Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: MichaelS am 18-11-2013, 19:01:42
-
Hallo,
ich habe mir heute RHG gekauft. Ich bin mir aber nicht sicher ob es auch RHG sind!
Leider lassen die sich nicht so fotografieren, wie ich es wollte. Aber ich glaube man kann was erkennen:
Ich habe Euch auch mal meine Wächterin meiner Diskus mit angehängt, heißt Rico und wurde von mit handaufgezogen
und ist jetzt 12 Jahre alt. Passt ja schon irgendwie zu unseren Diskus, oder? :good: :wink:
-
Hallo Michael,
das auf den ersten 3 Bildern sind Ringelhänder; beim vierten bin ich mir unschlüssig! :laugh2:
-
Hallo Michael,
ich finde die auf den ersten 3 Bildern sehen aus wie Red Rusty
... gehören aber glaub auch zu den RHGs
-
Hallo,
Bild Nr 4 ist eine sogenannte Krawallschachtel :laugh2:
Wenn ich solche Bilder seh, dann werd ich immer ganz neidisch,
da wir vor 20 Jahren auch ein Paar Graue hatten,
diese aber aufgrund zweier Allergien hergeben mußten.
Unsere älteste Tochter war allergisch gegen den Papageienstaub
und die Papageien waren total eifersüchtig auf unsere Tochter -> also wenn wir mit der damals noch ganz kleinen auch nur in die Nähe gekommen sind,
war ohrenbetäubendes Gekreische angesagt. Wir mußten uns dann leider trennen, also von den Grauen.
Gruß Herbert
-
Hallo Nobby, Armin und Herbert,
vielen Dank für Euere schnellen Rückantworten.
Wenn es Red Rusty wären, habe ich da die falschen gekauft? Sollen eigentlich mit meinen neu erworbenen C. sterbai
gemeinsam die Müllabfuhr übernehmen. Ich hoffe die beseitigen auch den Mulm und nicht meine 3-4 cm großen sterbais. Die größten von den Garnelen sind ca. 5cm groß.
@ Herbert
Die Grauen habe ich auch noch, schau mal:
-
Hey Michael,
ich kann mich da Herbert nur anschließen. Du bist wirklich zu beneiden, so schöne Quatschräuber, einfach nur toll. :super:
Vielleicht kannst du es ja übers Herz bringen und 2 deiner kleinen Panzer mit einigen der Nelis zusammen zu setzen und zu schauen was passiert!?
Die Nelis san ja mit ihren 5 cm ja doch schon ordentliche Brocken im Gegensatz zu deinen MiniPanzern. :hmm:
-
Hallo Michael,
wenn es Red Rusty sind, ist das kein Problem ... ich habe davon auch welche im Heckelbecken
Red Rusty werden glaube etwas größer und zeigen mehr Farbe (rostfarben)
... mir gefallen sie eigentlich gut
_______________________________
hier mal ein Bild einer meiner Red Rusty :cheese:
-
Hallo Michael,
du glücklicher.
ich werde keine Papageien mehr haben, da diese auf jeden Fall nach mir sterben würden.
Dieses möchte ich ihnen ersparen. Hab da schon negative Erfahrungen gemacht.
Letzten Sonntag waren wir Essen, Vater hatte Geburtstag.
Da saß in einer Außenvoliere auch ein Paar Graue.
Es hat geschüttet, was ging. Ich war trotzdem eine halbe Stunde draußen und hinterher klatschnass.
Gruß Herbert
-
Hi,
die Papageien von Euch sehen ja richtig gut aus. Ich bin eigentlich ein Gegner der Ziervogelhaltung-gerade Papageien werden leider oft erbärmlich vernachlässigt! Aber ihr scheint ja gute "Vogeleltern" zu sein :supi:
VG
Peter
-
Hallo Ev,
Danke für meine Krawallschachteln, die machen mir jeden Tag sehr viel Spass aber auch viel Arbeit. Das sind keine Volierenvögel! Die haben ein eigenes Zimmer und waren noch nie in einem Käfig eingesperrt.
Die sterbais und RHG`s sitzen schon zusammen,sogar nebeneinander. Ignorieren sich. Aber was passiert nachts?
Ich habe jetzt 15 Sterbais und 13 RHG zu meinen RS und RS / Kobalt Diskus eingesetzt. Das Becken hat 540 Liter.
Da habe ich keine Chance mehr, zu sehen ob noch alle da sind.
@ Nobby und Armin
Ich habe mal noch ein paar Bilder gemacht.
Wenn es Red Rusty sind?, beseitigen die auch den Müll? :hmm:
Und noch ein paar Bilder von meiner Ara - Lady.
-
Hi michael,
Die garnelen passen schon :good:.ich denke die machen den mitbewohnern im becken nix.....
Dein papagei ist sehr schön.....die gefallen mir auch sehr.....nur,ich mag absolut keine eigenen krawallmänner im haus.....mir wär da zuviel krach :verlegen:
-
Hallo Michael,
die RHGs gehen eigentlich nur an kranke, schwache oder tote Fische - zumindest, wenn das Futterangebot soweit ausreicht, dass sie genügend finden.
Red Rustys (http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=276) sind das m.E. nicht, denn dass waren dann ja die Blauen Ringelhandgarnelen (Macrobrachium dayanum) (http://www.malawicichliden-online.de/macrobrachium-dayanum.html); bei den von Dir gezeigten Tieren erkenne ich keinen Ansatz von Blau, der aber bei der Größe schon sichtbar sein sollte...
Jede RHG-Art ist ein guter Verwerter von Futterresten, Mulm und Schnecken (außer TDS, da tun sie sich etwas schwerer).
-
Hat eben nicht geklappt, aber ich denke jetzt:
Danke Armin, da bin ich ja beruhigt! :super:
-
Danke Nobby,
mal sehen wenn die RHG größer werden, wie sie sich ausfärben werden? Wenn sie ihre Arbeit machen ist es ja gut! :optimist:
So wie das gute Bild von Armin, sehen sie zumindestens momentan nicht aus. :cheers: