Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: kunzi am 30-08-2013, 20:57:01

Titel: Rotalgen im Becken
Beitrag von: kunzi am 30-08-2013, 20:57:01
Hallo zusammen,

was habt ihr für Erfahrungen mit Rotalgen (Bart-Pinsel-Algen) in euren Becken?

Wann kommen sie bei Euch und durch was habt ihr sie losbekommen?

lg Sebastian
Titel: Re: Rotalgen im Becken
Beitrag von: Armin C. am 30-08-2013, 21:55:35
Hallo Sebastian,

ich habe schon lange keine Rotalgen mehr ...

... früher jedoch öfter, meiner Meinung nach ist es bei mir vor allem von zu wenig Wasserwechsel gekommen

mechanische Entfernung hat meist nichts gebracht ...

... befallene Pflanzen-Teile ganz zu entfernen, brachte Linderung!

Sehr gute Erfahrungen hatte ich früher mit Posthornschnecken gemacht ...

... gesundes Pflanzenwachstum als Nahrungs-Konkurrenten sollte auch helfen  :undecided:
Titel: Re: Rotalgen im Becken
Beitrag von: acrorich am 30-08-2013, 22:06:45
Hallo Sebastian,
Lies Dir mal den Link durch (komplett), da findest Du die Lösung und auch wie man die Algen richtig zuordnet (erkennt).
http://www.kein Spam für diese Seite erlaubt!/aquarienpflanzen/algen/

Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Rotalgen im Becken
Beitrag von: MiCa am 31-08-2013, 12:53:41
Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit dem "Brottrunk" gemacht. In einem anderen Thread berichtet ja gerade Norbert über den Einsatz von Milchsäurebakterien (nichts anderes ist ja im Brottrunk enthalten). Ich hatte auch immer mit den Rotalgen zu kämpfen. Seit ich aber bei jedem Wasserwechsel 5-10ml Brottrunk pro 100l Wasser zugebe, sind die Algen auf dem Rückzug und den Fischen geht es unverändert gut. Ob es jetzt NUR am Brottrunk liegt kann ich natürlich nicht beweisen, da es bei dem Algenwachstum immer mal ein auf und ab gibt, aber schaden tut es jedenfalls (bei mir) nicht.

Gruß
Michael