Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: tom1306 am 27-06-2013, 21:50:50
-
Moin zusammen,
ich mag dieses Forum sehr, aber am liebsten mag ich nur lesen!
Wobei Armin und Fabian, schön, dass ihr euch wieder vertragt 8)
Auf diesem Wege nochmal Danke an Nobby für Schnecken und Garnelen, alles heute gut angekommen.
Aber irgendwie bin ich am verzweifeln, einige haben mir in früheren Threads ja schon sehr geholfen, wobei die Tiere mit den Problemen dazu es leider nicht geschafft haben!
Ich habe mir auch schon eine Sauna ins Aquarienzimmer gestellt, um festzustellen, dass die Türe zu schmal für die Becken ist, schade, dachte, so könnte ich die Becken desinfizieren... (nicht ganz ernst nehmen, aber währe trotzdem eine recht einfache Möglichkeit gewesen)
Mein aktuelles Problem in Stichworten:
2 Messerrücken, die ich absolut nicht aufgepäppelt bekomme und nicht weiss, ob ich sie besser erlösen soll
Jetzt, siehe Foto, an einem meiner Fische auf einmal eine weisse Stelle an der Flosse
Kot ab und zu durchsichtig weiss, auch bei den gut im futter stehenden Tieren
1 Pigeon Pärchen, was im Würfel schreckhafter wie 10 Schreckschrauben ist....
10 RT im Nachbarforum reserviert (Zucht von Stöcker)
usw....
Zu den Messerrücken brauche ich keinen Rat, der ist leider zu spät, aber glaubt mir, ich habe versucht, was "ich" kann....
Nachfolgend ein Foto von dem Diskus mit der weissen Stelle an der Flosse, kann das ein Pilz sein?
(Ich habe den Fisch in ein anderes, aber schon lange eingelaufenes Becken gesetzt, Wasser gleich, nur kein UV Filter dran, vielleicht die Lösung???)
(http://bilder.box.de/thumbs/201306mzm.jpg) (http://bilder.box.de/?v=201306mzm.jpg)
Ich mag dieses Weibchen sehr und möchte es nicht verlieren....
Genau jetzt ruft meine Frau auch noch " es bekommt so weisse Pocken wie der Blaue hatte"
Ich bin frustriert und werde mal in den Keller gehen und es mir anschauen!
Das Foto ist übrigens maximal eine Stunde alt.
-
Hallo Tom,
Das ist ein bischen wenig Hintergrundinformation. Kannst Du uns mehr sagen zum Wasser und Filterung? Am besten fülle mal den Diagnosebogen aus.
Gruß
Uli
-
Hallo Tom,
der Reihe nach:
Einen Messerrücken wieder hinzubekommen ist ein sehr schweres Unterfangen, dass nur wenigen gelingt. Und auch dann hört man immer wieder, dass gerade das die Tiere sind, die ständig kränkeln.
Zum weißen Kot: Hast Du schon mal eine Wärmetherapie durchgezogen? Dabei sparsam und ausschließlich schwarze Mückenlarven verfüttern und gut belüften.
Zur Schreckhaftigkeit: Bereitest Du Dein Wasser irgendwie auf, läuft es durch einen Kohleblockfilter oder nimmst Du pures Leitungswasser?
Die Flosse: Das Bild ist leider sehr klein! Ich erkenne wirklich nicht viel, aber es könnte auch vom Umsetzen (also dem Fangen selbst) kommen? Auf jeden Fall beobachten und wenn es größer wird, bitte ein besseres Bild einstellen. Ergänzend kannst Du schon mal SMBBs oder SMBB-Sud zuführen.
Schön, dass das Paket gleich am Folgetag zugestellt wurde! War das Heatpack noch warm?
Um das Ganze übersichtlicher zu gestalten und da es mehrere unterschiedliche Probleme in verschiedenen Becken sind, wäre es am Besten, Du eröffnest pro Thema einen Thread.
Dann lässt sich gezielter und ohne größere Verwirrungen helfen!
-
Hallo Tom,
Hattest du nicht so ganz rauen kies im becken?evtl gammelt der......
-
Hallo zusammen,
@ Uli,ja, Du hast recht, es fehlen Informationen, dieser Beitrag war eher ein Frustbeitrag und schnell geschossen....
Ein Diagnosebogen wird da nicht helfen, eher ein Mikroskop.
@ Norbert
Die Wärmetherapie werde ich wohl machen.
Die beiden Pigeon sind schreckhaft, sobald sie alleine schwimmen, in der Gruppe alles kein Problem, Wasser ist das gleiche.
SMBB-Sud ist schon im Becken.
Ich werde nachher nochmal versuchen, bessere Bilder zu machen.
Das Heatpack war auch noch warm.
@ Johannes
in den Becken ist kein Bodengrund mehr.
@ all
Wie Norbert schon geraten hat, werde ich die Themen einzeln neu starten.