Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Armin C. am 05-08-2013, 12:55:02
-
Hallo Zusammen,
... kann mir mal bitte jemand beschreiben, was ein San Merah ist :hmm:
.... für mich sind das "braune" Diskus ... ohne "türkis / blau Zeichnungen"
___________________________________________________________
wenn man recherchiert ... findet man unterschiedliche Aussagen ...
... keine Streifen Bildung mehr ... aber doch Bilder von diesem Farbschlag mit Streifen ... :hmm:
___________________________________________________________
Welche Farben, Streifen, etc. darf ein San Merah zeigen ... um noch einer zu sein :fish03:
... ist ein San Merah von Farbe und Eigenschaften "naturnahe" :fish03:
ist der San Merah ... ein "Brauner" :fish03:
... aus welcher Wildform ist er entstanden ... Alenquer :fish03:
ist der San Merah .. ein offiziell weltweit anerkannter Farbschlag :fish03:
-
Hallo Armin,
ich werde mal versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Die Tiere werden unter verschiedenen Namen vermarktet, da sind die Asiaten sehr erfinderrisch.
Hier mal 3 davon: San Merah, Red Rose oder Virgin Red.
Schau dir mal die nächsten Bilder an, vllt helfen sie dir weiter.
-
Hallo Bernd,
wie viele San Merah hast Du noch :fish03:
-
Hallo Armin,
ich habe noch ein San Merah Zuchtpaar mit Larven.
Die Larven gehen Ende der Woche an einen sehr guten Freund von mir.
-
ich habe noch ein San Merah Zuchtpaar ...
müssen wir mal reden ... :pfeifend:
(Chat heute Abend ... ) :fish03:
-
Hallo Armin
M. Schönefeld hatte 2002 ein Zuchtpaar San Merah vom Shaifullah Yeng (Nura Discus Penang, Malaysia)wo das Männchen leider gestorben ist und ich mit dem Weibchen in meine San Merah Linie Eingekreuzt habe Das Weibchen und ein Junges davon ist noch auf der Seite 2 von meiner Galerie zu sehen.
Red Rose und Virgin Red sind 2 Eigenständige Linien der San Merah ist meines Wissen aus einer Zucht von Braunen X Virgin Red entstanden
-
Hallo Armin
Meine sind Madeira/San Merah von Oswald Hanke schau mal bei ihm mal auf die Seite.
Oder schaue sie dir mal live an das ist ja nur um die Ecke.
-
Hallo Ditmar,
wie sind deiner Erfahrungen mit San Merah??
Verhalten im GB, oder nach Paarbildung???
-
Hallo Zusammen,
ich besitze ebenfalls die Madeira-Merah von Oswalk Hanke und ich kann die nur empfehlen falls jemand Interesse hat. Es sind meine vitalsten und größten Diskus die ich im Becken besitze. Kein Diskus kann bessere Signale abgeben als der Madeira, zumindest kenne ich keinen anderen Farbschlag der so schnell und schön zeigen kann dass es ihn gut geht oder eben nicht.
Ich besitze 2 Stück und eins davon ist ein Weibchen das eine 3er Beziehung mit meinen zwei BD hat und das ist jetzt kein Witz :unbelivable: . Keiner der beiden Madeira lässt sich irgendwie von andere beeinflussen oder ist aggressiv den anderen gegenüber - ausser es geht um die Partnerschaft, da lassen die nicht Locker.
Ich würde mir jederzeit wieder Madeira-Merah von Oswald kaufen nur leider will ich nicht unter meine 77l/Diskus Regel gehen.
Sg,
Joe
-
Hallo Bernd
Kann Joe's Erfahrung absolut bestätigen was ich übrigens auch schon mehrfach hier gemacht habe.
Bei mir sind es zwei Mädchen die auch regelmäßig mit meinem alten RT und einem großen Bavaria von Ossy laichen.
Einmal sogar bis zum freischwimmen im GB was ich hier auch mit Bildern dokumentierte.
Das extrem starke aber auch schnelle Farbspiel ist einzigartig.
Auch davon gibt es genug Bilder von mir hier im Forum.