Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: leobua am 02-03-2012, 23:01:48

Titel: Sterbai Eier verpilzen
Beitrag von: leobua am 02-03-2012, 23:01:48
Hallo,
habe seit kurzen regelmäßig Eier von meiner Sterbai Gruppe. Freue mich natürlich voll nur verpilzen in letzter Zeit relativ viel davon. Gebe die Eier in ein eigenes Becken wo auch schon einige geschlüpfte umher sausen. Was kann ich dagegen tun. Das Becken hat 30 Liter und ich habe einen Luftheber und einen Sprudelstein drinnen das ja viel umwälzung und Luft ist.

Grüße Gerhard
Titel: Re: Sterbai Eier verpilzen
Beitrag von: Norbert Koch am 02-03-2012, 23:09:46
Hallo Gerhard,

wie sind denn Deine Wasserwerte?

Es kann sein, dass Du zu hartes Wasser und / oder einen zu hohen pH-Wert hast...
Titel: Re: Sterbai Eier verpilzen
Beitrag von: der schwabe am 03-03-2012, 10:34:48
Hallo Gerhard,
nimmst du Wasser aus dem Elternbecken oder frisches?

Wie alt sind die Elterntiere?
Es kann sein wenn du noch junge Männchen hast befruchten diese die Eier nicht richtig bzw. ist das Sperma noch schlecht. Das kommt bei jungen  Männchen oft vor.

Ansonsten kann ich dir nur raten ein Paar Erlenzapfen mit ins Becken zu geben.

grüße Thomas
Titel: Re: Sterbai Eier verpilzen
Beitrag von: Ditmar am 03-03-2012, 10:38:11
Hallo Thomas  :wink:

Ist das bei Menschen auch das so würde einiges erklären. :unbelivable: :verlegen: :verlegen: :verlegen:
Titel: Re: Sterbai Eier verpilzen
Beitrag von: leobua am 03-03-2012, 21:04:24
Hallo,
@Thomas,
Habe Wasser vom Elternbecken genommen und 50:50 gemischt.
Alle 2 Tage Futterreste abgsaugt und frisches Wasser nachgefüllt.
DA ich heute einen herben Rückschlag hatte - 3 Jungtiere etwa 1 Woche alt gestorben - hbe ich mal was provesorisches gebastelt und einen Brutkasten ins Ggroße Becken geängt mit Wasserversorgung.
Hoffe das der eine jetzt üerlebt und die Eier da besser sind.
Das alter kann ich nicht sagen. Schätze 1,5-2 Jahre?

Gruß Gerhard