purpose

Thema: Traumbecken Phase III  (Gelesen 54534 mal)

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #75 am: 05-07-2011, 08:34:26 »
hallo Ditmar, :wink:
endlich ist dein Traum wahr geworden. Ich freue mich mit dir. Da steht es nun, 2m unglaublich beeindruckende Wasserlandschaft. Die BTN ist wirklich gigantisch. Willst du tatsächlich, außer dem Froschbiß, kein einziges Pflänzchen einsetzen? Es muß ja kein Dschungel werden. :zwinker:
Auf jeden Fall wünsche ich euch viele schöne Stunden bei der Betrachtung der Fische in dieser wunderschönen Umgebung.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #76 am: 05-07-2011, 12:07:25 »
Hallo Sabine , Jürgen , Günter.... :wink:

@Sabine
Nein vorerst nicht am liebsten garnicht.
Nur unter Protest und massivsten Druck von Olli wurde ich gezwungen wenigstens Schwimmpflanzen ( Froschbiss ) einzusetzen. :pfeifend:
Aber was tut man nicht alles dem lieben Frieden willen. :pfeifend:

@Jürgen
Das beste Navi ist die Futterdose das verstehen sie alle sogar ich. :pfeifend:

@Günter
Das glaube ich dir gerne.
Den Biofilter muss ich auch erst noch verstehen und meine Abläufe darauf abstimmen.
Demnächst komme ich ja mal vorbei und dann wird mein Herz nochmal anfangen zu hüpfen.
Im Moment geht es Schlag auf Schlag.
Back to Nature Becken , Oswald Diskus , Günter Orinoco Altum :laugh:

@Hermann
Danke auch dir ich bin noch hin und weg und schon zweimal auf die frische Silikonnaht am Boden gelatscht und musste mir das  :mecker: meiner Regierung anhören nur weil ich noch nicht alles gesehen habe und kein Geduld aufbringe.
( Silikonnaht zwischen Laminat und Steinfließen )
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #77 am: 05-07-2011, 14:06:08 »
Hey Ditmar, vor lauter Aufregung scheint sich der Fehlerteufel in deine Signatur gehackt zu haben...  :angel:
 

Offline stp

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 176
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #78 am: 05-07-2011, 14:13:23 »
Hi Peter,
das mit der Signatur ist schon immer so, das ist Ditmars persönliche Note.  :zwinker:

Gruss Stephan
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #79 am: 05-07-2011, 14:26:48 »
Ach so! Dann habe ich natürlich nichts gesagt  :verlegen:  :laugh2:
 

Offline HolgerB

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #80 am: 05-07-2011, 14:52:52 »
Hi Ditmar!
Ein sehr schönes Projekt hast du da! Ich hab doch noch nen Vorschlag aus der Pflanzenfraktion. Am Fuß der Wurzel würde ich ein paar Echis Pflanzen um den Übergang zum Sand harmonischer zu gestalten.
Evtl. können wir dich ja doch noch überreden?!?!?! :haha:
Gruß Holger
Gruß Holger
und immer einen grünen daumen......
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002481637524
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #81 am: 05-07-2011, 15:10:00 »
Hallo Holger :wink:

@Holger
Der Druck wird immer größer aber noch halte ich Eisern dagegen.

@Peter
Wie kann man nur so kleinlich sein. :verlegen:
Außerdem ist Amazon mein Hauptlieferant. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Olli

  • Gast
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #82 am: 05-07-2011, 16:29:11 »
Hey Ditmar,

na dann will ich auch einmal in die Einrichtungs-Kerbe schlagen ;P

Um Deinen Stil zu halten, würde ich genau gar nichts in das Becken setzen.
Mir sind offen gesagt bereits die Wurzeln zuviel, da sie sich optisch zu sehr von den "Elefanten-Füssen" absetzen.

Dazu kommt noch, dass man den Vorteil Deiner Gestaltung - nämlich die pflegeleichte und offene Umgebung - auch nutzen sollte, wenn man sie schon hat.
Warum ein schlüssiges Konzept mit "unsicherem" Material anreichern?

Ich würde mal bei BTN anrufen und fragen, ob die nicht noch ein paar Reste ihrer Modelle im Schrank liegen haben, mit denen Du Deine Einrichtung im Vordergrund und/oder an der Wasseroberfläche ergänzen kannst. Würde sicher super aussehen, wenn sich VORNE im goldenen Schnitt noch ein "Elefanten-Fuss" durch die Wasseroberfläche quer in Richtung Boden winden würde.

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Dein Becken in IST-Form die größte Wirkung erzielt.
Allerdings würde ich auf einen durchgängigen Rasen aus Schwimmpflanzen nicht verzichten wollen.
Dürfte sich ja optisch auch mit Deinem Ansatz "biotopnah" vertragen.

Stelle ich mir schon scharf vor, wenn man die Wurzeln der Schwimmpflanzen einfach mal "wuchern" lässt und durch die Wurzeln hindurch die BTN sieht.

LG
Olli 
« Letzte Änderung: 05-07-2011, 16:36:03 von Olli »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #83 am: 05-07-2011, 17:11:59 »
Hallo Olli  :wink:

Ich habe nicht soviel Phantasie wie du und bin eher praktisch veranlagt.

Die Wurzeln habe ich nur zur Deckung des Personals reingemacht nicht unbedingt weil es der Renner ist.

Meine Hoffnung ist das mit der Zeit eine Patina über alles legt und der Kontrast nicht mehr so fremd wirkt.
Es soll auch sonst nichts mehr rein eher wieder raus wie gesagt eine Zwecklösung.

Die Schwimmpflanzen ( Froschbiss ) sind bestellt und sollen auch alles abdecken.
Ich sehe das auch nicht als Stilbruch.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #84 am: 07-07-2011, 18:32:14 »
Hallo Olli  :wink:

30 Froschbiss sind eingezogen und 3 Wassersalat/Wasserblume.
Da ich den Froschbiss garnicht kannte war ich ziemlich erschrocken über die Größe. :O:
5cm große Blätter mit 10cm langen Stilen bis die eigentliche Wurzel kommt.
Na wenn man wie ich keine Ahnung von Pflanzen hat. :verlegen:
Mal sehen wie die werden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #85 am: 07-07-2011, 18:37:34 »
Hallo Ditmar,

 :hungry: Salz, Pfeffer, Essig, Öl oder anders.  :ohno:

Dann machen die sich sicherlich auch gut, wenn die sonst nix werden

Gruß Götz
 

Olli

  • Gast
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #86 am: 07-07-2011, 19:24:57 »
Hi Ditmar,

na das freut uns doch!
Der Froschbiss kann mit zunehmendem Alter ganz schön imposant werden.
Wenn das Zeugs mal zu wachsen angefangen hat, empfiehlt es sich möglichst immer die jungen Ableger zu entsorgen.
Da die Pflanze stark verjüngt, werden die Blätter sonst auf Dauer zu klein.

Hier übrigens mal wieder ein Beispiel dafür, wie man ein Becken besser nicht einfahren solle:
http://www.diskusportal.de/mein-2m-amazonasprojekt-t33286-s15.html#bottom

Zuviel Sand im Becken, den "nur" mal eben kalt im Becken ausgewaschen, zu wenig Pflanzen und auch noch zu viel zu viel Licht (770 Watt!!!)
Nach Grün- und Kieselalgen, die ihm wohl die letzten Mikros ausgelutscht haben, sind jetzt auch noch "ein paar" Blaualgen bei ihm eingezogen  :O:
Wenn ich dem jetzt noch empfehlen würde, mal etwas zu düngen, zeigt der mir sicher einen Vogel ;P

Also immer schön dimmen Ditmar ;P

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #87 am: 07-07-2011, 21:11:38 »
Hallo Olli  :wink:

Das sieht krass aus hoffentlich sieht es bei mir mal nicht so aus.
Ich könnte immer noch die 1125mm LED abschalten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #88 am: 08-07-2011, 06:39:44 »
Hallo zusammen  :wink: :wink: :wink:

Da nun die Phase I , II , III abgeschlossen ist möchte ich es nicht versäumen mich bei allen Beteiligten ausdrücklich für die Hilfe meines Traumes zu bedanken. :flower: :flower: :flower:

Es war ein halbes Jahr voller Ideen Meinungen und mit dem Ergebnis bin ich absolut begeistert.

Also nochmals vielen viel Dank. :cheers:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #89 am: 12-07-2011, 19:56:48 »
Hallo zusammen :wink:

Ein paar New's
Die Wasserkühlung der LED - Beleuchtung habe ich optimiert dazu nutze ich die Injektorwirkung der Rohrleitung an der 3000er Eheim.
Die Diffuser Nutzer kennen das Prinzip dort wird Luft angesaugt bei mir halt Wasser.

Der Froschbiss greift und fängt an Blätter zu treiben.
Danke an Olli für den super Tipp.

Den neuen geht es gut komplett entspannt und ohne Stressfarben.
Mein grüner RT durfte meine neuen im Quarantäne Becken besuchen.

Ich hatte ein langes sehr gutes und Informatives Gespräch mit Günter nicht nur zum Thema Quarantäne.
Wenn alles nach Plan läuft dürfen sie alle am Wochenende nach einem großen Wasserwechsel im großen Becken alle zusammen ziehen.
Da das Wasser von Ossy fast gleich ist und es eigentlich nur noch um die verschiedenen Bakterienstämme geht  kann ich die Quarantänezeit verkürzen.
Natürlich nur wenn sich Bakterienstämme vertragen.
Dies sollte sich aber längsten nach 48 Stunden zeigen.
Das Wasser bzw. die Bakterien des großen ist ja schon im Quarantänebecken.

Gestern hatte ich ein ebenso nettes und interessantes Gespräch mit Marion und Tom.
Also die guten Tipps gehen noch über die des Forums hinaus.

Meinen Nitrit muss ich im Auge behalten er liegt heute bei 0,3mgr/Liter.
Und das trotz externen Filter mit altem eingefahrenen Substrat und ca. 400 Liter Altwasser und reichlich EasyStarter.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Update aus meinem Traumbecken

Begonnen von Ditmar

Antworten: 10
Aufrufe: 6576
Letzter Beitrag 28-08-2011, 11:52:12
von Ditmar
Traumbecken Phase II

Begonnen von Ditmar

Antworten: 93
Aufrufe: 22100
Letzter Beitrag 04-05-2011, 22:03:58
von Olli