purpose

Thema: Traumbecken Phase III  (Gelesen 54501 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #60 am: 04-07-2011, 12:40:29 »
Hallo Daniel , Klara , Olli ....

@Daniel
Beim Einlaufen mit warmen Wasser gab es Stauwärme hinter der BTN bis ich die Pumpen in Betrieb nehmen konnte.
Wassertemperatur wird über einen Sensor hinter der BTN geregelt der bei 28 Grad an und bei 29 Grad aus geht.

Ja das ist eine Kreuzung aus einem grünen Diskus und einem Orinoco Altum.
Das ist nur ein Muster und ich bin mit den Asiaten noch am verhandeln als Europas General Importeur also halte dich gut mit mir dann könnte ich eventuell einen Tausender runtergehen pro Stück versteht sich. :haha:

@Klara
Ich verstehe euch Frauen einfach nicht das ihr sowas immer sofort als erstes sieht und nicht den genialen Rest. :mecker:
Übrigens die Füße sind nur Tarnung das Becken steht auf einem massiven Rahmen man sieht ihn nur aus optischen Gründen nicht. :pfeifend:

Die Rückwand das ist Geschmacksache und da bin ich keinem Böse wenn er sie nicht schön findet.
Damit gibt es sie auch nicht zu oft.
Ich bin Begeistert und es entspricht komplett meinen Vorstellungen von einem Amazonas Ausschnitt.

@Olli
Absolut richtig deinem "grünen" Auge entgeht nichts ich hatte schon früher mal gesagt das ich die 1m Leiste wieder abbauen werde wenn es zu hell ist.
Allerdings ist diese Heiligkeit nicht sehr lange und Mittags 2 Stunden komplett aus.
Ansonsten wird fast das ganze Spektrum über den ganzen Tag abgefahren.
Wir sprechen hier von gerade mal 76Watt für die Beleuchtung eines 2m Beckens.
Trotzdem Danke für den Tipp. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Olli

  • Gast
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #61 am: 04-07-2011, 12:49:47 »
Hey Ditmar,

Du kannst die Belichtung noch stärker dimmen, indem Du den eh geplanten Froschbiss einsetzt.
Auch wenn Du im Augenblick sicher anderes zu tun hast (u.a. das Becken zu geniessen) solltest Du da bitte schnell aktiv werden.
Sie sollten sich schon in einem "fortgeschrittenem" Wachstum befinden, wenn die Burschen von Oswald eintreffen und der Filter eingefahren ist.

Algen zu verhindern ist recht einfach, sie aber wieder loszuwerden ist da etwas schwieriger ;P
(Ich meine es nur gut)

LG
Olli
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #62 am: 04-07-2011, 13:11:38 »
Hallo Ditmar,

ein schönes Becken und dann auch noch richtig groß. Alles maßgeschneidert, keine Provisorien, keine Schläuche, was will man als Aquarianer mehr. Man könnte neidisch werden, aber kann man sich sowas ja auch kaufen, wenn man sich das kaufen kann   :pfeifend:

Den Fischen wird es ja darin garantiert gut gehen. Also viel Vergnügen mit dem Superteil

Gruß Götz
 

Offline Scheibenhalter

  • Algenschaber :-)
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 146
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #63 am: 04-07-2011, 14:14:27 »
also ich kann mich gar nicht sattsehen an dem becken. unglaublich wahnsinn hammer mega... mir fallen gar nciht genug superlative ein.  :weiterso: und gerade die elefantenfüße finde ich unschlagbar. ich hab noch nie was schöneres gesehen.
wenn ich von heute an jeden monat zwei euro in die spardose...
 :cheers: ein prost auf das tolle teil. euch viel spaß, allzeit trockenes wohnzimmer, wenig algen und allzeit gesunde scheibchen.

und wenns nix ausmacht: bilder. bitte.  :cheese:
Viele Grüße
Christiane

 
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #64 am: 04-07-2011, 14:17:35 »
Hallo Ditmar,

bzgl. des Computers können wir uns mit Stephan die Hand geben, ich habe jetzt auch so ein Teil und habe gestern abend das Programmierhandbuch angefangen zu studieren.

Ehrlich gesagt, habe ich nicht so viel verstanden. Gott sei Dank, kann das meine bessere Hälfte besser.

Aber wir können uns da wirklich austauschen. Ich denke da können wir einiges voneinander lernen.

Eine Frage an Dich Ditmar: Deine LED Röhren wieviel Lumen hast Du insgesamt mit allen Röhren oder pro Röhre wenn das einfacher ist ?

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #65 am: 04-07-2011, 17:50:20 »
Hallo Uli , Olli , Peter :wink:

@Uli
Die 1125mm Version soll laut Hersteller 2800 Lumen haben und 200 Lux in 60cm Tiefe.

Bei der programmierbaren Steuerung warte ich noch auf die nächste Generation mit kürzeren Schaltzeiten also kleineren Farbsprünge.

Ich habe absichtlich die 2010 Version bestellt da die 2011 Version noch einige Bugs hat ebenso sind die 4 festen Programme besser zusammengestellt.

@Peter
Bilder wird es weiter geben ich bin halt selbst noch am entdecken die eine andere Wurzel bearbeiten und zu Platzieren.
Ebenso habe ich gerade mal ca.20 RHG's eingesetzt.
Die Diskus haben auch schon ganz verfressen beäugt aber sind noch nicht zum Angriff übergegangen. :pfeifend:

@Olli
Danke Froschbiss muss ich noch besorgen ich wusste doch das ich noch was vergessen habe.
Nobby's Schwimmpflanzen haben es im Garnelenbecken nicht überlebt.
Olli und das du es nur gut meinst das weiß ich.
Wir sind uns in vielen Sachen einig auch wenn wir unterschiedliche Becken Layouts bevorzogen.

Ich weiß nicht warum aber nach Monate langem nicht sehen der Sterbais sind sie jetzt den ganzen Tag an der Frontscheibe am wühlen unglaublich.
Ich muss sie jetzt nur sie noch dazu bringen die RHG's zu beschützen. :hmm:
Horst läßt da nichts raus. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #66 am: 04-07-2011, 18:36:29 »
Hallo Ditmar, wow  :unbelivable:


das Becken ist schon beeindruckend, vor allem wenn man sich die Größe ( in cm ) mal vor Augen führt.
Da kannst Du wahrhaftig stolz drauf sein und genieße es einfach. :supi: :pfeifend:

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #67 am: 04-07-2011, 18:53:44 »
Danke Heribert  :wink:

Eben das wow kommt erst richtig wenn man davor steht und die 2m abgehen muss.
Ich musste noch eine Wurzel reinstellen damit meine verliebten RT's etwas abgelenkt werden von dem armen grünen der immer im Weg steht.
Hier noch ein paar aktuelle Bilder.

Nobby ich kann nur zwei Bilder einstellen. ( Inline-Modus )
Die Möglichkeit "Weitere Dateien" ist dann weg.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #68 am: 04-07-2011, 18:56:34 »
Hallo Ditmar,

verwende doch den Vollbild-Modus oder die anderen Einstellungen. :wink:

Die Modifikation ist sicherlich noch verbesserungswürdig und da kommt bestimmt auch bald was, aber die Möglichkeit, die Bilder im Beitrag frei zu positionieren überwiegt diesen einen Nachteil im Inline-Modus... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #69 am: 04-07-2011, 19:01:05 »
Hallo Ditmar   :wink: ,

zu allererst möchten Heidi und ich Euch zu dem Schmuckstück im Wohnzimmer gratulieren .  :flower:

Ich finde es super , daß alles so problemlos geklappt hat und Ihr jetzt nur noch genießen könnt . Die Optik des Beckens und der BTN ist überwältigend und am liebsten würde ich losfahren , um mir meinen Kaffee aus der Mikrowelle  :hmm: abzuholen , und den Gesamteindruck in Natura zu bestaunen .
Ich bin mal gespannt , wie Deine RHG´s sich jetzt machen , da noch relativ wenig Versteckmöglichkeiten da sind ( oder habe ich darüber hinweggesehen   :old01: ) .

Ich freue mich schon jetzt auf viele Bilder und vorallem , wenn der Besatz dann vollzählig ist .

Ps. Ich werde Dir mal einen Plan für die Grundausbildung der Sterbais ausarbeiten .  :hihi:
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #70 am: 04-07-2011, 19:04:05 »
Hallo zusammen :wink:

Und hier die nächsten zwei.
1. Die wiedergefunden Corys sterbai.
2. Ein Versuch über die 2m quer.

Man sieht es nicht richtig aber es ist genug Schwimmraum vorhanden.
Die BTN geht an einigen Stellen bis an die Rückwand zurück.
Dadurch entstehen einzelne Räume die Schutz bieten.

Wegen dem Biofilter wurde nicht mehr Platz benötigt als die BTN ohne Biofilter gebraucht hätte.
Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder von oben in den Biofilter.
Ich finde immer noch einiges neues.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #71 am: 04-07-2011, 19:16:08 »
Hallo Heidi, Horst , Nobby  :wink:

@Nobby
Danke für die Info aber ich hätte es ja auch mal die anderen Möglichkeiten probieren können. :ohno:

@Heidi , Horst
Danke für die Blumen aber das reicht mir nicht ich brauche einen Plan bevor die Diskus über die RHG's herfallen. :happy:

Alles was du braun siehst außer die stehende Wurzel sind hohle Wurzeln in Löchern wo andere Pflanzen rein setzen.
Ebenso gibt es einige Spalten in BTN da könnte ein Diskus drin stecken bleiben wenn sie es übertreiben.
Die Gefahr die ich sehe das die RHG's sich nicht schnell genug zurück ziehen können.
Allerdings sind die kleinen wirklich schnell.

So ich muss füttern gehen bevor sie sich über die Garnelen hermachen. :hungry:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #72 am: 04-07-2011, 20:35:48 »
Hallo Ditmar, :wink:

auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem Traumbecken !
Ist schon was ganz Besonderes, was Du dir da gekauft hast.  :supi:
gefällt mir :applaus2:
liebe Grüße
Hermann
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #73 am: 05-07-2011, 07:57:41 »
Hallo Ditmar

Klasse , ich werde richtig Schwermütig ich glaube ich werde mir wieder eines zulegen jedoch bringe ich nur 1,8 Mtr. durch meine Türe.
Mal schauen ob so etwas nicht auch über meinen Balkon in mein Fischzimmer geht, wohne ja im Erdgeschoss..

Nb. Hatte damals solch einen Frust gehabt, außer das es mit der Filterung nicht so gegangen ist wie ich wollte (habe die MTN einfach nicht Dicht bekommen ) war ja auch noch eine Überschwemmung, einige Zeit später stand ja auch noch den Umzug an, das ich kurzerhand alles verkauft hatte, meine Frau war lange Zeit sauer weil ich doch einige € beim verk. verloren hatte.
Jedenfalls mein Glückwunsch zu dem schönen Becken von dir
   
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline scott24

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 138
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #74 am: 05-07-2011, 08:22:58 »
Hallo Ditmar,

ich bin begeistert, sehr schönes Becken, hoffentlich haben deine Süssen ein
Navi dabei, das den Heimweg wieder finden. :laugh2:
Mit freundlichen Grüssen

Jürgen
 

 

Update aus meinem Traumbecken

Begonnen von Ditmar

Antworten: 10
Aufrufe: 6576
Letzter Beitrag 28-08-2011, 11:52:12
von Ditmar
Traumbecken Phase II

Begonnen von Ditmar

Antworten: 93
Aufrufe: 22098
Letzter Beitrag 04-05-2011, 22:03:58
von Olli