Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Karin* am 24-01-2011, 17:53:53

Titel: Tony Tan Import
Beitrag von: Karin* am 24-01-2011, 17:53:53
Hallo Ihr,

kann mir jemand was zu Tony Tan Import Tieren sagen?

Da ich immer noch "pigeon blood blau" suche hat mir ein Händler
"checkerboard pigenon" angeboten.
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-01-2011, 18:03:09
Hallo Karin!
frage mal Ralf
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,66.0.html
mfg
jörg
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Uli am 24-01-2011, 18:35:19
Hallo Karin,

Wenn mich nicht alles teuscht, hat Nobby auch Tiere von Tony Tan über Ralf bezogen. Er kann Dir bestimmt was dazu sagen.

Gruß
Uli
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Norbert Koch am 24-01-2011, 19:13:40
Hallo Karin,

die Firma Discusfood (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,66.0.html) kann Tony Tan-Tiere liefern.

Ich selbst habe Golden Emperors dort bestellt und geliefert bekommen. Abwicklungstechnisch lief alles perfekt. Mein Ansprechpartner war Ralf Dahlmann.

Und jetzt meine persönliche Meinung: Ich würde mir keine Tony Tan-Tiere mehr bestellen - zumindest keine halbwüchsigen; ist aber wirklich subjektiv. Da ich den Eindruck habe, dass die Tiere nicht ganz so toll sind, wie ihr Ruf oder Preis vermuten lassen - wie gesagt: Nur meine Meinung...

Ich würde nach einem deutschen Züchter Ausschau halten.
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Robert B am 24-01-2011, 19:31:53
Hallo Karin,

ich würde grundsätzlich auch nur deutsche Nachzuchten kaufen. Ebenfalls nur meine subjektive Meinung.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Ditmar am 24-01-2011, 20:20:19
Hallo Karin

Kann mich Nobby bzw Robert nur anschliessen.
Es wird bei mir niemals echte Wildfänge bzw Importe geben.
Diese Meinung habe ich auch schon mehrfach begründet. 
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Karin* am 24-01-2011, 20:26:55
hallo ihr

danke für euere antworten,
hat sich genau mit meiner meinung gedeckt.

danke auch für den hinweis wo ich tony tan diskus bekommen kann.

ich MÖCHTE keine stendker und keine asien importe.

noch eine frage; wie kann ich ein "danke"geben?
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-01-2011, 20:29:21
Hallo Karin,
danke hast du doch geschrieben und ich denke das wir auch in Deutschland schöne Tiere haben. Irgendwelche Elterntiere stammen wohl mal aus Asien, aber dies sind garantiert deutsche NZ.
mfg
jörg
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Robert B am 24-01-2011, 20:32:32
Hallo Karin,

warum fragst du immer nach Diskus die du gar nicht willst?  :joke:

Gruß,
Robert
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Karin* am 24-01-2011, 20:38:07
du scheinst etwas falsch zu verstehen.

der farbschlag ansich käme für mich in betracht. allerdings ist einiges neuland für mich. so weiss ich, ich WILL keine stendker mehr und ich habe einiges über tony tan importe gehört.

also beantworte einfach meine frage bzgl import tieren von tony tan
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Norbert Koch am 24-01-2011, 20:38:59
Hallo Karin,

Du weißt aber schon, dass Tony Tan-Tiere direkt aus Asien stammen und bei deutschen Händlern im Normalfall nur eine kurze Pseudo-Quarantäne durchlaufen?

Asiatische Diskusfische stehen im Ruf aggressive Bakterienstäme mit sich zu bringen (kann ich bestätigen) und sie können die Diskusseuche haben.

Bedanken kannst du dich ganz einfach: Im Beitrag, für den Du Dich bedanken möchtest (geht natürlich nur bei den Beiträgen anderer Mitglieder) findest Du oben rechts einen roten Stern und das Wort Danke! - einfach drauf klicken und Du hast dich bedankt...
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Karin* am 24-01-2011, 20:42:17
danke norbert

ich hoffe du hast dast "danke" von mir erhalten.

und du hast mir wirkl sehr geholfen keine tony tan tiere zu holen.
bleibt mein becken eben leer bis auf weiteres. ich frage mich nur warum können nicht alle "user" gleich eine direkte antwort auf eine direkte frage geben?
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Robert B am 24-01-2011, 20:45:36
Karin,

erstens du hast schon eine direkte Antwort von mir bekommen. Schau mal weiter oben. Zweitens Tony Tan Diskus sind Asien-Importe und die wolltest du doch nicht. Oder was hab ich da falsch verstanden?

Gruß,
Robert
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Norbert Koch am 24-01-2011, 20:47:22
Hallo Karin,

na na, manchmal verstehen wir was falsch und reagieren daher für den Anderen anscheinend komisch bzw. erteilen eine Antwort, die nicht so ankommt, wie sie gemeint war. Nimm's nicht so ernst; das hat Robert bestimmt auch eher ironisch gemeint.

Du könntest mit Deinen favorisíerten Farbschlägen evtl. bei Battenberg (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,236.0.html) Glück haben...

Dein Danke habe ich erhalten. Dankeschön!
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Robert B am 24-01-2011, 20:48:25
Richtig war eigentlich ein Joke ...
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Norbert Koch am 24-01-2011, 20:49:23
und jetzt haben wir uns alle wieder lieb. :hearts: :jump:
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Karin* am 24-01-2011, 21:01:23
robert ich habe nach einem farbschlag gefragt den ich WILL!

weiter wollte ich meine negative meinung über "tony tan" tiere mehr oder weniger bestägtigt wissen.

ich will hier mir nicht die pest ins becken holen.

fragen darf ich doch? auch wenn das hier eher eine männer domäne ist
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Norbert Koch am 24-01-2011, 21:08:20
Hallo Karin,

ein paar Frauen haben wir ja auch hier - und ich hoffe, es werden auch bald mehr...

Robert hatte Dir ja schon geschrieben, dass es ironisch gemeint war und er hatte auch weiter oben im Thread sein Statement zu asiatischen Fischen abgegeben. Glaube mir, hier will Dich keiner angreifen - das hast Du nur in den falschen Hals bekommen... :flower:
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Ditmar am 25-01-2011, 06:30:39
Hallo Jörg

Auch wenn ich mich wiederhole das sind aber mal richtig schöne Tiere. :applaus: :applaus: :applaus:
Woher kommen die.
Titel: Re:Tony Tan Import
Beitrag von: Jörg Gottwald am 25-01-2011, 08:14:08
Hallo Ditmar
leider haben ein paar beim Transport gelitten aber das macht nichts . Die stammen von Oswald Hanke
mfg
jörg