Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: lama91 am 30-03-2014, 21:25:41

Titel: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: lama91 am 30-03-2014, 21:25:41
Hallo Zusammen, meine Diskus machen mir Sorgen. Sie verhalten sich sehr ungewöhnlich. In meinem Besitz sind sie seit dem 9 März. Die Tiere wurden an der Aqua-Fisch Messe gekauft und nach dem Einsetzen zeigten sie noch ein normales Verhalten. Am 16 März begannen die Symptome, die ich keiner Krankheit zuordnen kann: Unruhe im Becken mit sehr starker Atmung, teilweise erschreckende 6 Atemzüge pro Sekunde, die Fresslust und Unlust wechseln ständig und tendiert Tag für Tag zu Unlust, sie erschrecken auch vor Bewegungen vor dem Aquarium und kleinste Erschütterungen bei der Futtergabe durch den Aquariumdeckel. Leider haben Sie auch durch den ganzen Stress Ichtyo, das ich bereits erfolgreich behandle. Jedoch wird die Behandlung nur kurzweilig helfen, da die andere "Krankheit" noch unbekannt ist und ich vor einem ziemlichen Rätsel stehe. Das Becken läuft schon seit dem 9.10.2013. Durch die gleichen Symptome hab ich bereits schon 8 Diskus verloren. Ich ersetze dann schritt für schritt die Komplette Einrichtung und Filter, von Sand auf Kies, anderer Filter, Holz und Steine usw. Das Becken stand dann noch mind 3 Wochen leer.

Hier ein Video für das Auge ;)
https://www.dropbox.com/s/r8u87g1ea2j25cy/2014-03-30%2017.26.23.mp4 ( die Teilchen im Wasser kommen von den Wasserlinsen )




Diagnose-Fragebogen



Danke für eure Hilfe

Gruss Mathias "lama91"


Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: WasseraufbereiterAC am 30-03-2014, 23:14:28
Hallo Mathias,

laß die roten Mückenlarven weg, sind oft stark bakteriell belastet. Mach einen großen Wasserwechsel, min. 50%. 20% die Woche ist viel zu wenig, 20% jeden 2. Tag wäre in Ordnung. Die Strömung kommt mir auch zu stark vor, drosseln. Die Fische sehen sehr ängstlich aus. Ist das Verhalten wenn die Beleuchtung aus ist gleich? Mit was hast du behandelt?

Lg
Christian
Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 30-03-2014, 23:22:30
Hallo Mathias,

herzlich Willkommen im Forum.

Ein Grund für dein Problem kann ich nach den bisherigen Angaben nicht unbedingt erkenne. Ewentuel mal den Kies nach Faultellen -Ablagerungen überprüfen.
Empfehle daher erst einmal einen 50% Wasserwechsel und überprüfe doch mal den Filterinhalt auf Verschmutzung.
Wie wird den überhaupt belüftet?
Die Fütterung würde ich vorerst mal auf Spirulina-Flocken umstellen. :-!-:

Eine Ferndiagnose ist nicht ganz einfach und wir sollten uns langsam an einen möglichen Verursacher ran-tasten und bitte jetzt nichts überstürzen.
Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: Jürgen I. am 31-03-2014, 07:02:14
Hallöchen,

sehe da auch bis auf die roten Mülas und den Kies keine Auffälligkeiten. Würde auch erstmal nen große WW machen, das Licht ausschalten und beobachten. Die Temperatur zu erhöhen könnte den Appetit anregen, wäre aber bei bakteriellen Geschichten kontraproduktiv und mit Vorsicht anzupassen.

Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: lama91 am 01-04-2014, 23:04:57
Hallo und Danke für eure Tipps.

Machte heute einen Wasserwechsel ( 50%) und konnte keine Verbesserung feststellen. Das komplette Becken erneut nach Fäulnisse abgesucht - erfolglos.  Ich bemerke auch keine Verbesserung, wenn das Licht ausgeschaltet ist.

Belüftet wird durch die Ausströmung.  Die Zirkulation  halbiert, wegen der starken Strömung im Becken. Leider auch da keine Verbesserung. Leider verschlechtert sich der Zustand der Tiere, aber ich kann ja schlecht nichts genaues behandeln.

Hier noch ein Video vor dem WW und nach dem WW

Vor dem WW:
https://www.dropbox.com/s/z9dc3uqc2xftbi2/2014-04-01%2014.52.00.mp4

Nach dem WW
https://www.dropbox.com/s/2awvjgurufoi43m/2014-04-01%2018.58.21.mp4http://


 :winter16:
Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: Jürgen I. am 02-04-2014, 07:34:45
Guten Morgen,

war die Deko, sprich Steine etc gebraucht oder hast du die neu? Gleiche Frage was den Filter und die Materialien angeht... neu oder gebraucht?
Ich würde alles an Deko mal entfernen, das sieht nach ner Vergiftung aus und ich bilde mir ein das die Tiere auf dem 2. Video etwas langsamer atmen.
Also quasi alles raus... Steine, Kies, Wurzeln... den ganzen Driss.

Falls du den Filter oder die Filtermaterial gebraucht geholt hast würde ich den vom Netz nehmen und vorerst mal 2 JBL Reaktoren nehmen bis dieser gereinigt und mit neuem Filtermaterial bestückt ist.
Ich habe mir mal eine Vergiftung ins Wasser "importiert" durch Steine die irgendwas abgegeben haben. Auch Filtermaterial und andere Deko können kontaminiert worden sein und Stoffe ins Wasser abgeben die für uns Aquarianer wenn überhaupt nur begrenzt messbar sind.
Der einzige Weg in so einem akuten Fall ist leider das komplette Entkernen des Beckens und allem was noch am Wasserkreislauf dranhängt. Wäre es nicht so akut könnte man Stück für Stück alles testen.
Um, wenn du alles draussen hast, zu testen ist eine Möglichkeit destilliertes Wasser zu nehmen, die Teile in einzelnen Gefäßen in dieses Wasser zu legen und nach 24h den Leitwert zu messen. In meinem Fall war dieser damals mal auf unentspannten 900 und ich hatte den Übeltäter entlarft.
Den Leitwert zu messen könnte aufschlussreich sein.  :-!-: ist aber auch nur ein Indikator, du weisst danach immer noch nicht was genau da abgegeben wird.

Die Vorgehensweise hat bei mir damals funktioniert und ist das einzige was ich dir raten kann und beruht auf praktischer Erfahrung, also Kopf hoch, Hände kreisen lassen und systematisch vorgehen  :optimist:
Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: Norbert Koch am 02-04-2014, 07:37:36
Hallo Matthias,

die beschriebenen Symptome lassen auf eine erhöhte Schadstoffkonzentration im Aquarium schließen.

Nach nur einem 50%igen Wasserwechsel muss sich da noch keine Verbesserung zeigen. Ich würde an Deiner Stelle unmittelbar aufeinander folgend zwei sehr große (ca. 80%) Wasserwechsel machen. Damit hättest Du die problemauslösenden Stoffe deutlich verdünnt (nach dem 1. Wasserwechsel auf 20%, nach dem 2. dann auf ca. 4%).

Danach sollte sich eine Besserung zeigen - wenn das Problem nicht aus der Leitung kommt...

Ich würde auch erstmal jegliche Düngerzugaben und sonstige flüssigen Helferlein komplett weglassen!
Titel: Re: Schnelle Atmung Diskus
Beitrag von: Norbert Koch am 02-04-2014, 07:46:52
Hallo Matthias,

nachdem ich nun Deine Videos betrachtet habe noch ein kleiner Nachtrag:
Ich sehe sehr viele Schwebstoffe, aber kann keine eindeutige Strömungsrichtung erkennen. Die eingebrachte Deko ist auch kontraproduktiv, da sie keine bodennahe Strömung zulässt. Dazu kommt der überaus grobe (oder klar formuliert: Deutlich zu grobe!) Bodengrund. Darin verschwinden Futterreste, das Wasser wird belastet!

Wie Jürgen schon empfahl läuft es also auf einige Arbeit für Dich hinaus: Deko raus, Kies raus!

Beim Neueinrichten dann bitte wieder Sand verwenden (0,8 - 1,2 mm Siebdichte haben sich bei Diskusaquarien bewährt). Die Steine bitte nur noch dezent einsetzen und nicht wieder als Strömungsbrecher aufbauen. Der hochkant gestellte Schiefer birgt ein nicht zu unterschätzendes Verletzungsrisiko für Deine Tiere und sollte ganz verschwinden...