Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: frank_diskus am 16-04-2012, 15:20:30
-
Hallo zusammen,
da ja bald wieder die Urlaubszeit beginnt und nicht jeder einen Nachbarn hat der sich um die Diskuse kümmnern kann,
wenn man 2-3 Wochen im Urlaub ist.
Wollte ich fragen ob event. auch andere hier im Forum vor so einem Problem stehen?
Da habe ich gedacht, wenn man vielleicht eine Liste nach PLZ macht hier Pflege Angebote und Pflege suche einstellen
kann?
Natürlich sollte zum Vertretungspfleger Vertrauen vorhanden sein, und sich einige Male zuvor treffen.
Was haltet Ihr davon?
Oder was macht Ihr im Urlaubsfall wenn keiner eure Diskuse pflegen kann?
Einfach dem schicksal überlassen oder alle ganz abschaffen?
Gruss Frank
-
Hallo Frank
Wenn ich 2-3 mal im Jahr für 14 Tage im Urlaub war wurden meine Fische (Adult) nicht gefüttert. :old02:
Wenn die Diskusfische in guter Verfassung sind macht ihnen solch eine Hungerkur mit Sicherheit nichts aus.Ich bin überzeugt das gerade der Diskus in den Aquarien eher an einer Fett Leber stirbt als das er zu wenig Futter vom Pfleger bekommt.
Du kannst beruhigt in Urlaub fahren wenn du deine Fische 14 Tage vorher etwas Reichlicher fütterst (Enchys,Herz) mit der Temp. 2 ° nach unten gehst und dann 2 Tage vor deinem Abflug 80% WW wechselst u. alles überprüfst dürftest du keine Schwierigkeiten bekommen. :zwinker:
-
Hallo Frank
Mit den überfettenden Diskus/Altum meint Günter mich. :'( :verlegen:
Leider hat er recht aber ich versuche mich zu bessern. :pfeifend:
Samstag ist Fastentag und es gibt nur noch zweimal am Tag plus Spirulina. :fish03:
Da ich auch mehrfach im Jahr ein bis zwei Wochen weg fahre hatte ich es immer auch so wie Günter beschrieben hat gemacht mit einem Unterschied.
Bei mir lief der Futterautomat dreimal am Tag mit Granulat. :verlegen:
Er wird weiter laufen aber nun mit dreimal am Tag Spirulinaflocken. :pfeifend:
Ansonsten ist das Haus zu und das Becken wird mit einer WebCam vom Handy bzw. Notebook überwacht.
-
Hallo Frank,
ansatzweise ist das eine nette Idee. Ähnlich praktizieren wir das hier "in meinem näheren Umfeld" auch:
Ralfonso, Jumbo/Klaus und ich haben bei Abwesenheit für die jeweiligen "Haussitter" Kontaktdaten für Notfälle bereit.
Und auch Horst hat Sabine's Aquarium während ihres Urlaubs in der Einlaufphase betreut. Schön, wenn aus den Internetbekanntschaften Freundschaften werden!
Ich verfahre auch ähnlich wie Ditmar und füttere per Automat leicht (etwa 30% der Normalration) weiter. Mein Diskusbecken beobachte ich vom Urlaubsdomizil täglich für ein paar Minuten. Das und die beiden Hände meines Bruders vor Ort reichen im Normalfall aus.
Es schadet nie, Diskusaquarianer in der Nähe zu kennen, aber eben nur für Notfälle. Ein tägliches Füttern muss nicht sein und der daraus resultierende Wasserwechsel ist vermeidbar.
Schließlich sollte man - gerade in der heutigen, streßigen Zeit - die Hilfsbereitschaft nicht über Gebühr belasten.
Um Diskusfreunde im näheren Umfeld zu finden, wäre es natürlich toll, wenn möglichst alle ihren Wohnort in ihrem Google Maps-Profilfeld hinterlegen würden...
-
Hallo Norbert,
das finde ich ja toll das hier im Forum die Idee nicht gleich auf Ablehnung geht.
Vielleicht geht es auch anderen Diskushältern wie mir und suchen jemand im Urlaub der nach den Tieren schaut?
Gut, man muß sich zuvor kennenlernen um zu sehen ob ich eine "fremde Person" in meine Wohnung lassen.
Also, ich wäre natürlich in meiner Stadt dabei.
Gruss Frank