purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Traumbecken Phase III
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
5
6
[
7
]
8
9
...
16
Nach unten
Thema: Traumbecken Phase III (Gelesen 54494 mal)
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #90 am:
12-07-2011, 20:15:28 »
Hallo Ditmar,
Solange Du Nitrit nachweisbar im Becken hast, würde ich die Tiere nicht umsetzen. In der Regel ist der Spuk, nach ein paar Tagen vorbei.
Gruß
uli
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #91 am:
13-07-2011, 18:57:08 »
Hallo Uli......
Das versteht sich von selbst da gehe ich kein Risiko ein.
Nach 24 Stunden im QB keine Veränderung.
Im Gegenteil der grüne Besucher zeigt keine Streifen und atmet ruhiger als im großen.
Hier wird er von keinem belästigt im Gegensatz im großen geriet er seit die alte Gruppe aufgelöst wurde öfter unter Druck von des RT Pärchen.
Bei Ossy seinen muss ich genau hinschauen um zu sehen ob sie überhaupt atmen.
Allerdings fressen tun sie noch sehr wenig.
Ihre Lichtempfindlichkeit ist besser aber noch nicht endgültig überwunden.
Im großen passiert das ja wesentlich sanfter.
Im großen ist der Nitrit nach 24 Stunden > 0,3mgr/L .
Trotzdem habe ich 50% Wasserwechsel gemacht.
Also es läuft noch alles nach Plan.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #92 am:
14-07-2011, 19:09:00 »
Hallo zusammen
Nach 48 Stunden im QB gehen die ersten Rangeleien los allerdings ohne Beteiligung des Gastes also nur unter Ossy's Diskus.
Nun sehe ich auch zum ersten mal Streifen bei dem kleinsten roten.
Unverträglichkeit der Bakterienstämme kann ich noch keine feststellen.
Der große Gast ist völlig entspannt und ohne Streifen.
Er steht bzw. zieht mit den den anderen seine Bahnen.
Im großen ist Nitrit < 0,3 mgr/L aber eben noch nachweisbar also wie gestern vor dem Wasserwechsel.
Werde es weiter beobachten und reagieren wenn nötig.
Meine RHG's haben ihre Anfängliche Scheu abgelegt und latschen an der BTN herum.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #93 am:
15-07-2011, 18:44:43 »
Hallo zusammen
Hier ein aktuelles Bild aus dem Quarantäne Becken.
Drei Freunde haben sich gefunden.
Im Hintergrund ist der Gast aus dem großen Becken alles sehr ruhig und entspannt.
Erstaunen tun mich die roten im Sekunden Takt können sie Streifen oder Farben ein und ausschalten.
Im großen steht der Nitrit immer noch bei < 0,3 mgr/L aber eben nicht bei gewünschten 0,0mgr/L.
Der Froschbiss geht jetzt richtig ab er zieht Wurzeln und Blätter.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #94 am:
15-07-2011, 21:15:39 »
Hallo @All
Hier noch die Einstellung meiner Tageslichtsimulation.
Das 2. Progr. ist im Moment aktiv.
Es ist nur 13 Stunden unter Spannung und davon 7:30 Stunden Tageslicht also Vollgas.
Es ist so eingestellt das wenn ich von der Arbeit komme gerade die Mittagpause herum ist und der Dämmerung anfängt.( 15:30 )
Übrigens ist die Mittagsruhe der beste Zeitpunkt Tiere einzusetzen.
Denn so haben sie zwei Stunden Zeit sich im halbdunkel also ohne Licht von oben ein zu gewöhnen bis es dann ganz langsam das Licht wieder an geht.
Stelle ich bei Start die Zeit verändert es alle folge Zeiten.
Hat mich ein paar Minuten Excel Zeit gekostet.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #95 am:
16-07-2011, 00:13:58 »
Hallo Ditmar
,
ich kann mich nur wiederholen und feststellen , daß Du alles im Griff hast .
Deine RHG´s haben doch mehr Versteckmöglichkeiten , als mir erst aufgefallen ist , und da bin ich mir auch ziemlich sicher , daß sie eine gute Chance haben einen Stamm im Becken zu halten - auch wenn zwischendurch mal die Eine oder Andere verschwindet .
Und zu Deinen Fischen brauche ich nichts zu schreiben und kann einfach nur die Bilder genießen , und hoffen , daß davon noch viel mehr kommen werden .
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #96 am:
16-07-2011, 11:29:11 »
Hallo @All
Samstag ist bei mir ja immer groß Reine machen wenn Edith das Haus verläßt.
Als erstes lag ich ab 6:30 im Liegestuhl und wollte mal live den Sonnenaufgang mit erleben.
Es beginnt mit einem leicht blauen Mondlicht bis 7:30 und geht dann in einen roten Sonnenaufgang über.
Ab 8:30 werden dann die Coolwhite SMD dazu geschaltet aber sehr gedämpft bis sie erst gegen 9:30 ihre volle Lichtleistung abgeben dürfen.
Nun meine Tägliche Messung Nitrit kein Nitrit mehr zum ersten mal nur noch gelb na endlich.
Dann 30% Wasserwechsel mit anschließend den Rest des EasyStarter in den Biofilter.
Den Froschbiss auf die rechte Seite verfrachtet na die Mittelstrebe ist doch für was zu gebrauchen.
Wasser absichtlich bis an die Mittelstrebe gefüllt damit der Froschbiss nicht immer unter den Filterausslauf kommt.
Nun den Diffuser angebracht den ich hatte den verdacht das nicht genug Strömung zur Sauerstoffbildung im Becken ist.
Leider habe ich kein O2 Test mehr. ( Tom schreib es auf zur nächsten Bestellung )
Das bedeutet heute Mittag ab 13:20 wird umgezogen 5 Diskus wollen in die Freiheit.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
stp
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 176
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #97 am:
16-07-2011, 11:40:30 »
Hallo Ditmar
da hast Du ja ein spannendes Programm für heute.
Viel Spass & gutes Gelingen.
Gruss Stephan
Gespeichert
Olli
Gast
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #98 am:
16-07-2011, 12:04:38 »
Hi Ditmar,
ich würde nicht mit allen Fischen umziehen, da Du dann mit Sicherheit wieder einen N-Peak haben wirst.
Wieso setzt Du nicht immer nur 1-2 Tiere alle 1-2 Tage um?
Hat bei mir immer ohne peak funktioniert, wobei ich aber auch während dieser Phase null füttere.
LG
Olli
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #99 am:
16-07-2011, 12:17:14 »
Hallo Olli
Habe ich zwar noch nie so gehört aber es klingt logisch und kann nicht schaden.
Na dann muss ich mir mal zwei aussuchen.
Danke für den Tipp denn auf zwei drei Tage kommt es wahrich nicht an.
Messtechnisch muss ich das ganze eh weiter verfolgen.
Auch dein Hinweis gestern Abend im Chat hatte mich veranlasst den Diffuser heute morgen zu installieren.
Jetzt habe ich allerdings Luftperlen an den Froschbiss Wurzeln wahrscheinlich auch nicht optimal.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Olli
Gast
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #100 am:
16-07-2011, 12:25:45 »
Bei Deinem Monstrum von Filter müsste der Diffusor doch eigentlich irgendwo bei der Pumpe unterzubringen sein (nach dem Filterkern, nicht davor)?
ist ja Geschmackssache, aber ich finde sichtbare Blubberbläschen nicht besonders hübsch.
Ich denke zwar nicht, dass ein paar Tage mit nachweisbarem Nitrit die Tiere schädigen würde, aber wir wollen ja verhindern, dass sich bei Dir zu früh Algen bilden
Im übrigen denke ich nach wie vor, dass Du etwas viel Licht auf Deinem Becken hast und die Fische auch mit Dämmerlicht verdammt gut aussehen würden.
Licht braucht man normalerweise nur für die Pflanzen. Deinen Fischen wäre es auch egal, wenn Du es ganz ausmachen würdest.
Spätestens bei der ersten sichtbaren Grünalgenbildung würde ich das noch mal etwas runterdimmen.
LG
Olli
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #101 am:
16-07-2011, 12:37:46 »
Hallo Olli
Ich brauch die Blubberbläschen auch nicht.
Ich muss O2 messen wenn ich genug habe kommt der Diffuser sofort wieder weg.
Beim Licht hoffe ich auf den Froschbiss wenn er die Oberfläche schließt.
Das Licht ist einmal 3,5 Stunden und nochmal am Nachmittag 4,0 Stunden voll an.
Ansonsten nur gedämpft.
Sollten Algen kommen schalte ich sofort das 1m Modul ab.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Olli
Gast
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #102 am:
16-07-2011, 12:47:14 »
Ich denke nicht, dass Du langfristig auf einen Diffusor verzichten kannst.
Bei deiner Menge an Filtermasse wird der Bakterienrasen irgendwann ganz schön O2 ziehen.
Auf jeden Fall könntest Du beim nächsten Sonnenaufgang mal ein Foto machen, würde mich interessieren!
LG
Olli
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #103 am:
16-07-2011, 13:07:53 »
Hallo Olli
Habe den Diffuser abgemacht und den Auslauf so gestellt das in der ersten Hälfte des Becken eine starke Oberflächen Bewegung stattfindet.
Es sind insgesamt drei Ausläufe.
1. Oberflächenauslauf von der externen Eheim 2078 Pro IIIe
2. Oberflächenauslauf von der internen Eheim 3000
3. Tiefenauslauf der Eheim 3000
Ich bin halt noch in der Findungsphase für das Feintuning.
Den Diffuser in den Biofilter stelle ich mir im Moment noch schwierig vor da ich keine Tiefe erreiche da der Biofilter ja voll Filtermasse ist.
Ich denke da werde ich eine Luftmembrane einsetzen und mehrere Luftschläuche in die Tiefe bringen.
Ich stimme dir zu das ich mit dem Biofilter mittelfristig einen größeren O2 Verbraucher habe.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
«
Antwort #104 am:
16-07-2011, 16:10:56 »
Hallo zusammen
Die ersten zwei durften einziehen.
Ist das Nitrit Morgen immer noch 0,0 dürfen die restlichen drei auch in die Freiheit.
Müssen sich jetzt erst einmal neu in dem großen Becken finden denn so ein Umfeld haben sie ja auch noch nie gesehen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Drucken
Seiten:
1
...
5
6
[
7
]
8
9
...
16
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Traumbecken Phase III
Ähnliche Themen (2)
Update aus meinem Traumbecken
Begonnen von
Ditmar
Antworten: 10
Aufrufe: 6576
28-08-2011, 11:52:12
von
Ditmar
Traumbecken Phase II
Begonnen von
Ditmar
Antworten: 93
Aufrufe: 22098
04-05-2011, 22:03:58
von Olli
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung