Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Markussascha am 25-01-2011, 20:17:52

Titel: Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Markussascha am 25-01-2011, 20:17:52


Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte mich und meine Junges in der letzten Woche kurz vorgestellt, da war alles noch in bester Ordnung!

Heute Abend bin nicht schon wieder etwas entspannter, aber die letzten Tage waren doch etwas sorgenvoll.
Am Freitag war wie gewohnt Aquariumtag. Kein normaler WW, sondern nur soviel ich brauchte um einmal die Filterschwämme durchzuspülen, denn der Durchfluß war doch schon eingeschränkt. Während ich so im Filterbecken plansche stehen meine Junges wie an einer Perlenkette aufgezogen dicht an der Frontscheibe und schauen sich an, was der "Alte" da wieder macht.
Ich schaue ebenfalls ins Becken und denke, prima so soll es sein, neugierige Fische sind gesund!

Ups, was ist dass? Am Gruppenar... hängt ein weißer Kotfaden :o :o :o

Nur die Ruhe Bewahren, keine Panik!!! Erst mal weiter beobachten, ist vielleicht nur eine streßbedingte Magenverstimmung. Kannst ja mal die Temperatur langsam etwas erhöhen nur so zur Vorsicht (hab ich gemacht 29-31C° in 2Tagen) und dann weitersehen.

Ich habe weitergesehen:
Freitagabend und Samstag kein weißer Kot, überhaupt kein Kot (man darf eigentlich keinem erzählen, dass man stundenlang vorm AQ sitzt und auf die Ka... seiner Fische lauert)
hat gefressen und sich gegen die dominanten Tiere gewehrt,

Der Sonntag war etwas unentspannt, da ich unterwegs war und erst Montag morgen vor der Arbeit wieder daheim war. Meine Junges lauerten alle schon aufs Frühstück, hatten ja einen Fastentag, und gingen zügig ans Futter und schlugen sich den Bauch voll!!! Auch das Sorgenkind war munter dabei!

Ups was ist dass?  :o :o :o

Ein anderes Tier hat fast offene Wunden am Kiemendeckel und Flanke!

Ich wußte ja, dass es Spannungen in der Gruppe gibt und will deshalb auf acht erhöhen, aber dass sich Diskus in der Art gegenseitig verletzen, hätte ich nicht gedacht!!
O.K. das sieht nicht schön aus! eine offene Tür für Pilze, Bakterien ... . Schon wieder ist mein Puls deutlich erhöht. Im Schrank gewühlt und eine Flasche esha 2000 gefunden (bin sonst kein Freund von Chemie, aber ich hatte Angst) und nach Packungsbeilage eine Kur begonnen und Bild für das Forum gemacht.
Die Arbeit zog sich wie Kaugummi und passend wurden auch noch ÜStd. fällig. Danach ab nach Hause Fische gucken alles iO, keine Pilze, alle am Leben  :supi: :supi:

Heute morgen habe ich verschlafen und mußte mich sehr beeilen um Pünktlich zur Firma zu kommen (Teamsitzung mit dem Chef).
Beim füttern fällt mir auf, dass der Chef gar nicht da ist  :mist: :mist: :mist:

Nach kurzer Suche finde ich ihn, wie eine Untertasse an der Oberfläche treibend (Bauch aufgebläht)  :o :o :o

Als ich ihn ganz vorsichtig berühre, zuckt er und zieht sich Richtung Beckenboden ins Getümmel zurück.
Die Zeit im Betrieb war in jeder freien Minute durch Angst vorm nach Hause fahren geprägt.

Der erste Blick ins Becken brachte ein Aufatmen, der Chef (ohne Blähbauch)war wieder da, keine Pilze auf der Flanke des Anderen und alle kleben an der Scheibe und betteln nach Futter.

Im Moment schwimmen alle neugierig hinter mir her und vorhin wollten sie sogar die Kürvetten für die Wassertest auffuttern. Bei meinem Gruppenar... habe ich gerade granulatfarbenen Kot gesehen  :jump: :jump: :jump:

Der Chef schwimmt wieder ganz normal.  :jump: :jump: :jump:

Der Blaue schimmelt nicht  :jump: :jump: :jump:

Ist einem von Euch schon mal eine solche "Untertasse" untergekommen?

Wie sollte ich weiter vorgehen?



(Wasserwerte: ph 7, Nitrit n.n., Nitrat 25mlg/l, KH 3)


Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Ditmar am 25-01-2011, 20:39:57
Hallo Sascha

So kann man ins schwitzen kommen ohne das man schwer arbeitet.

Solche Wunden tupfe ich mit Malachitgrün ab.

Rausfangen auf ein feuchtes Tuch legen.
Großzügig Malachitgrün drauf und ab ins Quarantänebecken damit er zur Ruhe kommt.

Die Scheibe sollte nicht länger als eine Minute draußen behandelt werden.
Also alles gut vorbereiten. QB , Unterlage , Tuch , Malachitgrün , Tupfer .....
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Uli am 25-01-2011, 20:48:14
Hallo Sascha,

Hat Dein Chef bevor er den Blähbauch hatte evtl Granulat bekommen?

Gruß
Uli
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Markussascha am 25-01-2011, 21:33:35
Hallo Uli und Dittmar!!

Zunächst danke für eure Antworten!

Malachitgrün, bekomme ich das in der Apotheke Dittmar?
Leider habe ich kein Quarantänebecken, aber ich denke das ist eine lohnenswerte Investion! Ich werde zunächst esaha 2000 (was hälst du davon?) weiter benutzen und sehen, dass ich ein QB bereitstelle!!! Wenn es dann soweit ist und noch Fragen zur Behandlung offen sind, frage ich nochmal. z.B. was benutzt Du als Tupfer?

Ja Ulli er hat Granulat bekommen. Das von JBL und am WE ein neues von Aquatic Nature (Test). Kann es sein, dass sich beide nicht vertragen haben und der Chef tatsächlich "Monsterblähungen" gehabt hat?

PS: muss gleich noch los, kann daher mit weiteren antworten etwas dauern.
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Norbert Koch am 25-01-2011, 21:43:07
Hallo Sascha,

ich hab's nur mal kurz überflogen; Du bekommst ja schon jede Menge gute Tipps!

Daher nur eins von mir: Also ich habe die Fütterung von JBL Diskus-Granulat komplett eingestellt. Das Granulat quillt stark auf (mach mal die Probe und schau mal, wieviel Wasser ein EL bindet! und das Gleiche passiert nach dem Fressen dann auch im Fisch).

Meine Scheiben lieben das Granulat, aber mir ist es zu viel Act, es vorher quellen zu lassen. Wenn du es weiter füttern willst, solltest Du aber genau das tun: Mit lauwarmen Wasser und - wenn du möchtest mit ein paar Tropfen eines Vitaminpräparates quellen lassen. :reed:
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Uli am 25-01-2011, 21:43:51
Hallo Sascha,

Nein ich denke er hat sich überfressen. Leider hat Granulat die fiese Art, im Wasser aufzublähen. D.h. Wenn Dein Chef zu gierig war, hat er sich jede Menge in den Bauch geschoben und dann ist es aufgegangen. Das kann bis zum Tod von so einem Tier gehen. Um diesem Schreck vorzubeugen für die Zukunft, gebe die Menge Granulat die Du füttern möchtest in ein Glas und etwas lauwarmes Wasser dazu. Nach ca. 10 Minuten siehst Du wie groß es geworden ist. Dann kannst Du es ohne Probleme verfüttern.
Du bist nicht der erste dem sowas passiert ist. Du bekommst Malachitgrün in der Apotheke.

Gruß
Uli
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Ditmar am 26-01-2011, 06:26:42
Hallo Sascha

Wie Uli schon sagte Malachitgrün gibt es in der Apotheke.
Das Malachitgrün träufele ich auf die Wunde.
Nicht die Wunde mit irgend was berühren.
Abtupfen mit einem Fusselfreiem Tuch nur dort wo keine Wunde ist und es nicht hinkommen sollte.(  Mund oder Augen )
Alle anderen Körperteile sind Problemlos laß es dort wenn es dort hinläuft.

Nochmal gut vorbereiten dann ist der Patient in weniger als einer Minute wieder im Wasser.

Das "esaha 2000" kenn ich nicht kann also dazu keine Bewertung abgeben.
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Norbert Koch am 26-01-2011, 06:35:44
Hallo Sascha,

eSha 2000 ist ein Breitbandmedikament für Fischkrankheiten; in diesem Fall würde ich Dir auch den Griff zu Malachitgrün empfehlen...

Handle so, wie Ditmar es beschrieben hat, dann werden die Wunden mit etwas Glück problemlos abheilen. :nurse:
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Markussascha am 26-01-2011, 20:07:40
Hallo Ihr Lieben!!!
 
Viele Dank für Eure Unterstützung!!!!

Ein Kurzer Bericht:

Zurzeit sind alle Fische soweit wohlauf.
Der Blaue ist nicht verpilzt oder steht schwarz in der Ecke. Seine Färbung ist allerdings etwas dunkler als gewöhnlich. Er bettelt gierig nach Futter, die dominanteren Fische jagen ihn nicht vom Futterplatz und er frißt gut.

Ich werde die von Dittmar beschriebene Behandlung anwenden!

Heute wurde ich allerdings leider daran erinnert, dass Apotheken am Mittwochnachmittag ebenfalls geschlossen haben. Da stand ich bereits vor der zuen Tür. (Haben Apotheken denn gar keinen Sinn für Diskusnotfälle?)

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Norbert Koch am 26-01-2011, 20:11:30
Hallo Sascha,

danke für die Zwischenmeldung! :applaus:

Schön, dass es dem Tier nicht schlechter geht. Ich drücke Euch die Daumen!
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Sternchen am 26-01-2011, 21:09:01
Hallo Sascha,

kurz vor Weihnachten hatte mein Pigeon auch einen aufgetriebenen Bauch und er schlug richtige Saltos bis er mit dem Bauch nach oben in einer Pflanze stecken blieb. Dachte auch schon - das wars wohl..... dann stiegen auf einmal 3-4 große Luftblasen auf - Pigi drehte sich um und schwamm von hinnen. Er war danach noch 1-2 Stunden etwas matt, bei der nächsten Fütterung war er dann allerdings schon wieder dabei. Ich hatte auch ein neues Granulat (ebenfalls Probepackung und sogar vorher gewässert!!) verfüttert. War allerdings kein Diskusgranulat sondern ein anderes.
Zur Zeit füttere ich wieder das JBL Diskusgranulat, lasse es aber ebenfalls mindestens 10-30 Minuten quellen.
Granulat soll angeblich doch viele Ballaststoffe enthalten.

Zum Blauen: meine RT hatte vor gut 2 Wochen nach einer Fangaktion (AQ-Großreinemachen war angesagt) die Seite total verschrammt sogar mit ein paar tieferen Stellen. Ich habe nach der Reinigung dann mal wieder Diskus-Mineralsalz zugefügt und alles ist abgeheilt. Also wenn es nicht wirklich tiefe blutige Schrammen sind, würde ich nicht zu so einem Breitbandmittel greifen oder den Fisch außerhalb des AQ behandeln. Denke das macht nur noch mehr Streß .....

Ist aber nur meine Meinung und ich möchte da keine Empfehlung aussprechen, da es aus der Ferne immer schwer zu beurteilen ist. Aber wenn dein AQ gut läuft (was bei meinem momentan nicht ganz der Fall ist) , sollten oberflächliche Schrammen meiner Meinung nach nicht verpilzen.

Drück dir die Daumen das bald alles wieder im Lot ist!

Viele Grüße
Eva

Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Markussascha am 27-01-2011, 19:55:07
Hallo Ihr Lieben!!!

Ich stecke gerade etwas im Malachitgrünfrust  :-[ :-[ :-[

Ich war heute in drei verschiedenen Apotheken in drei verschiedenen Orte und hab es nicht bekommen. Eine von denen wollte es mir bestellen, wäre morgen dagewesen, aber der Großhändler stornierte die Bestellung zur Zeit nicht lieferbar. Eine andere wollte es direkt bei Merk bestellen: Lieferzeit 6-8 Wochen, Preis "sehr teuer"

Die schöne Nachricht die Wunden beim Blauen beginnen langsam zu heilen !

Dittmar ich hätte da mal eine Frage: Es gibt im Handel verschiedene Präparate (z.B. Fungol von Jbl), die einen sehr hohen Malachitgrünanteil haben, könnten diese einen ähnlichen Zweck erfüllen?
                                                 Natürlich sind noch andere Wirkstoffe enthalten, diese könnten vielleicht nicht so gut sein. Es gibt ein  Produkt von Koi-Care, das nur Malachitgrün in einer
                                                 Lösung 1g auf 100ml Wasser enthält.
                                                 War nur so eine Idee!

So dann zeige ich Euch noch aktuelle Bilder:

Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Robert B am 27-01-2011, 20:02:17
Hallo Sascha,

da brauchst du überhaupt nichts mehr zu machen. Das geht jetzt von selber weg.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Ditmar am 27-01-2011, 20:29:10
Hallo Sascha

Das sieht tatsächlich schon viel besser aus.
Sollte der Diskus schon auf dem Weg der Besserung sein , das siehst du halt am besten dann wird es wie Robert sagt auch ohne Medis gehen.
Das Machalitgrün hat eine desinfizierende Wirkung und beschleunigt dadurch die Heilung.

Es dürfen sich keine Pilze oder offene Wunde bilden dann musst du schnell handeln.

Das JBL Mittel kenne ich nicht aber wenn der Hauptbestandteil Malachitgrün ist sollte es in Ordnung sein.
Auch das Koi Produkt zielt in die gleiche Richtung.
Man sollte drauf achten ob es zum auftragen ist oder als Wasserzugabe gedacht ist wobei ich auftragen für besser halte.
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Onkel Tom am 27-01-2011, 21:59:31
Hallo Sascha,

die Verletzung sieht doch schon wieder gut aus. Der Rest heilt auch noch ab.
Es gibt tatsächlich verschiedene Medikamente mit dem Hauptbestandteil Malachitgrün. z.B. Costamed F von Sera.
Schau doch mal auf meine Homepage. Diese enthält einen Link zu Sera. Unter Ratgeber kannst Du dort diverse Gebrauchsanweisungen ansehen.
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Markussascha am 28-01-2011, 18:12:14
Hallo Ihr Lieben !!!

Nochmal vielen Dank für eure tolle Unterstützung!!!

Dem "Blauen" geht es heute noch besser und an den verletzten Stellen erscheint auch schon wieder Farbe!

Ich werde die Seiten von diversen Herstellern aufsuchen und mich über entsprechende Medikamente informieren um für alle Fälle etwas im Haus zu haben.
Heute gibt es einen guten WW mit einem Wasseraufbereiter für die Schleimhaut. Ich denke das gröbste ist überstanden.

Hallo Dittmar ich hab jetzt auch ein QB!!!
Nachdem ich etwas hier im Forum gestöbert habe, ist mir mein altes Garnelenbecken eingefallen &0x30x40
Hatte ich ganz vergessen und auch überhaubt nicht als QB in Betracht gezogen, da halt Garnelenbecken.
Ist sogar einsatzbereit, weil ich es nach dem Auszug der Garnelen habe weiterlaufen lassen, nur für den Fall das ich nicht alle gefunden habe.
Ich hatte recht und habe vorhin noch 12 richtig schöne REDFIRE her rausgefangen. Schon merkwürdig ein fast vergessenes Becken total stabil, glasklares Wasser, Werte i.O. und nur die restlichen Pflanzen etwas kümmerlich (keine Düngung, wenig WW, wenig Futter).


Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Ditmar am 28-01-2011, 22:01:02
Hallo Sascha

Das freut mich das es deinen Scheiben wieder besser geht.
Und wenn es ohne Medis geht ist es in jedem Fall noch besser und zeigt das deine Tiere eine gute Kondition haben.
Medis würde ich keine kaufen sondern mir Adressen besorgen wo ich sie schnell bekommen kann.
Sonst könnte es sein das ihre Haltbarkeit überschritten ist wenn du sie brauchst.
Ein Quarantänebecken ist wesentlich effektiver wenn man kranke Tiere separieren kann und gezielt behandeln kann.
Das hast du ja schon realisiert und damit bist schon gut gerüstet.

Nun entspann dich und Spaß an deinen Scheiben.
Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Markussascha am 01-02-2011, 13:21:26
Hallo Ihr Lieben!

Ich wollte Euch nur eben einen Abschlussbericht geben:

Etwa 1 Woche nach dem Schrecken ist heute alles wieder gut. Der "blaue"hat sich prima erholt und man sieht fast gar nichts mehr. Es ist alles gut verheilt. Nur am Kiemendeckel ist noch eine kleine Macke zu sehen.
Der Gruppenar... macht sein Geschäft wieder ordendlich dunkel und ich füttere nur noch eingeweichtes Granulat (Norbert ich habe es wie vorgeschlagen in eimen Meßbecher quellen lassen, paßt eine Menge Flüssigkeit rein).

Danke für alle Tipps und Hilfe!!!

Ich werde mich jetzt, wie Dittmar es vorgeschlagen hat, entspannen und meine Scheiben genießen 8) 8)

Titel: Re:Schrecken am Wochenende
Beitrag von: Ditmar am 01-02-2011, 14:12:43
Hallo Sascha
Super das wir dir helfen konnten und du dich wieder entspannt vor dein Aquarium sitzen oder legen kannst. :supi:
Danke auch für deine Rückmeldung auch das belohnt uns alle die versucht haben dir zu helfen. :supi: