Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Karin* am 16-12-2010, 12:20:40

Titel: Sand
Beitrag von: Karin* am 16-12-2010, 12:20:40
Hallo zusammen,

wir kennen uns teilweise schon aus dem "alten" Forum wenn ich das mal
so nennen darf.

Ich hätte eine Frage an Euch. Mein AQ läuft nun seit 5 Wochen und ich wüsste
gerne was das auf dem Sand ist das bräunliche das sich da bildet?

Wäre schön wenn mir das jemand sagen kann ich hoffe man kann es auf
dem Bild einigermassen erkennen. Ich hab den Belag auch auf den Scheiben.

Liebe Grüsse Karin
Titel: Re:Sand
Beitrag von: " am 16-12-2010, 12:27:24
Hallo Karin,

das werden Kieselalgen sein.


Gruß
Daniel
Titel: Re:Sand
Beitrag von: Karin* am 16-12-2010, 12:29:47
Hallo Daniel,

danke Dir. Weisst Du auch wie ich die loswerden kann,
bzw durch was sie entstehen?

lg karin
Titel: Re:Sand
Beitrag von: Hobby am 16-12-2010, 13:06:27
Hallo Karin,
erst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum und viel Spaß. :xmas05:
Auf deine Frage würde ich dir folgenden Link empfehlen.
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/AlgenAlgenarten/Kieselalgen
Folge den Ratschlägen und dein Problem erledigt sich in kürzester Zeit.
Titel: Re:Sand
Beitrag von: Karin* am 16-12-2010, 17:09:38
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für die Antworten.

ich hoffe das erledigt sich bald.

LG karin
Titel: Re:Sand
Beitrag von: Horst am 16-12-2010, 20:09:36
Hallo Karin   :xmas05: ,

ich möchte Dich auch erstmal recht herzlich Willkommen heißen , und wünsche Dir viel Spaß und regen Erfahrungsaustausch hier bei uns im Forum .

Das Problem mit den Kieselalgen hatte ich auch schon , ging aber ohne größere Anstrengungen wieder zurück . Ich vermute , daß es bei mir ein erhöhter Phosphatgehalt im Wasser war , unser Wasserversorger hat das Leitungswasser schon mit ca 0,1mg/L ins Netz geliefert - ich denke , das u.a. auch die Landwirtschaft mit der Gülle aufs Feld fahren , ihren Teil dazu beigetragen hat . Zu der Zeit hatte ich auch leicht erhöhten Nitratgehalt im Leitungswasser .

Aber wie schon gesagt , es ging von alleine wieder weg .