Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Norbert Koch am 14-12-2014, 10:25:30
-
Hallo zusammen,
für die Erweiterung meines Zucht- bzw. Aufzuchtregals möchte ich mir meine 3-Kammer-Innenfilter selbst bauen. Für die Außenseiten möchte ich schwarzes Glas verwenden. Ich habe jetzt schon einige Zeit im Internet recherchiert, komme aber leider auf keinen "grünen Zweig".
Ich finde nur lackiertes Glas oder Dark Grey:
(https://www.be-glass.de/upload/subarticle/small_dark_grey_be_glass.jpg)
(Quelle www.be-glass.de)
Reicht diese Tönung oder habt Ihr eine Adresse für mich, wo ich wirklich (zugeschnittenes und kantenpoliertes) schwarzes Glas bekomme?
Am Liebsten wäre mir der klassische Versandweg, da ich für 6 kleine Glasstücke nicht quer durch Deutschland fahren möchte...
[attach=1]
Wobei lediglich die Scheiben A, B und C aus schwarzem Glas sein müssen. D und E sind ja nicht sichtbar und können daher aus Klarglas sein.
-
Hallo Norbert
Dann frag doch mal beim Glaser um die Ecke gucken was der dazu sagt .
Poliert usw ist eh nicht ganz billig.
-
Hallo norbert,
Versuch es mal bei: glas-per-klick.de
Suchbegriff:schwarzglas
-
Hi Nobby,
das schwarze Glas das bei meine Kunden AQs zum Einsatz kommt, sei es als Filterschacht oder für einen Innenfilter, ist immer lackiertes Glas, allerdings wurde das ganze eingebrannt. Ich nehme ausschließlich sowas her.
Die Lichtdurchlässigkeit bei schwarz ist dabei gleich null.
Falls du nichts findest, schreib mir, dann lass ich dir was zu kommen.
Allerdings sollte jeder Glaser sowas anbieten können.
Mfg Ryan
-
Hallo Nobby
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50196537/#/90196535
vielleicht hilft dir das und wenn nicht kannst du dir einen Tisch bauen
mfg
jörg
-
Hallo Jörg
? ? ? ?
-
Hallo Fabian
wenn man schwarzes Glas nirgendwo sonst bekommt, dann muss man nach alternative Quellen Ausschau halten. Fakt ist: das Glas ist schwarz und es ist 10 mm stark, also sollte es wohl für den Filter reichen. Kleben kann man es auch, das sollte nicht das PRoblem sein. das einzige Problem ist das es gehärtestes Glas ist und ob und wie man das schneidet, da sollte man einen Fachmann fragen.
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
ich bekomme ja schwarzes Glas. Und ESG-Glas ist keine Option, da ich ja noch bohren muss...
Außerdem sind 10 mm zu stark - ich dachte eher an 6 oder 8 mm.
Aber der Quadratmeterpreis wäre schon klasse!
Trotzdem danke!
-
Hallo Jörg
wenns gehärtet ist bzw sg ist kannste das mit brechen vergessen soviel kann ich dir als Gärtner sagen hab schon viel glas geschnitten bzw gebrochen
-
Hi Nobby,
mal im Vivarienhaus gefragt?
VG
Peter
-
Hallo Peter,
gibt's die noch?
Die Webseite ist schon lange off - ich hatte aber noch keine Zeit das zu verifizieren...
-
Hallöchen,
also wenns dir nur darum geht den Filter zu verkleiden... hast du mal daran gedacht einfach ne BTN Slimline zu nehmen? Oder wenns denn umbedingt schwarz sein muss ist ein verkleiden durch Schiefer eine Option. Schwarz ginge auch mit einer Tube Orca und nem
Spachtel, das wäre sogar noch ein einseitiger "Gummizelleneffekt" falls mal ein Tier meint dagegen zu schießen.
Es gibt so viele Möglichkeiten ohne umständlich an Schwarzglas zu kommen :)
Grüße Jürgen
-
Hallo Nobby wie wäre eine Alternative aus Plexiglas?
Ich habe mir so auch schon Innenfilter selber gebaut. Dort habe ich aber die Front dann lackiert mit Sprühlack. aber es gibt auch farbiges.
Hier mal ein Link: http://www.plattenzuschnitt24.de/Plexiglas-Zuschnitt/Plexiglas-schwarz/