Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scareface63 am 20-05-2012, 21:11:26
-
moin,
hat jemand schon mal manacapuru rotrücken und diskusse zusammen gehalten?
funktioniert das-wenn ja was muss beachtet werden?
-
Hallo Rue,
Ich denke genau wie bei Ditmar.
Genug Platz und parafrei würde ich sie nehmen. Auf keinen Fall normale mir wäre die Gefahr für die Diskus zu hoch.
Gruß
Uli
-
Hallo Uli,
parafrei bekomme ich die hier nicht, wie kann ich sie parafrei bekommen?
mein händler meinte auch es wäre ihm zu gefährlich!
morgen müsste mein buch von Gerhard Rahn ankommen-hoffe ich bekomme diesbezüglich eine einführung.
-
Hallo Rue,
Wurmfrei geht. Aber da gibt es noch so nette Parasiten wie Capelaria gerade bei Skalaren. Frag sich mal Günther W. oder Heribert an, die können Dir da bestimmt Tips geben.
Aber ehrliche Meinung von mir, wenn sie nicht parafrei wären, würde ich es nicht machen. Das ist wie russisches Roulette.
Gruß
Uli
-
Hallo Rüdiger,
Parafreie Skalare zu bekommen, sollte aber ziemlich einfach sein. Du brauchst nur ein Gelege, welches du desinfizierst, künstlich aufzuziehen. Die künstlich Aufzucht geht bei Skalaren ohne Probleme.
Hi Uli,
Capillaria sind auch Würmer!
-
Hallo Rue
Man kann Skalare sehr gut sogar zu Diskusfische als Beifische setzen sollten aber wenigstens 5 Tiere sein.Bei guter Pflege hat man lange Freude an den Tieren.
Man soll ja Fische nicht ohne Grund einfach behandeln aber ich habe damals gegen Flagellaten und auch KW die Pt.altum wo ich von H. Linke bekam einer Behandlung unterzogen da meine Diskusfische damals schon Wurm frei waren, hatte die Tiere zusammen an die 5 Jahre ohne große Probleme im GB gepflegt, der Diskus hat auch öfter Abgelaicht und nur durch einen Umzug damals nach Nbg. Viele meiner Tiere Abgegeben.
Eine Parasitenschleuder ist der Skalar nicht, er kann nur etwas besser damit Umgehen sage ich mal wie der Diskus
Alles in allem kann der Skalar gut zu Diskusfischen nach einer Quarantäne zu gesetzt werden auch ohne Medikamentenbehandlungen auf ,,Verdacht,,
-
moin, und danke für eure antworten!
@ Hallo Günter,
Eine Parasitenschleuder ist der Skalar nicht, er kann nur etwas besser damit Umgehen sage ich mal wie der Diskus
Alles in allem kann der Skalar gut zu Diskusfischen nach einer Quarantäne zu gesetzt werden auch ohne Medikamentenbehandlungen auf ,,Verdacht,,
reicht eine woche quarantäne aus zur beobachtung? oder muss ich die lange version vollziehen-bis 4 wochen+ "testfisch"?
P.s
hast du nicht auch eine homepage wo du einiges über die haltung, zucht von skalaren und dikusse schreibst??
wenn ja, kannst du sie mir posten.
-
Hallo Rue
Je nach dem wo her die Skalare sind (Züchter/ Zoogeschäft würde ich wenigstens 3 Wochen Quarantäne machen,es sind ja weniger die Parasiten bzw die Flagellaten was Eingeschleppt werden, die sind ja bei beiden vorhanden sondern eher die Bakterien was gerade in der letzten Zeit Probleme bereitet haben.
Eine HP habe ich nicht meine Erfahrungen-Artikel worüber ich so geschrieben habe sind auch in den verschiedenen Diskus - Foren in Abgewandelter Form zu lesen über die Pt- Altum Zucht selbst habe ich im Diskus Jahrbuch von 2010/11 auf einigen Seiten geschrieben www.diskus-welt.com (kostenloser Download) :super:
-
Hallo Günter,
hab dank für den link-lädt grad runter.
die drei wochen Quarantäne sind dann eigentlich nur dafür da um irgendwelche auffälligkeiten im bezug auf bakterien festzustellen oder im günstigsten fall eben nicht?
aber ein rest-risiko geht man ja doch ein nach 3 wochen oder? wenn die skalare mit den bakterien zurecht kommen und der diskus eben nicht. sprich die skalare nehmen die bakterie nach drei wochen rüber ins gesellschafts und stecken die disken an.
gehe davon aus, wenn in den 3 wochen nix passiert stehen die chancen recht gut, dass die disken damit klar kommen-zumindest verstehe ich die Quarantäne jetzt so.
hoffentlich mach ich es jetzt nicht komplizierter als es ist :hmm:
meine sachbücher sind leider noch nicht gekommen :-[
werde mir nach der brotzeit mal dein artikel durchlesen-danke!
-
Hallo Rüdiger,
die Quarantäne nützt dir leider nichts in Bezug auf Parasiten.
Entweder, läßt du einen Skalar auf Parasiten untersuchen und behandelst dann ggf. zielgerecht mit anschließender Kontolle. Oder du setzt Parafreie dazu / machst eine Brut parafrei.
Wenn du das alles nicht machst, bleibt das Risiko, dass du dir Parasiten einschleppst.
Gruß,
Robert
-
Hallo Rüdiger
Parasiten werden die RR mit Sicherheit haben es sei denn sie sind ,,sauber,,
>>>wenn die skalare mit den bakterien zurecht kommen und der diskus eben nicht.<<<
daher setze ich früh schon einen deformierten Diskus mit ins Quarantäne Becken (nach 4 - 5 Tagen) so kannst du schnell feststellen was mit der Bakterien Verträglichkeit los ist und kannst gut eine Behandlung machen ,wenn nötig
-
moin Robert und Günter,
danke! hab ich also richtig verstanden. dann schau ich mal was ich nu mache.
ein gelege oder parafreie rotrücken wird er wohl nicht haben-er gibt die zucht nun auf-ich ruf ihn heute mal an.
Günter,
ich habe noch eine frage zu deinem zuchtbericht- der im übrigen sehr gut beschrieben ist- wenn ich das richtig gelesen habe bilden skalare-ganz im gegensatz zu dem diskus-kein hautsekret, stimmt das, oder hab ich mich verlesen?
hatte noch ne 2. frage..fällt mir einfach nicht mehr ein :hmm:
-
Hallo Rue,
Sascha Stein hat eigentlich immer parafreie Skalare im Angebot. Ob es jedoch Dein gewünschter Farbschlag ist weiß ich nicht.
Gruß
Peter
-
Hallo Rue,
Sascha Stein hat Rio Negro Skalare die habe ich auch bei mir schwimmen.
Gruß Matze
-
Guten Morgen Rüdiger
>>>der im übrigen sehr gut beschrieben ist- wenn ich das richtig gelesen habe bilden skalare-ganz im gegensatz zu dem diskus-kein hautsekret<<<<<
Ein Dankeschön das freut mich. Ein Hautsekret in dem Sinne wie der Diskus hat der Skalar nicht ,die Jungen Skalare (Larven) fressen sofort Artemia Nauplien,abgesehen von dem Hautschleim (Sekret) was ja alle Fische haben.
>>>hatte noch ne 2. frage..fällt mir einfach nicht mehr ein<<<<
So etwas kenne ich ebenfalls,wenn dir die Frage wieder einfällt Melde dich einfach wieder bin ja fast jeden Tag Online.
Manacapuru Rotrücken Skalare sind für mich einer der schönsten Skalare und daher kein Vergleich mit den Rio Negro Skalare wo ja fälschlicherweise auch als Rio Negro Altum zum Verkauf angeboten werden.
Nb Die Echten RR kann man sehr leicht an den Augen erkennen sie haben kein Rot ,mal schauen ob ich die Bilder noch auf dem Pc :verlegen: finde
Sorry zu späht gesehen das es verkehrt herum ist ,bin nicht so der Experte ( Manacapuru RR Skalare mit ca 12 Monate )
-
Hallo Rue
Grüße aus dem Urlaub daher meine späte Meldung.
Uli hat meine Risikobereitschaft richtig eingeschätzt sie ist sehr niedrig was meine Tiere angeht.
Wenn ich keine sauberen Altum von Günter bekommen hätte hätte ich heute noch keine Altum bei mir schwimmen obwohl ich sie keinen Tag missen möchte.
Mir ist das Risiko zu groß das der Schuss nach hinten los geht.
Das ist wie mit der Quarantäne zu 90% braucht man keine wer aber sagt dir das du zu ihnen gehörst.