit mir Trockenfutter nicht in den Filter gezogen wird suche ich welches das schnell absinkt und nicht lange oben schwimmt.
Kann wer was empfehlen?
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin
Granulat von Tropical D50 Plus und Spirulina Granulat mische ich 1:1.
Allerdings weiche ich das Granulat in Aquariumwasser immer ca. 5 Min ein.
-
Danke Ditmar
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
ich kann dir folgende Futterarten empfehlen, die ich selbst, nachdem sie in Kanne Brottrunk eingeweicht wurden, verwende:
http://www.diskus-studio.de/dpshop/shop.cgi?wrkid=&lang=Diskus-Studio%20Granulat%20500%20ml&kat=09.01&artnr=gr500&sortart=&template=
http://www.aquakultur-genzel.de/index.php?cat=c55
http://www.aquakultur-genzel.de/index.php?cat=c53
-hier das letzte Produkt.
Diese Produkte sinken nach dem Einweichen sofort ab.
Die gesamte Palette von Tropical, welche ich auch verfüttere, treibt trotz einweichen, teilweise noch im Becken.
An Flockenfutter probiere ich z.Z. :
http://soell-organix.de/aquarium-futter/hauptfutter/organix-power-flakes.html
Flocken bleiben lange stabil und treiben im Becken. Habe sie noch nicht eingeweicht, Fressverhalten ist noch gebremst.
-
Hallo Jürgen
Danke dir vielmals!
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
für sowas habe ich Futterringe (runde Schwimmkörper mit nem Saugnapf an einem Gelenk - gibt's z.B. von Tetra). Da bleibt das Granulat, wo ich es möchte!
Das Diskus-Granulat von JBL und die Sera Vipan-Flocken sinken recht schnell. Bei den Tropical-Granulaten (ich verfüttere Wild Discus Gran und Spirulina forte) gibt es eine gewisse "Serienstreuung". Manchmal sind fast 30% davon recht "schwimmfreudig", in manchen Dosen sinkt fast alles sehr schnell.
-
Hallo Norbert
Ich glaube schön langsam auch das so ein Hilfsmittel das beste wäre, kann es ja dann auch gleich fürs Frostfutter nutzen.
Danke und Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
Sera Discus Granulat sinkt unmittelbar zu Boden.
LG Robert
-
Hallo Robert
Danke
Martin
-
Hallo Norbert
Die Beschreibung bei Deinen Futtering ist zwar theoretisch gut aber praktisch unbrauchbar.
Bei der kleinen beweglichen Ringfläche stoßen die Tiere beim anschwimmen an der Ringkante und das ganze Futter sprich Granulat schwimmt wieder über die Ringkante im Becken zurück.
Eine volkommen sinlose Investion.
Gruß Maxe
-
Hallo Maxe,
das erklär mal meinen Fischen! Bei denen funktioniert das Ganze sehr gut.
Aber ich habe auch Glück: Sie lesen hier ja nicht mit... :laugh2:
-
Hallo Norbert
Ich wußte doch das Du keine negative Meinung gerne hörst.
Lasse aber bitte die negative Bemerkung da ich so etwas auch nicht mache.
Ich habe lediglich meine Beobachtung zu diesen Gerät geschrieben.
Maxe
-
Hallo Maxe,
und ich meine Beobachtungen. :undecided:
-
Hallo Maxe
Ich kann deine Bedenken nachvollziehen wenn die ganze Truppe gleichzeitig unter einem kleinen Futterring drängen.
Daher hatte ich im alten Becken einen Futterring aus durchsichtigen Luftschlauch gemacht mit einem Durchmesser von 20cm.
Somit hatten alle Platz um ans Futter zu kommen.
Übrigens die selben Futterringe nur noch größer ca. 35cm im Durchmesser hatte ich im neuen Becken um Schwimmpflanzen in bestimmten Regionen zu halten.
-
Hallo
Hab zufällig bemerkt das ich sera Granulat zuhause habe.
Sinkt schön augenblicklich zum Boden.
Für mich perfekt.
Einen Futterring werd ich mir aber auch noch basteln.
Groß genug kann das schon helfen.
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin
Achte darauf das Granulat nicht zu stark aufquellt.
Diskus und vor allem junge Diskus die gierig das Granulat aufnehmen können eine ordentliche Magenverstimmung bekommen.
Deshalb weiche ich Granulat immer auf.
-
Danke Ditmar
Bisher verweigern sie es noch :)
Liebe Grüße
Martin