purpose

Thema: Traumbecken Phase III  (Gelesen 54533 mal)

Offline Scheibenhalter

  • Algenschaber :-)
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 146
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #45 am: 03-07-2011, 14:44:24 »
aaaaaaaaaaaaa-ffen-geil!!!!!!!!!!  :weiterso:
Viele Grüße
Christiane

 
 

Offline margit

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 29
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #46 am: 03-07-2011, 14:58:22 »
Hallo Ditmar

die back to nature Rückwände haben schon was beeindruckendes :supi: ein tolles Aquarium mit dem passenden Drumherum. Viel Vergnügen beim Geniessen deines Traums.
liebe Grüsse Margit
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #47 am: 03-07-2011, 15:08:04 »
Hallo Ditmar,

Ich freue mich riesig für Dich  :hurra: :hopp: :optimist:

Ich trinke einen roten auf Dich heute abend. Sieht Super aus. Ich habe heute den Sand eingefüllt und erstmal durchgeatmet es ist noch dicht. Jetzt wird es nochmal desinfiziert mit allem was rein soll. Dann bestell ich die Pflanzen.

Viel Spaß noch und schöne Grüße an Edith und Aike.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #48 am: 03-07-2011, 17:58:14 »
Hallo zusammen :wink:

Sorry und Danke für die Blumen ich komme kaum noch zum schreiben.
Die eine Gehirnhälfte schwappt noch im Rotwein und die andere muss den Rest machen und wenn es auch nur gucken ist.
Hat alles sehr gut geklappt und entspricht exakt meinen Erwartungen bzw. Eindrücken vom Februar in Friedrichhafen.

Ich muss sagen "Back to Nature" hat alles umgesetzt und noch einige Goodies draufgelegt ohne auch nur einmal von Aufpreis bzw. Sonderkosten zu sprechen.
Der Preis blieb bei dem Messepreis vom Februar trotz einiger Änderungen.

Und glaubt mir es ist nur halb so riesig auf dem Bild als es in Real 3D ist es erschlägt einem fast.
Das Farbspectrum der LED ist der Hammer und mit Vollgas definitiv zu hell.
Hier mal ein Beispiel.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #49 am: 03-07-2011, 18:08:00 »
Hallo Ditmar,

zunächst mal: Herzlichen Glückwunsch zum reibungslosen Ablauf und zu DEINEM neuen Aquarium! :applaus2:

Hast Du die programmierbare LED-Steuerung? Bei Stephan konnte ich die fest programmierte Steuerung begutachten. An und für sich recht schick, aber 3 Dinge fielen mir negativ auf:
1.) Nachtlicht: Zu hell.
2.) Dämmerungslicht: Unnatürlich rot.
3.) Einzelne SICHTBARE Sprünge bei den Farbwechseln.

Stephan bekommt bald die programmierbare Steuerung und dann ist das bestimmt eine feine Sache!

Auf jeden Fall wünsche ich Edith, Dir und Aick viele schöne und entspannende Stunden vor dem Aquarium! :fish06:

Und jetzt feiert das neue Schmuckstück noch ordentlich! :ny1:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #50 am: 03-07-2011, 18:13:19 »
Hallo Ditmar,

Finde es Klasse, wenn man seinen Traum verwirklichen kann....meiner steht noch aus.

Möchte auch gar nichts anmerken....geniese es einfach !  :optimist:

Gruß

Sash
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #51 am: 03-07-2011, 21:54:24 »
Hallo Ditmar, :wink:

da hat sich das lange Warten doch gelohnt. Es sieht gut aus.  :applaus2:

Wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben. Jetzt hast Du Deinen langersehnten Traum bei Dir im Wohnzimmer stehen und es ist Zeit, den schönen Anblick zu geniessen.  :optimist:

Dir, Deiner Regierung ( Edith ) und natürlich Aick alles Liebe und viel Freude mit dem neuen Becken.

Liebe Grüße

Tom und Marion
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #52 am: 04-07-2011, 06:43:43 »
Hallo Marion , Tom , Sash , Nobby .... :wink:

Dank auch an euch.
Der Rausch ist verflogen der Verstand arbeitet langsam wieder normal.

Ja es ist mein Traum und in der Grundform exakt so wie ich es haben wollte.
Ich liebe diesen imposanten Gesamteindruck der auch noch durch die gebogene Scheibe verstärkt wird.
Größer wäre zuviel für die Räumlichkeiten denn zwischen dem GB und QB ist kein 1/2m mehr Platz.
Ich wollte ja unbedingt an alle vier Ecken ran kommen.

Auch meine Regierung ist nun froh das sie ihr altes Näh und Bügelzimmer fast wieder in Besitz nehmen kann.
Der Unterschrank hat Dimensionen das ich alles verstauen konnte.( inklusive 20Liter Zeolith, 10Liter Siporax ....... )
Die bisherigen Gäste ( auch einige Aquarianer ) waren alle erstaunt das es sowas überhaupt gibt.

@Nobby
Nun zu deinen Fragen.
1. Ja das Nachtlicht ist zu hell und daher wird es auch nicht genutzt.
2. Das Dämmerungslicht ist Geschmacksache aber du hast recht es ist schon extrem.
3. Die Sprünge sind sichtbar wenn man darauf wartet.

Hier liegt die schwäche der Steuerung.
Rein von der Theorie könnten die RGB LED ca. 16Millionen Farben darstellen.
Der Schaltzyklus ist hier zu lange und damit zu grob von einer Farbe. ( zB Tageslicht zu Dämmerung )
Bei einer 1/2Stunde von einem Status in den anderen könnte man im Sekundentakt das Spektrum abfahren und nicht im Minutentakt.

Ich habe auch nur die festprogrammierte Version obwohl ich ohne Mehrkosten die frei Programmierbare bekommen hätte.
Die vier Programme sind für mich voll ausstreichend.
Ich nutze das Programm 2 ohne Nachtlicht mit 2 Stunden Mittagspause.
Das Problem ist nicht die Farbe sondern die Anzahl der Schaltintervalle/Zeiteinheit.
Ebenso hätte ich gerne einzelne Abschnitte mit unterschiedlichen Farben eine Art Lauflicht.
zB. Mondlicht von Links nach rechts über einen wählbaren Zeitraum zB. 12Stunden.

Dazu suche ich eine passende Steuerung.
Aber gut zu Wissen das Stephan das Teil bekommt dann können wir uns austauschen.
Die Programmierbare Version ist nicht ganz einfach zu bedienen.
Jansen sagt selbst das sie etwa 1 1/2 Jahre gebraucht haben um die Farben zu definieren.

Dazu machen wir dann mal einen Thread auf um zu diskutieren was man noch verbessern kann.

Meine Eheim 2078 läuft nun auch am großen Becken und hilft mir die Einlaufphase zu verkürzen bzw. den Nitritpeak zu verhindern.
Die interne 3000 Eheim macht einen gewaltigen Druck im Becken wird aber an 6 Stellen ins Becken gebracht.
Filterpatrone in 30 Sekunden gewechselt genial einfach.
1. Pumpe aus
2. Seqmentklappe 1 ( von 9 Seqmenten insgesamt ) der Abdeckung aufklappen.
3. Patrone rausziehen ohne irgendwas anderes angreifen zu müssen.
4. Neue Patrone rein. ( War im Lieferumfang ebenfalls dabei )
5. Seqmentklappe zu.
6. Pumpe an und fertig wie gesagt alles in allem 20-30Sekunden.

Wenn ich da an den Vorfilterwechsel bei meiner Eheim 2080 denke obwohl das im Verhältnisse zu anderen Topffilter schon sehr gut gelöst ist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #53 am: 04-07-2011, 07:06:36 »
Hallo Ditmar,

einfach KLASSE   :applaus2:

wuensche Dir viel Freude da mit.

Gruss

Many
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #54 am: 04-07-2011, 07:42:08 »
Hallo Ditmar,

Kannst du uns beim Nächsten Zugriff auf den Filter mal ein Bildchen machen? Würd mich mal genauer interresieren.

Danke+Gruß

Sash
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #55 am: 04-07-2011, 09:29:01 »
Hallo Ditmar, ich kann mich der Bitte von Sash nur anschlossen - Detailinformationen und Bilder zu deinem riesen Biofilter fände ich super. Die Homepage von BTN und das Netz bieten ja leider kaum detaillierte Informationen. LG Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #56 am: 04-07-2011, 10:11:13 »
Hallo Sash , Peter :wink:

Es wird kommen ich bin halt nur noch selbst am entdecken.

@Sash
Der Schlammfilter ist eigentlich genial einfach konstruiert.
Oben die Pumpe und mit einem U-Rohr steht die Filterpatrone direkt neben der Pumpe und damit wie schon erwähnt sehr pflegeleicht.
Seitlich geht es ab ins Rohrsystem mit 6 Abgängen in die einzelnen Kammern.
An zwei Stellen ist das System regelbar.

Es folgen demnächst auch noch Bilder am besten in einem eigenem Thread.
Sollte mein altes Hirn das vergessen dürft ihr selbstverständlich mich auf den Weg bringen. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Olli

  • Gast
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #57 am: 04-07-2011, 10:15:19 »
Hey Ditmar,

wenn Du mir einen Hinweis gestattest:
Das Licht auf dem Foto mit Besatz ist recht hell.
Da Du keinerlei Nährstoffverwerter im Becken hast, solltest Du soweit runterdimmen, dass man die Tiere gerade noch erkennen kann.
Sonst sehe ich Dein Becken bald "blühen" und da wird eine Beleuchtungspause auch nichts dran ändern.

LG
Olli
 

Offline novi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 18
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #58 am: 04-07-2011, 10:39:17 »
Hallo Ditmar,

jetzt hast Du es ja geschafft, Dein Traum steht jetzt bei Dir und Du erfreust Dich sicherlich jede Sekunde daran.   :applaus2:

Das Aquarium und der Unterschrank sind schon sehr beeindruckend. Ich als Frau, sehe aber auch den Schwachpunkt. Die Füße und der darunter sich sammelnde Dreck.  :pfeifend: Aber ich denke, dass war euch klar, bevor ihr das Aquarium gekauft habt.

Bei der Rückwand scheiden sich auch die Geister. Aber es ist ja Dein Traum.  :applaus2:
Für mich sind das Elefantenfüße!  :laugh2:

Trotzdem wünsche ich Dir und Deiner Frau, viel Freude mit dem Aquarium.  :flower:

Gruß Klara
 

Offline "

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 630
    • www.diskus-treff.com
Re: Traumbecken Phase III
« Antwort #59 am: 04-07-2011, 11:37:52 »
Hallo Ditmar,

schaut super aus  :jury: Nur solltest du aufhören die armen Tiere zu dünsten  :pfeifend:

Woher kriegt man denn die unförmigen Diskus auf der Abdeckung?


Grüße
Daniel

Bitte keine Werbung für dieses "Forum" (insbesondere in Signaturen)!
 

 

Update aus meinem Traumbecken

Begonnen von Ditmar

Antworten: 10
Aufrufe: 6576
Letzter Beitrag 28-08-2011, 11:52:12
von Ditmar
Traumbecken Phase II

Begonnen von Ditmar

Antworten: 93
Aufrufe: 22100
Letzter Beitrag 04-05-2011, 22:03:58
von Olli