Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Lumontur am 28-03-2015, 07:44:35
-
Hallo Leute
Mein Stromversorger schaltet geplant für "mindestens" einen halben Tag, wahrscheinlicher länger ab.
Meine Pumpe und luft braucht um die 30W.
Was tun?
Nichts, Stromagregat, oder USV und im 1h Rythmus die Pumpe 15 min laufen lassen? ( usv schafft im Dauerbetrieb keine 2 h)
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
hast Du einen Außenfilter, ein Filterbecken oder einen Innenfilter?
Falls es ein Außenfilter (im Idealfall auch noch mit Körben) ist, dann gilt folgender Tipp:
Die Badewanne oder ein anderes Behältnis, das groß genug ist, gut reinigen (seifen- und putzmittellos) und dann die Filterkorbe nebeneinander reinstellen und mit lauwarmem Wasser bedecken.
Falls doch einige Filterbakterien auf der Strecke bleiben, solltest Du Dir im Vorfeld gute Starterbakterien (m.E. die Besten: Söll Baktinetten cool) besorgen. Beachte aber die kurze Haltbarkeit in der Kühlung (also wirklich zeitnah einkaufen oder bestellen).
Was braucht die Membranpumpe alleine? Wenn sie alle paar Minuten mal etwas Luft ins Aquarium pumpt, ist das kein Fehler...
-
Hallo Martin,
Becken gut einpacken( Temperatur) und ein Schwammfilter laufen lassen.
Wenn Du Zeit hast, besorge Dir aus den Angelbereich eine Batterieluftpumpe, wird mit 12 Volt betrieben.
-
Hallo Norbert
Ich habe ein 200l Filterbecken mit ner 5000l/h Pumpe laufen.
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
auf welche Leistung (in Watt) und Batteriekapazität (Ah) ist die USV denn ausgelegt? Oder hast Du die 2 Stunden schon auf Deine benötigten 30 Watt umgerechnet?
-
Hy sven
Hab 750va oder 2000 va max zur verfügung... Beides ist zu wenig für zumindest 6 Stunden Dauerbetrieb
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo,
wenn unser Stromversorger hier etwas derartiges macht, dann steht hier eine großes Stromaggregat,
welches den gesamten Ort weiterversorgt.
Von daher kann ich das einfache abschalten nicht ganz verstehen.
Sollte es doch mal so weit kommen, hole ich mir das Notstromaggregat meines Vaters.
Es sind schließlich nicht nur die Aquarien zu versorgen, sondern auch noch Kühlschrank, Gefrierschrank,Festnetztelefon, etc.
Kochen und warmes Wasser ist bei uns auch kein Problem, da in der Küche ein Holzherd steht.
Gruß Herbert
-
Hallo Herbert
Bekomme ne neue Hauszuleitung... Freileitung kommt weg... Also ist schon ok so.
Denke ich werde mir ein kleines Agregat zulegen müssen.
Kann jemand eines empfehlen?
Oder gibts noch andere ideen?
Danke und Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin
Versuche ein Diesel-Aggregat für einen Tag zu mieten.