purpose

Thema: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus  (Gelesen 11094 mal)

acrorich

  • Gast
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #15 am: 05-12-2012, 18:24:06 »
Hallo zusammen  :wink:
Mich würde ja der Auslöser brenndend interresieren, hab ich seit ich Fische hab noch nicht gesehen.
Postet mal kräftig.
@ Nobby Ich war zu geschockt um alles zu lesen, gelobe aber Besserung  :flower:
@ Josch Super mit der Option Bla Bla lesen oder nicht.  :up:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Chrigele

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 145
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #16 am: 05-12-2012, 18:40:54 »
Hallo zusammen

Ich noch einmal, bitte um Berichtigung, ich sehe nur ganz kleine Stummel als Ständer, anstellen von normal gewachsenen Flossen. Oder hab ich einen Sehfehleer? :hmm:

L.G.
Christa
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #17 am: 05-12-2012, 18:46:09 »
Hallo Christa,

keine Sorge, Deine Augen funktionieren noch prima! Das Tier ist wohl so richtig rundum "angefressen". Daher tippe ich auch auf was Bakterielles...

Hallo Peter,

ich kenne das, oft sind sie gehandicapten vom Wesen her ganz toll und werden zum Liebling der Herzen.

Aber sei bitte objektiv bei der Beurteilung seiner Lebensqualität! Es sich nicht eingestehen zu wollen, ist falsch verstandene Tierliebe und der Diskus hat ja nicht nur die Defizite bei den Flossen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #18 am: 05-12-2012, 18:46:46 »
Hallo Peter,

der Auslöser für die bakterielle Flossenfäule sind wahrscheinlich die niedrigen Wasserwechsel verbunden mit der üppigen Fütterung und nicht ausreichender Filterung ?? gewesen.
Es wäre besser gewesen, bei den ersten Anzeichen von Flossenfäule die Wasserwechselmenge stark zu erhöhen, um den Keimdruck zu senken.
Für nicht bakteriell bedingte Flosseneinschmelzungen ist oft ein Mangel an Mineralien verantwortlich.

Zitat
Ich habe gehofft, das geht wieder, aber jetzt nach zwei Monaten wird es nur noch schlimmer, und weiter noch, ein weiterer Diskus bekommt plötzlich diese vernarbungen/Auswüchse.

Eventuell waren schon die Ansätze der Flossenstrahlen so weit infiziert, das es zu Missbildungen kommt. ?
« Letzte Änderung: 05-12-2012, 18:56:26 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #19 am: 05-12-2012, 18:49:25 »
Hallo christa
Nein,du siehst genau richtig :super:


Oh man :winter16:
Peter bitte gönne deinen tieren mehr wasserwechsel.jetzt sowieso.40liter bei der besatzung sind nix......
Mach jetzt erstmal nen 80%wasserwechsel bitte

Ich sehe es genauso wie Peter!
Die beste medizin sind oftmals grosszügige wasserwechsel......
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Peter33

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 9
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #20 am: 05-12-2012, 18:56:50 »
Hallo,
habt ja bestimmt recht, werde nun öfter größere Wasserwechsel machn, aber im Zoofachhandel hat man mir 10-20% empfohlen.
Sind auch meine ersten Diskusfische :super: Soll ich die Tiere vielleicht ins 500l Becken ( schon eingefahren, aber mit Pflanzen) setzen?
Mit den Wasserwerten (Nitrat/Nitrit) habe ich mich anscheinend vertan. Werde noch mal mit nem neuen Testneu messen.

Anscheinend sind die Fotos komisch, der Diskus ist an den Flossen zwar "verkrüppelt", aber nirgends aufgebläht.
Gruß Peter
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #21 am: 05-12-2012, 19:01:27 »
Hallo Peter,

welchen Filter hast du an diesem AQ angeschlossen? Wieviel hast du am Tag gefüttert?
Gruß Peter
 

Offline Chrigele

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 145
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #22 am: 05-12-2012, 19:02:01 »
Hallo Peter

Der Diskus ist zu 100% Lebensfoh und munter und kaum beeinträchtigt.

Das bezweifle ich aber, nur weil er schwimmen kann, heisst noch lange nicht, dass er auch lebensfroh ist. Zum Glück können sich diese Tiere nicht durch Laute äussern, sonst wärst Du vermutlich taub. :O:

Du hast recht, ist natürlich nicht der schönste, mir aber sehr ans Herz gewachsen und ich möchte mich nicht nur wegen seinem Aussehen "erledigen", er ist handzahm und friedlich.

Es geht nicht darum, ob er der schönste ist oder nicht.  Es spielt auch keine Rolle ob er handzahm und friedlich ist oder nicht, es geht um das Wohl des Tieres. Du als Halter und Pfleger hast die Pflicht für die Tiere bestmöglich zu sorgen und dazu gehört nun auch einmal, ein Tier zu erlösen, wenn es die Umstände verlangen, das hat überhaupt nichts mit "erledigen" zu tun, sondern mit verantwortungsvollem Handeln.

L.G.
Christa

 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #23 am: 05-12-2012, 19:06:37 »
Hallo peter

Dein vorsatz nun öfter grössere wasserwechsel zu machen kannst du gleich in die tat umsetzen :up:
Eimer in die hand und los gehts.......

Nunja,die tipps vom zoofachhandel-da halt ich mir immer die ohren zu wenn die kompetenten mitarbeiter ihre pro forma frage an laien stellen:wie gross ist das becken denn? :verlegen:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Peter33

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 9
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #24 am: 05-12-2012, 19:10:06 »
Hallo
Am Tag gibt es min. vier mal kleiner Portionen diverser Futtersorten.
Am Aquarium hängt der größte Sera Filter (sorry weiß den Namen nicht) mit UV.
@Chrigele: Nein, nein. Dass man quälende Tiere besser umbrigt find ich ja auch, wenn es die Situation verlangt, schon okay. Fällt einem ja leider nur immer schwer. Werde mal gründlich darüber nachdenken.
Peter33
 

Offline Chrigele

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 145
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #25 am: 05-12-2012, 19:18:55 »
@Chrigele: Nein, nein. Dass man quälende Tiere besser umbrigt find ich ja auch, wenn es die Situation verlangt, schon okay.

Du hast die falsche Einstellung dazu, das ist kein Umbringen!

Fällt einem ja leider nur immer schwer. Werde mal gründlich darüber nachdenken.

Mach das!

Ich habe zwei Hunde, die ich über alles liebe, trotzdem kommt der Tag, an dem ich diese Entscheidung fällen muss. Ich wünsche mir sehr, dass ich die die Kraft und die Einsicht habe, den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen.

L.G.
Christa




 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #26 am: 05-12-2012, 19:59:25 »
Hallo
Du könntest die Fische schon ins andere Becken umsetzen wenn keine anderen Fische drin sind, würde aber besser warten und erst klären und erfolgreich behandeln bevor Du sie umsetzt sonst schleppst Du die Krankheit auch ins andere Becken. Falls Du einen erlösen musst würde ich es vom Tierarzt machen lassen und in gleich danach untersuchen lassen, das hilft den restlichen notfalls eher.
Mfg Klaus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #27 am: 05-12-2012, 20:08:52 »
Hallo Peter

Erstmal auch von mir willkommen im Forum. :wink:

Zu den den Hilfemaßnahmen ist ja schon einiges gesagt.

Zum Zustand deines Sorgenkindes teile ich die Meinung von Tu.
Zum weiteren vorgehen allerdings auch die von Christa.

Auch ich musste schon lernen bei zwei Hunden aber auch schon bei einem Diskus eine harte aber richtige Entscheidung zum wohle des Tieres zu treffen.

Den Diskus habe ich nach dem einschläfern und abtöten geöffnet.
Was ich dann unter dem Mikroskop zu sehen bekam war schlimm.
Spätestens jetzt musste ich mir eingestehen das ich die Entscheidung viel zu lange herausgezögert habe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #28 am: 05-12-2012, 20:18:17 »


Den Diskus habe ich nach dem einschläfern und abtöten geöffnet.
Was ich dann unter dem Mikroskop zu sehen bekam war schlimm.
Spätestens jetzt musste ich mir eingestehen das ich die Entscheidung viel zu lange herausgezögert habe.

Hallo Ditmar, war es das Tier, das du neulich in QB gesetzt hast? Was hast du den gefunden? Bakterielles oder Organ schaden? würde mich echt interessieren.

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Seltsame Flossenauswüchse beim Diskus
« Antwort #29 am: 05-12-2012, 20:57:26 »
Hallo Tu

Ja der 12 Stunden Kopfsteher.
Er ist aus der Quarantäne wieder gut herausgekommen und hat bis zum letzten Tag aus der Hand/Pinzette gefressen.

Nach dem aufmachen hatte es mir die Sprache verschlagen und ich war Tagelang deprimiert.

Eigentlich wollte ich einen eigenen Bericht dazu machen wenn ich die Kraft dazu habe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24485
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7668
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33051
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83167
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22897
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33531
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia