Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jojo1000 am 07-10-2011, 14:55:56
-
Hallo Diskusfreunde :wink:,
heute möchte ich euch mein Becken mit der neuen BTN zeigen........
viel spass beim kucken ;D
viele Grüsse Johannes
-
weiter gehts..........
-
noch eins ;D
-
Hallo Johannes :wink:
Das sieht doch gut aus.
Sehr schön das du deinen Diskus soviel Freiraum zum paddeln lässt.
Ich hätte noch den Filter mit den Slimline verkleidet wenn es schon ein Innenfilter sein soll.
Bin halt jemand der keine Technik im Becken sehen möchte.
-
Hi Johannes,
gefällt mir ganz gut mit der neuen Rückwand.
Schöne Fische hast du da schwimmen!
:hopp:
Grüße
Steffen
-
Hallo Ditmar,
Schwimmraum ist Pflicht für die kleinen Scheisser :laugh2:. naja,und vorallem ich tendiere eh eher in deine Richtung-purist,bloss nicht viel bzw keine Pflanzen.habs mal ganz ohne Pflanzen probiert,aber hab dann festgestellt das es mir mit wenig Vallinerien,a bissl grün mir doch besser gefällt.will etwas in Biotop nähe kommen..........habe alle 2 wochen ca.üppig vallisnerien zum rausholen,die wachsen wie wild-aber ich hab ja eine dankbare abnehmerin:meine schwester-die ich auch vor 9 jahren mit dem Aquaristikvirus angesteckt habe :happy:
Mit dem Filter sprichst du meinen Wunden Punkt an :laugh2:,bin ständig am überlegen den nicht rauszuhauen-weil der nimmt doch ordentlich fläche weg und schön ist er auch nicht.Fürs erste werd ich ihn aber mit dem rest der BTN noch verkleiden...........und zwar-JETZT ,denke ich;D
hallo Steffen,
danke-freut mich zu hören :sweet:
Viele Grüsse Johannes
-
Hallo Johannes :wink:
Das mit den hängenden Wurzeln brennt sich immer mehr in meinen Kopf.
Obwohl ich genug Wurzeln im Archiv habe finde ich keine passende zum "erhängen".
Dann muss ich halt weiter suchen.
Sie sollte wie eine Spinne sein aber nicht mehr als 10cm ins Wasser ragen.
Also eher ein Schwimmpflanzen Ersatz.
-
Hallo Ditmar :wink:,
hab gestern noch versucht den filter zu verkleiden-naja,sah nicht so toll aus.der nimmt schon einiges an platz weg.wüsst ich sicher das mein 1501 jbl crystal profi aussenfilter das alleine packt würd ich den innenfilter sofort rausmachen.jetzt hab ich mich dazu entschlossen das becken in zukunft mal zu leeren ud ihn ganz raus zu schneiden ;D.
ja,die hängenden wurzeln -darauf gibts viel ressonanz-bei mir ist es grad halt auch praktisch das die stege so toll liegen,das passt perfekt-und meine kleinen lieben es sich da aufzuhalten und sich durch zu schlängeln.habs bis vor einiger zeit oftmals schon probiert s aquarium neu zu dekorieren mit den wurzeln am boden-aber im endeffekt haben dann alle das fliegen gelernt ;D.bei dir im aquarium sieht so ne fliegende wurzel bestimmt auch toll aus und vermittelt dann einen eindruck vom amazonas randgebiet bei niedrigwasser.ich sag nur eins-biotopcharakter :super:
viele grüsse johannes
-
hallo Johannes :wink:
Ja die hängende Wurzel lässt mich nicht mehr los.
Ich bräuchte nur noch eine Adresse mit entsprechender Auswahl. :hmm:
-
Hallo Ditmar,
das kann man lösen: http://www.aquasabi.de
-
Hallo Ditmar :wink:
ich komme in nächster zeit(weiss noch nicht genau wann) wieder zu meinem zoohändler.der hat immer ziemlich viele moorkienwurzeln mit feinen verästelungen......wenn du mir deine genauen vorstellungen schilderst,dann trage ich ihm mal deine wünsche vor und wir treffen eine auswahl und ich mache fotos und schicke sie dir.sozusagen fernselektierung............ ;D.ich würd dir dann die daten schicken und bilder mit preis.
viele grüsse johannes
-
Danke Nobby :wink:
Muss mich nun doch etwas intensiver um die Wurzel kümmern.
Ich weiß nicht bei wem ich diese Art der Wurzelplazierung zum ersten mal gesehen habe.
Aber es hat was ich wusste nur damals nicht wie ich es sinnvoll zu meiner Art Aquarium einsetzen könnte.
Es müsste ein Baum sein der exakt über der Wurzel abgeschnitten wurde so das die Wurzelenden wie eine Spinne flach in alle Richtung auseinander streben.
Mal sehen ob ich eine solche Wurzelspinne wie sie mir vorschwebt finde.
-
Hallo Ditmar,
im Zweifelsfall einfach mal Tobi anschreiben oder -rufen... :zwinker:
Als Scaper kann er bestimmt mit Dir mitfühlen, denn er weiß nur allzu gut, wie es ist, wenn man etwas Besonderes sucht... :hmm:
Ich bin mir sicher, er hat da eine Idee! :-!-:
-
moin,
Johannes, dein 1500er reicht völlig aus ich habe den an meinem 864-becken. habe zwar den 20liter vorfilter aber wesentlich höheren besatz.
Der Tobi geht nicht mehr auf einzelwünsche ein-generell- fragen kann man aber trotzdem.
ich bin ja auch immer am schauen, melde mich bei dir wenn ich was finde!
soll schon filigran sein wenn ich das richtig verstanden hab oder?!
ach ja schöne tiere, schönes aqa auch wenn ich es mehr grün und rot mag.
dein juwell wollte ich im frühjahr auch haben, nun gut es ist jetzt doch etwas größer und mir immer noch zuklein :O:
-
Hallo Nobby , Rue..... :wink:
@Rue
Eher eine filigrane Wurzel aber da bin ich noch flexibel.
Je dünner die Wurzel desto mehr Spinnenbeine sollte sie haben.
@Nobby
Tobi wäre eine Idee aber ob der Puristen unterstützen will. :hmm: :pfeifend:
-
Hallo Rüdiger,
Tobi macht keine Ausnahmen - klar! Aber er ist bestimmt nach wie vor gerne bereit, seine Ware nach den Kriterien eines Kunden zu betrachten und ihm mitzuteilen, ob er das gewünschte liefern kann - oder nicht... :zwinker:
Auf den Bildern kommt das oft nicht so rüber; 2D ist halt 3D unterlegen. :hmm:
Ich kenne und schätze ihn wegen seiner guten Beratung UND der zuverlässigen Lieferung!
Hallo Ditmar,
er liefert bestimmt auch an (Noch-)Puristen. >:D Er ist korrupt, Tobi macht das für Geld... :pfeifend: :hihi:
-
Hallo,
zum Thema filigrane Wurzel, kann man sich auch mit Ästen von Korkenzieherweide und Haselnussweide behelfen.
Die Haselweide ist dabei etwas filigraner. Darüber kann man auch vielen googeln.
Gruß Holger
-
Hallo zusammen :wink:
Dank Rüdigers Hilfe habe ich eine "Spinne" gefunden. :supi:
Mal sehen wenn sie kommt wie sie wirkt. :hmm: