Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: acrorich am 19-07-2012, 22:05:39
-
Hallo zusammen
Sagt mal gibt es Unterschiede in der Qualität von Seemandelbaumblättern ???
Die Preisspanne ist ja riesig.
Gruß Rich
-
Hallo Rich
schaue mal hier: http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1981.msg22178.html#msg22178
-
Hallo Rich
In der Tat gibt es bei den SMBB Qualitätsunterschiede.
Die Größe ist wichtig sie sollten 20cm. nicht unterschreiten.(je größer desto besser /bzw Wirkstoffe)
Es werden öfter SMBB angeboten die so glatt sind wie ein Blatt Papier,die würde ich auf keinen Fall kaufen da sie ,,Gewässert,, wurden und so möglicherweise zu viele der Nützlichen Eigenschaften verloren gegangen sein könnten.
Blätter wo nicht viel größer wie ein Lorbeer Blatt sind taugen nichts und wurden uU als Laub unter den Bäumen zusammen gefegt sind.
Am besten sind Blätter die kurz vor dem Fall per Hand gepflügt wurden, solche habe ich früher immer gehabt und auch abgegeben.
-
Hallo Günter , Rich .....
Günter hat mir letztes Jahr so ca. 10 SMBB mit den fünf jungen Altum mit gegeben.
Ohne das ich danach gefragt hätte das nennt man Service zum wohle der Tiere.
Im Frühjahr dieses Jahr hatte ich 100 SMBB in der Bucht bestellt.
Als sie in einem DINA5 Brief ankamen dachte ich sie hätten sich verzählt.
Nein es waren tatsächlich 100 SMBB darin. :unbelivable:
Günters Blätter waren nicht nur größer sondern vor allem wesentlich dicker.
Günters SMBB waren vom Gewicht her schwerer als die 100 aus der Bucht.
Sie dienen nun als Garnelenfutter.
Also aufpassen es gibt schon gewaltige Unterschiede.
-
Das war die Frage, die letzten 50 St. die ich bekam waren sehr leicht und sehr dünn und mehr oder weniger Futter für die Welse.
Ich hatte mal welche von Dennerle aber der Preis war schon echt Apotekenpflichtig, hatt jemand eine gut Bezugsadresse ???
Viele Grüße Rich
-
Hallo Richard,
ich kaufe "immer" 50 Stück bei ebay beim selben Verkäufer: 50 SMBB (http://www.ebay.de/itm/50-Seemandelbaumblatter-18-22-cm-Catappa-leaves-Beste-Qualitat-/180932120373?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item2a20650f35#ht_1337wt_922)
Preis rund 15,- € inkl. Versand.
-
Hallo,
hier ein Versand aus Österreich(?). 20-35cm Blätter laut Angabe.
http://www.mangrove.at/mangroveshop/seemandelbaumblaetter.html (http://www.mangrove.at/mangroveshop/seemandelbaumblaetter.html)
Lg,
Joe
-
Hallo Rich
In der Tat gibt es bei den SMBB Qualitätsunterschiede.
Die Größe ist wichtig sie sollten 20cm. nicht unterschreiten.(je größer desto besser /bzw Wirkstoffe)
Es werden öfter SMBB angeboten die so glatt sind wie ein Blatt Papier,die würde ich auf keinen Fall kaufen da sie ,,Gewässert,, wurden und so möglicherweise zu viele der Nützlichen Eigenschaften verloren gegangen sein könnten.
Blätter wo nicht viel größer wie ein Lorbeer Blatt sind taugen nichts und wurden uU als Laub unter den Bäumen zusammen gefegt sind.
Am besten sind Blätter die kurz vor dem Fall per Hand gepflügt wurden, solche habe ich früher immer gehabt und auch abgegeben.
hallo Günter,
wie werden die Blätter von dir getrocknet? Hatte mir auch mal von Vietnamurlaub eine Tütte voll gepflügt und auf Heizung getrocknet. War keine gute Idee, die haben sich zusammengezogen und wurden brüchig. Die Blätter waren gut von Bäume aus einen Dorf nicht die in den Städten. Habe gehört zwischen 2 Holzbretter klemmen und in der Sonne trocknen. Wie gehts du vor?
gruß Tu
-
Hallo Tu
Die Blätter (Rote) wurden zu kleine Bündel von je 20 Stück mit einem Gummi Zusammen gebunden,und auf den Boden zum Trocknen gelegt.Ein Brett oder Stock darauf das sie sich nicht Biegen. Je nach dem wie sie sich gebogen haben wurden sie gewendet. Nach dem trocknen wurden Pakete zu 20 KG gemacht die mir dann zugeschickt wurden.
Wenn sie getrocknet sind brechen sie leicht das ist Richtig aber in kleine Bündel eher weniger.Die Blätter habe ich dann abgegeben und von dem ,,Fegsel,, (Bruch) habe ich mir den SMBB Sud gemacht.
Nicht nur in VN wachsen die Bäume man findet sie über all ob Indien oder Nassau/Bahamas auch von der Dom Rep habe ich welche mit gebracht, In der Regenzeit fallen die Nüsse / Samen zu Boden und keimen ziemlich schnell so habe ich mir auch kleine Bäumchen mit gebracht die aber Mangels Richtiger Pflege nach 2-3 Jahren Eingegangen sind (zu kalt)
-
moin Günter,
das mit den bündel hätte ich vorher wissen müssen-mit den gedanken hatte ich wahrlich gespielt, getraut habe ich mich aber nicht, weil ich nicht wusste wie lange sie zur trocknung brauchten. so habe ich vermutet, wenn es zu lange dauert, könnten sie schimmel. bei dem beschriebenen handelt es sich allerdings um wallnussblätter.
hier meine erste ernte, 440stk auf dem dachboden, an einer wäscheleine getrocknet nach 5 tagen habe ich sie abgehängt.
[attach=1]
[attach=2]
wie genau läuft das denn nun mit dem gummi und bündel-rollt es sich dann nicht sofort auf?
-
Danke Günter, hast du noch welche zu verkaufen? 20 Kg getrocknete Blätter ist ne riesen Mege :supi:
@ rue grüne Blätter sind glaube ich nicht so gut zumindest bei Seemandelnbaumblätter. Bei Wallnuss denke ich müsste es ähnlich sein
gruß Tu
-
moin,
rue grüne Blätter sind glaube ich nicht so gut zumindest bei Seemandelnbaumblätter. Bei Wallnuss denke ich müsste es ähnlich sein
gruß Tu
gell, die würden dann schimmel oder gammeln weil es zu feucht wäre sie aufeinander zu legen.
habe erst vorgestern meinem hausarzt (ist auch aquarianer) 30 std zukommen lassen, nimmt schon mächtig volumen ein, wenn sie nicht geplättet sind, eine mittlere fischtüte ist da schnell gefüllt.
-
Hallo Tu
SMBB verkaufe ich schon länger nicht mehr ( pn.)
Die Walnussbaumblätter sollten zu je 2 Stück an einem Bindfaden/Schnur zum Trocknen Aufgehängt werden.
Die Blätter sollten grün gepflügt werden das warum weiß ich Heute nicht mehr gehe mal davon aus das in dem Chlorophyll Wirkstoffe sind die in abgestorbenen/braunen Blätter wohl nicht mehr enthalten sind,ob sie ebenso Bakterienhemmend sind wie die SMBB weiß ich ebenfalls nicht aber brauchbar sind sie auf alle Fälle. :super:
-
na toll, falscher thread! :tired1: