Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Axel am 30-08-2010, 10:17:46

Titel: schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: Axel am 30-08-2010, 10:17:46
Hallo,
wer kann mir schnell weiterhelfen?
Folgendes, ein Diskus schwimmt dauernd in 45° Stellung und wackelt ständig mit dem Hinterteil, Atmung etwas schneller wie zuvor.
Wenn er sich "ausruht" liegt er flach auf der Wasseroberfläche, Kot ist normal, Bauch etwas dich - wie nach dem Fressen.
Die Syntome sind erst heute morgen aufgetreten. Habe das Tier herausgefangen und in ein seperates Becken umgesiedelt.
 :-\
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: " am 30-08-2010, 10:26:41
Hallo Axel,

wie siehts denn die Färbung aus? Hat er weiße Stellen bekommen?


Gruß
Daniel
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: Norbert Koch am 30-08-2010, 10:57:37
Hallo Axel,

was hast Du dem Tier gestern abend gefüttert? Wie ist der Zustand des Tieres jetzt?

Bitte kopiere Dir die folgende Passage (Diagnosebogen) und fülle ihn aus:
Wie viel Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?

Wie viel Fische leben darin? Art und Anzahl?

Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?

Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?

Welche Deko ist im Becken?

Wurde etwas im Becken verändert? Neue Fische, Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?

Welche Deko war schon im Becken?

Sind neue Fische dazugekommen? wenn ja welche und wieviele?

Wurde eine Quarantäne durchgeführt und wie lange?

Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen)?
pH-Wert:
Gesamthärte (GH):
Karboanthärte (KH):
Temperatur (beim Wasserwechsel):
Nitrat:
Ammonium/Ammoniak:
Wurden die Wasserwerte mit Tröfchen oder Streifentest ermittelt?

Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen)?
pH-Wert:
Gesamthärte (GH):
Karbonathärte (KH):
Temperatur:
Nitrat:
Nitrit:
CO²:
Ammonium/Ammoniak: 
Wurden die Wasserwerte mit Tröfchen oder Streifentest ermittelt?

Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?

Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?

Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?

Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?

Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Nummer angeben!)?

Wie lange läuft der Filter schon am Becken?

Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel?

Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?

Wann wurde der Filter zum letzten mal gereinigt?

Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?

Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welcher?

Seit wann ist der / sind die Tier/e erkrankt?

Was für Symptome zeigen sich?
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: " am 30-08-2010, 17:44:32
Hallo Axel,

wenn du sicher bist, dass es keine Verstopfung ist, liegt höchst wahrscheinlich eine bakterielle Infektion vor. Behandeln kannst du diese mit baktopur-direct von sera oder furanol 2 von JBL. Zusätzlich würde ich das Wasser mit ca. 3g Salz (jod- und flourfrei) auf 10 Liter aufhärten. Sollte der dicke Bauch nicht vom Futter kommen stehen die Chancen auf Heilung eher schlecht.

Um das mit dem Bauch zu klären, hätte ich folgende Frage:

Was, wieviel und wann bevor das Licht aus geht hast du gestern Abend das letzte mal gefüttert?


Gruß´
Daniel
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: Norbert Koch am 30-08-2010, 18:02:20
Hallo Axel,

bantworte doch bitte Daniels und meine Frage nach dem Futter; wenn Daniel dann zum Schluß kommt, dass sera baktopur direct helfen kann, teil ich dir gerne mit, wo Du es bekommst...
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: Axel am 30-08-2010, 21:14:55
Hallo,
Futter normales Trockenfutter. Habe schon das mit Salz  probiert. Dem Tier geht es schon besser
Aber trotzdem vielen Dank für die guten Tipps.
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: Norbert Koch am 30-08-2010, 21:23:05
Hallo Axel,

schön, dass eine Besserung eingetreten ist.

Ich drücke Dir und Deinem Fisch weiterhin den Daumen. Bitte zögere nicht, Dich hier zu melden, wenn es Komplikationen gibt!
Titel: Re:schnelle Hilfe !!!!!
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 04-11-2010, 17:04:09
Hallo Axel,

alles wieder im grünem Bereich?
Leider habe ich erst jetzt den Beitrag gesehen, die Ursache dürfte bei der zu schnellen Trockenfutteraufnahme zu suchen sein.
Auch können Verstopfungen im Verdauungstrakt einen Gasstau bilden, was dann für einen zusätzlichen Auftrieb sorgt.
Oftmals hilft schon ein Leichtes Anfeuchten des Trockenfutters, kurz vor dem Verfüttern und immer auf das Haltbarkeitsdatum achten.
Durch eine Überlagerung kann es zur Verhärtung und schlechter Auflösung kommen. Ein vorheriges beträufeln ( kurz vor der Verfütterung ) mit Flüssig-Vitaminen, ist auch eine gute Möglichkeit.


Gruß Heribert