Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: André F. am 15-06-2012, 10:41:27

Titel: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 15-06-2012, 10:41:27
Moin,

meine RHG Falle :)
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Many am 15-06-2012, 11:02:31
Hallo Andre,

einfach & Sie funktioniert   :super:
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Onkel Tom am 15-06-2012, 11:24:01
Hallo Andre,

das ist eine gute Idee. Mich stört aber die Wäscheklammer. Die Metallklammer ist doch verzinkt. Ich habe Bedenken, dass sie Schadstoffe an das Wasser abgibt.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 15-06-2012, 13:33:29
Hallo Tom,

diese Reuse bleibt ja nicht lange. Die ist immer nur ein paar std drin.

Du hast aber wahrscheinlich recht. Etwas ein paar nanogramm wird sie sicher abgeben.

Ich werde das im Kopf behalten
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Onkel Tom am 15-06-2012, 13:53:06
Hallo André,

es sind manchmal Kleinigkeiten, welchen den Tieren Probleme bereiten. Es soll ja auch nur ein Hinweis sein.
Du weißt ja, dass ich immer um das Wohlbefinden der Tiere bemüht bin.

Ich habe vor langer Zeit mein Leitungswasser auf Kupfer getestet und anschließend einen Versuch gestartet.
Die Testreagenz blieb klar, also kein Kupfer im Wasser. Dann habe ich eine Büroklammer in die Lösung gegeben. Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Testlösung verfärbt hat.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Hermann am 15-06-2012, 14:57:59
Hallo André,

wie ich sehe, magst Du die kleinen Scherenmonster genau so wenig wie ich !  :pfeifend:

Deine Kreativität bezüglich der Fangmethode ist gut; ich lerne gerade dazu. :fish01:
Wenn die Flasche etwas stabiler wäre würde das Kopfstück auch ohne Klammern halten. Oder
einfach mit einem Bürotacker zusammen heften.

Ich habe es auch bis heute nicht geschafft alle wieder los zu werden. Und die kleinen Monster lernen dazu.
Nur der Anblick eines Keschers lässt sie ins "Unterholz" verschwinden. Bei der Jagd habe ich aber gelernt,
dass sie vorne drohen und nach hinten fliehen. Also immer von hinten heranschleichen!

Deine Flaschenmethode werde ich nachbauen. Hast Du noch einen Köder hinein gelegt?

gruß hermann
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 15-06-2012, 15:02:43
Hallo Hermann,

ja, einfach Flockenfutter....

Die Mistviecher fressen ja alles!

Ich bin schin ganz dich am Genozid, nur noch ca 10 Große und viele Kleine!

Ich bleibe jetzt dran, bis ich sie alle, jeden einzelnen von ihnen gefangen habe!

Danke Tom, für den Hinweiß!
Ich werde aufpassen, Aber ich muss mich entscheiden....  :O:



Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Onkel Tom am 15-06-2012, 15:10:11
Hallo Hermann,

Klammern vom Bürotacker darfst Du nicht nehmen. Die sind aus Kupfer und somit giftig!!!

Gruß

Tom und Marion
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Scheibenhalter am 15-06-2012, 15:43:39
zwei tropfen silikon tuns auch. man kann sich zwei flaschen vorbereiten und eine dann immer trocknen lassen während die andere fängt.
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Matze1 am 15-06-2012, 16:17:13
hi Andre,

Gute Idee mit der Falle, meine Falle sind die Skalare die Sorgen dafür das es nicht zu viele werden.
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 15-06-2012, 16:39:39
Hallo Matz,

neenee, völlinge Auslöschung einer Art  :zwinker:

Die RHG sollen nicht länger im Bestand weilen.
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Ditmar am 15-06-2012, 16:52:16
Hallo Andre

Was deprimiert dich so an den RHG's ist es nur die Menge oder stört dich noch was.

Bei mir hält sich der Bestand in etwa die Waage.
Die meisten Jungen werden von den Altum entsorgt.
Andere überleben bis sie groß sind nur hinter der BTN und werden dann wen sie rüber kommen in Ruhe gelassen.
Ich sehe nie mehr als 10 Stück in meinem Puristenbecken bei dem ich ja in jeden Ecken schauen kann.
Hinter der BTN dürften dann nochmal 20-30 sein.
Also für die Größe des Becken eigentlich keine Bedrohung.
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Hermann am 15-06-2012, 17:09:21
Hallo Ditmar,

meine Diskus fressen sie nicht, nein, sie verletzen sie nicht einmal. Von Ursprünglich 4 Tieren fange ich wöchentlich 10-20 RHG
heraus. Die Abnehmer für den Nachwuchs sind mir mitlerweile ausgegangen und ich bin gezwungen sie zu töten und zu entsorgen.
Ich bin also auch dankbar für jede neue Fangmethode!
Gruß Hermann
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 15-06-2012, 17:15:28
Hallo,

ich bringe sie erst ins QB Becken dann zu Horst oder verschiedene Aquarienläden.
Zum Glück nehmen die noch welche,  meine gehen immer gleich wieder weg... ich meine gehört zu haben als Lebendfutter...

Ich will sie raus haben, weil sie meine "Guten Garnelen" bei der Arbeit stören  :mecker:
Sie fummeln ununterbrochen an den Pflanzen, besonders natürlich an den zierlichen kleinen!  :reed:
Ich bilde mir auch ein, dass sie meine RSG Population unterdrücken!
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Spucki am 15-06-2012, 17:35:02
hallo Hermann,

falls du keine lust mehr hast die RHG zu töten, würde ich dir welche abkaufen. Macht mir einen Angebot  :zwinker:

gruß Tu

Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Ditmar am 15-06-2012, 18:43:04
Hallo Andre , Hermann .....

@Andre
OK wenn du Probleme mit ihnen hast und Abnehmer dann würde ich auch lieber die Amanos fördern.
Die hätten bei mir allerdings nichts zu fressen.
Also die RHG eine Garnele für Puristen. :pfeifend:

@Hermann
Wäre ein frischer Garnelen Mix mit RH als Futter nicht auch eine Idee.
Meine drehen durch wenn ich lebende Redfire ins Becken gebe.
Bei den RHG's ist Ruhe wegen den Scheren wenn sie groß sind.
Nur in die Nähe eines Geleges dürfen sie nicht kommen dann verlieren sie jeden Respekt und greifen sie an.
Allerdings fressen sie sie dann auch nicht.
Titel: RHG Falle
Beitrag von: Uli am 15-06-2012, 21:57:19
Hallo Tu,

Willst Du welche haben?
Im Moment habe ich wieder genug.

Sorry fürs tôten habe ich nicht soviel Verständnis. Ganz schön gemein.

Gruß
Uli
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: EDE 05 am 15-06-2012, 22:50:48
Tadaaa hallo zusammen... Ich bräuchte auch wieder einige RHG... Wer welche über hat, bitte eine PN :)...

Vielleicht Uli? Hat letztens so top geklappt :)
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Hermann am 15-06-2012, 23:08:22
Hallo,
@Ditmar - nein, meine Diskus fressen nichts was nach Krustentier schmeckt. Auch die Redfire nicht. Alle Versuche sie daran zu gewöhnen schlugen fehl. Da die Redfire aber sehr viel ruhiger, hübscher und für meine Pflanzen nützlicher sind möchte ich nur noch diese Art im Becken haben.

@ Tu - ja, Du hast recht. Ich hätte sie hier im Forum anbieten können. Damit hätte ich einige Tiere retten können. Insgesamt habe ich ca. 100 Tiere verschenkt. Die letzten konnte ich aber leider nicht mehr unterbringen. Ich vermute das sich noch einen Rest von 10-20 ganz kleinen RHG im Becken habe. Mal schauen wie die Falle wirkt. Die kannst Du gerne haben - geschenkt

@ Uli - Ich weiß nicht ob es schlimmer ist sie  fachgerecht und schnell zu töten oder durch eine Horde Barsche in den Tot getrieben und gefressen zu werden? Haben sie aber keine Fressfeinde, vermehren sie sich derart schnell, dass sie zu einem Problem werden können.
liebe Grüße Hermann
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Spucki am 16-06-2012, 06:17:48
Hallo Hermann,

hast du schon mal gefrorene Garnellenmix verfüttert? Vielleicht kommen die so auf den Geschmackt.

@ Uli Ja würde dir welche abkaufen. Ich hoffe die Wilden machen nicht so schnell Hackfleisch aus ihnen.

gruß Tu
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Ditmar am 16-06-2012, 06:30:29
Hallo Uli

Sorry fürs tôten habe ich nicht soviel Verständnis. Ganz schön gemein.

Was das töten angeht bin ich auch ein absolutes Weichei.
Aber das wirst du bei Untergasser schon sehen wenn mir beim töten eines Diskus die Farbe aus dem Gesicht fällt.

Bei Lebendfutter ist es anders.
Da rede ich mir ein das ist ein Naturgesetz.

Die Redfire sind für mich ein perfektes Lebendfutter.
Mehr aus Zufall hatte ich vor Monaten 5 Redfire geschenkt bekommen und ins QB gesetzt.
Das sie sich so schnell und stark vermehren damit hatte ich nie gerechnet.
Die ersten hatte ich hinter die BTN gesetzt in der Hoffnung das sie dort die Filter sauber halten.
Dort leben immer noch einige obwohl dort RHG's und Clarkii ihre Inspektionsrunden drehen.

Bei den Redfire wird der natürliche Jagdtrieb der Diskus/Altum dermaßen gefördert weil die Redfire einfach irre schnell sind.
Was man von den Enchys nicht sagen kann.
Dabei zeigen sich die Altum allerdings als extreme gekonnte Jäger.
Aber auch der eher statische Diskus kommt zu sonst nie gesehener Beschleunigung.

Also eine willkommende Abwechselung in mehrerer Hinsicht.
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 17-06-2012, 12:09:49
Moin,

so, 2 Tage später habe ich mit dieser sehr entspannten Methode ca. 30 RHG gefangen.

Jetzt haben die 1 Tag frei von mir... Damit sie keinen Verdacht schöpfen, wir heute die Reuse nicht ausgelegt.

In ca. 5 Tagen werde ich dann also nahezu RHG-Frei sein!
Dann werde ich 2-4 Wochen warten und den Rest abfangen!
Wichtig ist hierbei, dass man nicht wartet bis sie Eier haben sondern abfängt bevor sie Adult sind!

Seit ich die RSG im Becken habe, jagen meine Fische diese auch. Aber von den RHG wollen sie nichts wissen! :mist:

Ich werde eine große Runde ausgeben wenn ich RHG-Frei bin!  :kaffee:

Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Onkel Tom am 17-06-2012, 12:31:50
Hallo André,

Na dann Prost :cheers:
Ich wünsche Dir, dass Deine Methode hilft, um auch die letzte RHG zu fangen.  :-!-:

Viel Erfolg wünschen

Tom und Marion
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: André F. am 17-06-2012, 12:35:30
Hi,

danke euch beide :joke:


RHG-Free since 2012!  :laugh2:
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Onkel Tom am 17-06-2012, 12:49:58
Hallo Andre,

RHG-Free since 2012!  :laugh2:

dann musst Du aber auch alle Eier suchen. (http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/148.gif) (http://www.smileygarden.de) (http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/148.gif) (http://www.smileygarden.de) (http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/148.gif) (http://www.smileygarden.de)

Tom
Titel: Re: RHG Falle
Beitrag von: Jack am 16-09-2012, 18:32:37
RHG-Free since 2012!  :laugh2:

Schade, ich suche auch noch welche.
Falls jemand welche loswerden möchte. Gerne ne Nachricht in mein Postfach.
Gruß Rainer