Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Fabian am 24-02-2016, 13:32:50
-
Hallo Zusammen
Hab mir jetzt ein paar Tage schon gedanken gemacht ob ich mit der Anschaffung eines Eheim Classic 600 Filter was verbessern kann.
Momentan filter ich die Schwebstoffe mit einer JBL ProFlow 800 und dem passenden Filterschwamm raus. Der Auslass von der Pumpe hängt an einem Düsenrohr von Eheim .
Das ganze drückt mir den Dreck schön von Rechts nach Links in die hintere Ecke .
Jetzt hatte ich gedacht wenn ich einen Aussenfilter dran häng der nur mit Watte und groben Schaum befüllt ist und das Absaugrohr unten links montiere müsste mir der Filter doch alles weg Saugen .
Klar muss man Wöchentlich reinigen. Logisch !
Aber dann sollte doch alles weg sein an Schwebstoffen und Dreck.
So noch ein Foto am Ende wo ich mal grob den verlauf der Strömung eingezeichnet habe .
-
Hallo Fabian,
Jetzt hatte ich gedacht wenn ich einen Aussenfilter dran häng der nur mit Watte und groben Schaum befüllt ist und das Absaugrohr unten links montiere müsste mir der Filter doch alles weg Saugen .
die Frage ist, was ist Dein Ziel, um was zu verbessern :hmm:
Klar muss man Wöchentlich reinigen. Logisch !
NEIN, muss man nicht, wenn wenn von Beginn an "richtig" umsetzt ...
Aber dann sollte doch alles weg sein an Schwebstoffen und Dreck.
Dreck hört sich immer so negativ an ...
aber Dreck in Form von Mulm dient auch als Puffer!
... kommt immer darauf an, wie man "Dreck" definiert!
ein "glasklares" Wasser, in Bezug Auf Diskus, ist in jeden Fall, alles andere als natürlich :tschuess:
-
Hallo
Der Filter soll die Aa oder was es auch immer ist weg Saugen so das der Boden auch sauber ist !
Jetzt sammelt es sich in der Ecke und liegt da rum und wartet darauf das die Welse es aufwirbeln oder Ich es absauge .
Meine Diskus sind ja auch nicht natürlich.
Mulm hab ich genug im Biofilter der bleibt da auch.
-
Hallo Fabian,
...was es auch immer ist weg Saugen so das der Boden auch sauber ist !
wenn es hauptsächlich darum geht, einen "sauberen" Boden zu haben, muss Du eine Bodenströmung installieren ...
am besten so, das 1-2cm über dem Boden in Richtung Filter-Ansaugung eine Strömung entsteht.
.. gutes / funktionierendes Szenario dafür ist ein Aussenfilter, der am selben Punkt wie der schon installierte Filter ansaugt ... aber der Auslass des zusätzlichen Filters ist 1-2cm über Sand/Kies in Richtung Absaugung installiert.
-
Hallo
Über 2m da kommste aber ans Basteln !?
Wie schon geschrieben dachte das einfachste ist es so zulassen von der Wasserbewegung her und das ganze nur so zumachen das es mir unten den dreck weg zieht außerhalb des Beckens die sache Filter und oben alles sauber raus kommt .
Das Filterbecken läuft solangsam das erzeugt ja keine Strömung das dient nur der Biologischen abau der Schadstoffe und das kann es super und macht es auch !
-
Hallo Fabian,
Strömung wird immer erzeugt, wenn auch evtl. nur gering ...
egal wie groß das Becken ist oder wie langsam der "Bio-"Filter läuft ...
wie gesagt ... kommt immer auf das Ziel an das man verfolgt ...
wenn man weniger "Dreck" am Boden will, kommt man um eine Bodenströmung nicht drumrum ...
wie man das dann am besten umsetzt, bzw. wie aufwendig, das in ein bestehendes Layout zu integrieren, ist was anderes ...
trotzdem halte ich eine Strömung 1-2cm über Grund, noch mehr wenn man eh schon überlegt, etwas an der Strömung zu ändern, in jeden Fall für überlegenswert ...
-
Hallo
Klaro bewegt der das Wasser etwas aber eher ohne Dampf .Also was vom Filter hoch gepumpt wird .
Da jetzt noch ne sache zu installieren die den Boden ab strömt und das gleichmäßig wird schwer .
-
Hallo Fabian,
ich versteh nicht, auf was Du hinaus willst :hmm:
willst Du die Strömung ändern oder nicht ... willst Du "sauberes" Wasser oder nicht ...
ich habe gesagt, was Du in Bezug auf "Dreck" am Boden tun kannst ...
... Was ist Dein Ziel, wie sind Deine Gedanken um das Ziel zu erreichen :fish03:
Was fehlt Dir um Dein Ziel zu erreichen :fish03:
... welche Empfehlungen in welcher Richtung brauchst Du :fish03:
-
Hallo
Vielleicht schreibt ja noch einer : Das ist die Idee so würde es am einfachsten gehen !
Oder der Filter von Eheim ist zu groß
Oder hat zuwenig Bums
-
Servus Fabian !!
Ich habe schon oft versucht eine derartige MONDLANDSCHAFT im Becken zu halten.
Is aber am nächsten Morgen immer GLATTGEBÜGELT.
Das is ja LOGISCH das sich in tieferen Stellen Schmutz ablagert.
25 Sterbai und einige L333 u L134 machen den Rest.
Ich sehe selten "Dreck" von meinen Fischen !! VG