Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: EDE 05 am 16-05-2011, 16:58:05

Titel: Rückwand färben?
Beitrag von: EDE 05 am 16-05-2011, 16:58:05
Guten Tag =)

Hab mal wieder eine Frage... Die Wandfarbe hinter meinem AQ lässt das Wasser im Becken nicht wirklich schön aussehen. Nun habe ich schon bei vielen Diskushaltern blaue oder grüne "Hinterscheiben" gesehen und wollte euch mal fragen wie ihr das hinbekommen habt? Streichen? Folie... Desweiteren wollte ich eine Seitenwand ebenfalls färben, abdecken, da an einer Seite des Beckens relativ viel Durchgangsverkehr herrscht und ich meine Diskus nicht erschrecken will?

Also ... Habe ich eine Möglichkeit meine Scheiben nachträglich einzufärben? Sei es durch Farbe (Welche Farbe kann da verwendet werden?), oder durch eine Folie, welche hinters Becken geklebt wird?

Bei welcher Rückwandfarbe zeigen die Diskus am Meisten Farbe?

Bin auf eure Ratschläge, Erfahrungen gespannt  :reed:
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Olli am 16-05-2011, 17:14:07
Hi Pascal,

da gehen die Meinungen wie immer auseinander.

Die beste Tiefenwirkung im Becken erzielt man meist mit hellen Hintergründen, ist bei den scapern schon fast eine Regel.
Hierzu werden meist Milchglas- oder hellblaue Folien geklebt. Gibt einen schönen Horizont.

Ich persönlich streiche mit Dispersionsfarbe nach Wahl. Farbe hängt von der Beckengestaltung ab.
Ist billig, geht schnell und ist auch schnell wieder mit einem Schaber abgekratzt wenn man was anderes will. Ausserdem kann da kein Wasser hinterlaufen ;P

BTN geht natürlich auch, ist aber auch ungleich preisintensiver.

Grundsätzlich gilt je heller, desto heller die Scheiben. Denn wie bei hellem Bodengrund stehen sie auch besser vor hellen Hintergründen. (das war jetzt 4x Hell in einem Satz^^)

LG
Olli

Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Horst am 16-05-2011, 18:11:23
Hallo Pascal   :wink: ,

Olli hat Dir ja schon gute Tips gegeben , ich möchte Dir versuchen , die Bedenken mit dem Durchgangsbecken ein wenig zu nehmen .
Mein Becken ( 2,50m ) ist von beiden Seiten über die ganze Länge einsehbar , wir haben es in eine Wand , zwischen Flur und Esszimmer , eingebaut . Da auf beiden Seiten vom Aquarium öfters mal Lauf und Bewegung ist , hatte ich Anfangs auch die Angst , die Disken könnten Schreckhaft oder Ängstlich sein . Dieses ist aber absolut bei mir nicht der Fall , ganz im Gegenteil , die Fische sind unheimlich neugierig und genießen es - meiner Meinung nach - daß sie mehr oder weniger das ganze Haus beobachten können . Es ist wunderschön zu sehen , egal wo ich mich aufhalte und zum Aquarium schaue , werde ich peinlichst beobachtet , was ich grade mache und vorallen , wann ich mit dem Futter komme  :hihi:
Das einzig negative an so einem Durchsicht-Becken ist , das man unheimlich viele Spiegelungen hat und das fotografieren manchmal zum Abenteuer wird - aber auch da gibt es ein paar Tricks .

Also , ich würde es vielleicht mal versuchen , die Seitenwand nicht zu streichen oder zu bekleben . Falls es wirklich nicht klappen sollte oder es Dir bzw Deinen Fischen nicht gefällt , könnte man es nachträglich immer noch machen .
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: scareface63 am 16-05-2011, 18:18:14
moin,

Zitat
das war jetzt 4x Hell in einem Satz^^)

Ja der Olli ist schon ein "helles" bürschchen 8)

ich habe das auch so gemacht mit der dispersionsfarbe...nur bei meinem 864er nicht, da habe ich diesmal schwarze folie drauf weil ich sie ja mit styrodur verkleidet hab. das heller hindergrund mehr tiefenwirkung zeigt wäre mir neu oder kann ich mir grad nicht vorstellen, wenn ich mir überleg. dass ich meine schwarze "wand" überhaupt nicht mehr sehen kann.(nee wasser ist nicht trüb..sind 80cm tiefe)

wobei man bei blau oder grün wohl dazu neigt die unendlichen weiten des ozean zu sehen..oder eben assoziiert.
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Olli am 16-05-2011, 18:25:56
Hey Rü,

schau Dir das mal an: http://2.bp.blogspot.com/_E5M2mERsw2Q/TQu3qBPIwOI/AAAAAAAAAFQ/Lx67XhX1c_Y/s1600/gewinnerlayout.JPG
und versuche Dir das mal mit einer schwarzen Rückwand vorzustellen.
Da sieht man die Wirkung heller Rückwände ganz gut, zumal sie durch die Stellung der Hölzer noch verstärkt wird.

LG
Olli
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: EDE 05 am 16-05-2011, 18:44:43
Ok danke für die Tipps, werde dann erst einmal nur die Rückwand streichen.... Das kann morgen sehr abenteuerlich werden, da das Becken nur ca. 15 cm von der Wand weg steht
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: scareface63 am 16-05-2011, 19:11:12
moin,

Zitat
.....und versuche Dir das mal mit einer schwarzen Rückwand vorzustellen.

ja nee das geht ma gar nicht, aber das meinte ich ja mit assoziieren...halt die unendlichen weiten.
geht aber auch nur mit schattierungen wie du siehst auf bild 1 und 2...wenn du das dritte bild hingegen mit schwarzen hintergrund dir vorstellen tust, würde es so aussehen als würdes du nachts mit dem auto den wald anstrahlen..vorstellungs-technich gewaltig tief.

aber ich hab dich verstanden!
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Horst am 16-05-2011, 23:39:32
Hallo Pascal  ,

da Du ja zwischen der Wand und dem Aquarium doch ein wenig Platz hast , könntest Du Dir eventuell eine Hartfaserplatte in der Größe des Beckens besorgen und als Rückwand hinter das Becken hängen . Dabei könntest Du dann einen hellen Anstrich machen , und wenn es nicht gefällt , nimmst Du die platte wieder weg und versuchst es mit einer anderen Farbe .
Ich denke , das ist einfacher , als das Glas direkt anzumalen , und macht den Fischen auch noch weniger Streß .
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: EDE 05 am 16-05-2011, 23:45:45
Hmm gute idee, aber wie befestige ich die Platte am AQ?
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Horst am 17-05-2011, 00:08:35
Hallo Pascal  ,

ich kenne Deine Abdeckung nicht , sonst wäre es vielleicht möglich eine Idee zu entwickeln . Aber Du hättest doch auch die Möglichkeit , die Platte erstmal etwas höher ( Unterschrank + Aqua-Höhe ) zu wählen , damit Du die Hartfaserplatte hinterm Schrank auf den Fußboden abstellen kannst .
Für den Versuch sollte es auch so gehen , um auch die richtige Farbe zu finden .
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: scareface63 am 17-05-2011, 00:31:01
moin,

es gäbe auch noch die möglichkeit die platte zu klemmen, hast ja 15cm platz..kannst sie auch zwischen wand und aq keilen..und wenn dir hell grün gefällt, solltest du mal darüber nachdenken, vielleicht die gelegenheit zu nutzen, die styrodur-platte (4cm grün) hinter zu klemmen und gleichzeitig zu isolieren. kannste auch kleistern, musste aber erst testen ob der kleiter nicht das grün hinterm glas verzerrt.
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: EDE 05 am 17-05-2011, 09:19:58
Soo Rückwandbau ist fertig ^^ es ist eine blau angestrichene Styroplatte geworden. Hatte mir so Sorgen um das Besfestigen gemacht. Das haben jetzt für mich die Zu und Ablaufrohre des Filters übernommen, indem die Platten einfach dazwischen geklemmt wurden. Bilder folgen =)
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: scareface63 am 17-05-2011, 14:20:03
moin,

Zitat
jetzt für mich die Zu und Ablaufrohre des Filters übernommen, indem die Platten einfach dazwischen geklemmt wurden.

 :supi:
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Horst am 17-05-2011, 18:26:34
Hallo Pascal   :wink: ,

siehste wohl , es gibt für jedes Problem eine Lösung   :applaus2:  , und die ist manchmal garnicht so weit weg . :zwinker:
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Mario am 17-05-2011, 18:55:08
Hallo Pascal,

hast vielleicht ein vorher nachher bild?
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: Bennum am 17-05-2011, 18:59:40
Huhu Pascal,

dü könntest natürlich auch die btn slimline module einfach hinters becken stellen, wenn die dir gefallen und irgendwann wenn du das aquarium neu machst einfach einkleben.

ich weiss ja nicht ob du eher auf eintönige farben oder doch struktur stehst.

gruß

ben
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: EDE 05 am 17-05-2011, 21:19:25
Hallo ... Bilder gibts erst morgen, da das Wasser nach meinem heutigen Wasserwechsel sehr trüb war (Easy Life)
Titel: Re:Rückwand färben?
Beitrag von: EDE 05 am 18-05-2011, 15:33:39
So... wie versprochen ein Foto. Qualität ist Mist, habe leider nur Iphone-Kamera.. In live siehts deutlich besser aus