Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scareface63 am 06-06-2011, 18:05:47

Titel: Tauchsieder...
Beitrag von: scareface63 am 06-06-2011, 18:05:47
moin,

überlege mir ein tauchsieder zu bestellen, wieviel watt sollte er denn für eine 300 liter-regentonne haben, auch hinsichtlich im winter unbeheizter standort.
Titel: Re:Tauchsieder...
Beitrag von: Ditmar am 06-06-2011, 19:03:44
Hallo Rue :wink:

Wie tief kann die Temperatur in diesem Raum sinken.
Mein ungeheizter Gewölbekeller sinkt nie tiefer als 12 - und höher als 15 Grad.

Unter diesem Aspekt würde ich einen 1000 Watt Heizer nehmen damit ich auch schnell an Temperiertes Wasser gelangen könnte.
Titel: Re:Tauchsieder...
Beitrag von: EDE 05 am 06-06-2011, 19:57:00
Nabend =)

Ich benutze jetzt schon seit längerer Zeit einen 1000W - Tauchsieder für meine 210l Regentonne. Dieser braucht ca. 4,5h Dauerbetrieb um auf 29°C zu kommen. Die Regentonne steht im Garten. Hab vorgestern jetzt einen normalen 300W Relheizer benutzt. Der tut es über Nachtz auch.

Tauchsieder hat, falls du es wissen willst, 15€ bei Karstadt gekostet ^
Titel: Re:Tauchsieder...
Beitrag von: scareface63 am 06-06-2011, 20:07:40
moin,

also für den sommer denke ich auch das ich mit temperierten wasser hinkomme da ich eh zu 2teilen osmose und 1 teil leitungswassser meine werte erziele, für den winter werde ich mir dann wohl ein 1000 watt tauchsieder besorgen müssen!