purpose

Thema: Traumbecken Phase III  (Gelesen 54477 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #210 am: 14-08-2011, 17:45:55 »
Hallo Ditmar,

vielen Dank für die Totale! Das wirkt, muss darf man neidlos anerkennen! :super:

Ich hätte da aber dennoch 2 Punkte, die Du ändern könntest:
1.) Ich finde die Neonsalmler wirken deplaziert; für mein Auge stört es das harmonische Gesamtbild. Ist es Dir nicht möglich, sie in gute Hände weiterzugeben?
2.) Meiner Meinung nach würde dem Layout und natürlich Deinen Sklaren und Welsen eine ordentliche Schicht Laub gut stehen. Das bringt natürlich einen etwas höheren Pflegeaufwand, aber Deine Fische dürften es Dir danken.

Denk mal drüber nach. :zwinker:

Dies stellt keinerlei Kritik dar; einfach nur zwei mögliche Aspekte...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #211 am: 14-08-2011, 18:03:39 »
Hiho,

Nobbys Idee gefällt mir, wäre auf jeden Fall biotop-gerecht.

Ich habe mein Aufzuchtbecken als neues Garnelen-Treibhaus ähnlich eingerichtet, war aber erstaunt über die Krasse Dunkelfärbung des Wassers, obwohl ich nur ca. 10 Erlenzapfen und 10 kleine Nano-Blätter zugegeben habe. Wenn Du die Idee umsetzen willst empfiehlt es sich vielleicht, die Teile vorher ein paar Tage zu wässern.

LG
Olli
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #212 am: 14-08-2011, 19:00:22 »
Hallo Ditmar,

auch von mir noch "Du hast ein Superbecken " :hopp: :hopp: :hopp:

Jetzt hast Du es geschafft.

Freut mich sehr für Dich.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #213 am: 14-08-2011, 19:03:59 »
Hallo Nobby , Olli .....  :wink:

@Nobby
Erst einmal mit Kritik kann ich sehr gut umgehen das sollte bekannt sein. :mecker:

Die Idee mit dem Laub finde ich super. :supi:
Daran gedacht habe ich auch schon wollte halt warten bis der Biofilter richtig läuft.
Günter hat mir noch etliche SMBB mitgegeben von denen nur die abgebrochenen Teile im Becken liegen zB. Mitte unten.
Mir ist das Wasser auch nicht schwarz genug.
Es könnte von mir aus wesentlich dunkler sein allerdings nicht viel saurer.
Im Herbst habe ich mir vorgenommen ordentlich Eichenblätter zu sammeln die gibt es bei uns genug.
Erlenzapfen muss ich mal fragen ob und wo es die bei uns gibt.
Zu den Neon auch da hast du reicht aber das Problem löst sich von selbst .....
In ein paar Monaten werden sie die ersten Einpark versuche bei den Altum starten. :verlegen:
Trotzdem werde ich mal fragen wer sie möchte sie sind schon recht alt.

PS: Gerade sehe ich das das linke Paar schon wieder den Magneten bekleckert haben.
Nun habe ich halt zwei Gelege gleichzeitig Gott sei Dank 2m auseinander.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #214 am: 14-08-2011, 20:09:07 »
Hallo zusammen, wir könnten doch ein Herbsttreffen arrangieren (hier bei uns in Baden) und dann gemeinsam Erlenzapfen sammeln gehen. An der Alb ( kleiner Bach) stehen unzählige Schwarzerlen. Danach könnten wir z.B im kühlen Krug ein leckeres Bier trinken gehen!?
LG Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #215 am: 14-08-2011, 20:32:36 »
Hallo Peter  :wink:

Coole Idee.
Habe gerade 120 Zapfen für 16.- bestellt inklusive Versand.

Deine Idee könnte man trotzdem im Auge behalten.
Oder du könntest sie auch sammeln und verkaufen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #216 am: 14-08-2011, 20:47:48 »
Hallo Ditmar,

Ich beobachte das Projekt ja gespannt  und freu mich jedesmal, wenn du beschreibst wie zufrieden du bist. :supi:

Ich hatte ja anfangs ja auch Skalare und Diskus in einem Becken. Das ging so lange gut, bis die Skalare regelmäsig gelaicht haben......da hatten die Disken nichts mehr zu lachen. Ich hoffe aber, das es bei dir so harmonisch bleibt.

Soll ja kein Pflanzenbecken sein, aber ich würde schon noch überlegen, 1-2 nicht zu anspruchsvollle Pflanzen wie große Vallisnerien oder einfache Echis  zur Auflockerung pflanzen, die das soweit ohne weitere Wasserdüngung Co2 etc ( evtl bischen Depotdünger in Wurzelnähe) packen sollten.

Gruß

Sash
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #217 am: 14-08-2011, 21:23:24 »
Hallo Peter,

ein wirklich tolle Idee, die ich gerne aufgreife. Das wäre dann so gegen Ende September?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #218 am: 15-08-2011, 00:15:48 »
Hallo Nobby,
ich erinnere mich gar nicht mehr, wann ich zuletzt geerntet habe - aber es war kalt ;) Ich schaue mir die Bäume mal beim nächsten Spaziergang an. Die Früchte vom vergangenen Jahr hängen ja noch dran - sind aber durch den Regen zu sehr ausgewaschen.
Gruß
Peter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #219 am: 15-08-2011, 06:09:26 »
Hallo Peter,

ich habe dieses Jahr schon Erlenzäpfchen in Winterthur und Wittmund gesammelt; sie lagen nach kräftigem Wind und Regen am Boden. Allerdings waren es mit Sicherheit Zäpfchen vom letzten Jahr, den sie waren schon komplett durchgetrocknet und dunkelbraun / schwarz.

Im Winter ist es kein Problem, da sind auch die "neuen" defintiv reif, ich weiß nur nicht, ab wann man "ernten" kann, denn es sollte schon alles Chlorophyl und die Samen raus sein. Ich denke mal, dass dies ab Ende September der Fall sein dürfte...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #220 am: 15-08-2011, 06:33:57 »
Hallo Sash  :wink:

Danke für den gutgemeinten Tipp mit den ein zwei Pflanzen aber das Thema ist endgültig durch außer Schwimmpflanzen wird es keine Pflanzen geben.

Das Risiko mit den Altum wenn die mal soweit sind sehe ich auch und da muss ich einfach abwarten und reagieren wenn ich muss.
Dieses Risiko hat aber auch jeder Diskushalter.

Im Moment bin ich rundherum zufrieden.
Gestern Abend habe ich doch noch drei große SMBB ist Becken gelegt.
Denn die Idee von Nobby mit Laub und Erlenzapfen finde ich gut und sie entspricht meinen Vorstellungen von einer Flußuferlandschaft.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #221 am: 15-08-2011, 10:13:59 »
Moin,

Würde ein leichtes Grün  nichtmal funktionell sehen, sondern optisch.......daher würd ich dem Fall sogar mal über Kunstpflanzen nachdenken. Da gibts einige , die wirklich sehr real aussehn.

Aber mit den SMBB und Erlenzäpfchen möchte ich bei mir auch noch angehn.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #222 am: 15-08-2011, 10:55:35 »
Hallo Sash  :wink:

Genau da gehen unsere Ansichten auseinander.
Es ist für mich eine Sache des Prinzips.
Blätter entsprechend absolut dem Habitat der Diskus/Altum.

Wenn Pflanzen dann nur so wie Du bzw. Olli, Holger ... es praktizieren.
Dazwischen ist es für mich halbherzig oder gar nur eine Alibi Funktion.
Wie gesagt das gilt nur für mich.
Ich möchte keinem zu nahe treten der zufrieden und glücklich mit seiner Gestaltung ist.
Auch hier gilt über Geschmack kann und sollte man nicht streiten.
« Letzte Änderung: 15-08-2011, 12:54:57 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #223 am: 15-08-2011, 11:02:05 »
Mit mir wird sicher nicht gestritten.....

Ist hier mein Hobby bzw Freizeit :cheers:

....und daher gestehe ich auch immer jedem seine Gestaltung/Geschmack zu.
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #224 am: 15-08-2011, 11:41:43 »
Hallo Ditmar,

Zitat
Blätter entsprechend absolut dem Habitat der Diskus/Altum.
das wird auch durch häufiges Wiederholen nicht richtig. Es gibt verschiedene Diskushabitate (Wurzeln, Steine, Gestrüpp, überschwemmte Wiesen und Wälder). Wo die Diskus sich aufhalten hängt neben dem Gebiet auch von der Jahreszeit ab.

Dein Becken entspricht nicht einem typischen Habitat, genausowenig wie die meisten anderen, meins eingeschlossen, denn die Tiere würden wenn sie die Wahl hätten nie im freien Wasser stehen. Das ist aber auch kein Problem da es sich hier um ein Aquarium handelt und die Fische domestiziert und recht variabel sind.

Gruß,
Robert

 

 

Update aus meinem Traumbecken

Begonnen von Ditmar

Antworten: 10
Aufrufe: 6576
Letzter Beitrag 28-08-2011, 11:52:12
von Ditmar
Traumbecken Phase II

Begonnen von Ditmar

Antworten: 93
Aufrufe: 22091
Letzter Beitrag 04-05-2011, 22:03:58
von Olli