Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Lumontur am 11-03-2017, 09:29:35

Titel: Redox
Beitrag von: Lumontur am 11-03-2017, 09:29:35
Hallo Leute

Kann jemand ein Gerät zur Redox Messung empfehlen?

Danke Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2017, 10:06:24
Hallo Martin

Warum holst du dir nicht die Redoxsonde von GHL zu deiner ProfiLux.
Redox macht nur in der Permanentmessung sinn.
Da sie Tage manchmal Wochen braucht um auf ihren Istwert zu kommen.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 11-03-2017, 11:42:26
Hallo Ditmar

Ich hab leider kein Ghl System.
Wäre pipifein die ghl4 aber ist mit zu teuer.
Würde eine alte Version (ghl 2/3) auch gehen?

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2017, 11:55:34
Hallo Martin

Sorry da habe ich dich mit Tobias verwechselt. :verlegen:

ProfiLux 3 sicherlich aber da braucht man möglichweise eine Erweiterungskarte.
Um Redox zu messen rentiert sich keine ProfiLux.

Schau einmal hier:
http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/Redoxmessgeraete
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 11-03-2017, 15:14:16
Hallo Ditmar

Danke für den link

Die Redox Sonde, wie aufwändig ist der Betrieb?  Wie oft und wie müssen diese gewartet werden?

Ich schau parallel ob ich gebraucht eine ghl 3 wo bekomme, bestes Angebot derzeit 199€

Danke und Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Hermann am 11-03-2017, 15:26:18
Hi Martin,
ich hab den Redox jahrelang mit einem GHL II plus ex gemessen.
der "ex" hat eine Redoxkarte, und Leitwertkarte  im Gerät.
Beim GHL 3 ist das gebau so (glaube ich). Du kannst dir dann den Kauf einer Redox -Zusatzkarte
sparen ca. 50€. Wenn du dann noch eine gute gebrauchte Redoxelektrode dabei bekommst kannst du noch einmal um die 100€ sparen.
Gruß Hermann
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2017, 16:05:52
Hallo Martin

Die Wartung einer Redoxsonde ist sehr gering solange sie in der Klarkammer also letzten Filterkammer betrieben wird.
Ebenso sollten Sonden im dunkeln betrieben werden damit sich keine Algen auf der Sonde absetzen können.
Kalibrieren einmal im Jahr sollte reichen wenn nicht auffälliges zum handeln zwingt.

Kalibrierungsflüssigkeit ca. 5 €
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 11-03-2017, 16:50:28
Danke Ditmar

Das wäre ja überschaubar.... ph sonden sind da leider aufwendiger.

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 09:09:10
Hallo

Ab welcher version kann man die Daten der Profilux per web oder app abgreifen?

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 13-03-2017, 10:38:20
Hallo Martin

Die ProfiLux 3 hat eine eigene App ( Apple , Android ) und myGHL fürs Netz.
Die ProfiLux 4 hat noch nur myGHL via Netz.

Innerhalb des Heimnetzes kommst du via USB und WLAN mit Hilfe der PC/Laptop und Windows Software GHL Control Center ( GCC )
an die Daten bei beiden ProfiLux Geräten.

Bei der ProfiLux 3 gibt es etliche Versionen.
Hier hilft wohl nur das Handbuch das auch bei GHL auf der Homepage kostenlos erhältlich ist.
Vielleicht kann dir da auch SOTO ( Tobias ) dabei helfen da ich mit der ProfiLux 4 eingestiegen bin.
https://www.aquariumcomputer.com/de/downloads/


Allerdings kommt man auch anders an die Daten der ProfiLux via DynDNS.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 10:52:18
Hallo Ditmar

Mir würde netzintern reichen, dyndns nicht notwendig.

Ich schau mich mal novh ein wenig um.

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Bretonii am 13-03-2017, 11:19:59
Hallo Martin,

ich habe den 3.1 , Netzintern funktionieren sowohl GCC als auch App einwandfrei.
Man muss sich halt ein Bisschen reinfuchsen.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 11:59:12
Hallo Bretoni

Kannst du deine Daten dir am Handy einsehen?

Kann ghl 3.1 auch bei Alarm Mail versenden?

Danke und Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Bretonii am 13-03-2017, 18:20:31
Hallo Martin,

beides geht. Ich habe die App auf iPhone und iPad.
Das mit den Mails soll gehen, ich habe es noch nicht probiert.
Wenn ich im Urlaub bin nützt die Mail nicht wirklich was .....
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 18:25:35
Hallo Bretoni

Ich hab immer einen Fishsitter im Urlaub und sollt ich arbeiten sein, bin ich in 7 min zuhause.

Für mir wärs wichtig.

Ich bin noch immer unschlüssig on ghl4 neukauf oder ein wenig günstiger das 3.1.

Gebraucht sind die ghl kaum günstiger:(

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Bretonii am 13-03-2017, 20:47:54
Hallo Martin,

ich würde den 3.1 nehmen, der 4 ist nach meiner Meinung nicht
soviel besser, das er sich lohnt. Besonders nach Ditmars " Leidensgeschichte "
Der 3.1 ist halbwegs ausgereift und z.B. beim Aquarienkontor mit
Preisabschlägen beziehbar.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 22:30:23
GHL macht mich fertig

ist jetzt beim normalen Set die Redoxsonde dabei oder nicht.

Hantel mich gerade durch die Angebote.

lg
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 13-03-2017, 22:35:38
Hallo Martin

Es ist relativ einfach festzustellen welche ProfiLux besser zu dir passt.

Schreibt einfach alles auf was du messen und regeln möchtest.
Plus wie und wo du die Daten sehen möchtest.

Danach gehst auf die GHL Seite in den Shop und stellst deine Wunschkomponenten zusammen.
Einmal mit der ProfiLux 3 und einmal mit der ProfiLux 4
Achte dabei auf die angebotenen Pakete Mega oder Ultimate.
Mit diesen Paketen kann man einiges an Geld sparen.

Für mich war das Ultimate Paket exakt passend da alles das vorhanden war was ich in jedem Fall gebraucht und damit auch gekauft hätte.

Am Schluss geht es nur noch um deine finanziellen Möglichkeiten.
Also gebraucht oder neu.
Die ProfiLux 4 ist eigentlich eine ProfiLux 3 mit Komplettausstattung.
Braucht man die Komplettausstattung nicht kann die ProfiLux 3 durchaus die bessere Wahl sein.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 13-03-2017, 22:38:46
Hallo Martin

Ich sehe gerade du bist schon mitten drin. :good:
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 22:52:32
Hallo Ditmar

Danke für deine Worte ;)

Ich will primär mit Redox und Leitwert starten.

Alles andere brauche ich nicht, oder will ich langsam mal erweitern....

Schwierige Sache

lg
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: SOTO am 13-03-2017, 22:55:47
Hi Martin,
du hast mir doch mal gesagt, dass du bereits automatisiert hast?
Du würdest das Megaset benötigen. Egal ob 3.1 (Tex) oder 4. Alternativ dazu nur den Computer einzeln und Sonden von Jolub. Das wäre mein Tip, dann bist gewaschen und gekämmt.
Ich hab auch noch ein Set zum Abgeben aber da müsste man noch aufrüsten. ggf biete ich das nächste Woche mal an.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 13-03-2017, 23:01:14
Hallo

Ja ich habe alles automatisiert... bis auf redox

was hast du da zum anbieten?

ich würde auch von meiner Homematic auf GHL umstellen.... ganz egal.. aber ich will endlich redox können ;)

lg
Martin
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Armin C. am 15-03-2017, 15:04:19
Hallo Martin,

ich habe jetzt hier nicht alles genau gelesen ... aber sag mir mal, warum Du Redox messen willst?

Redox ist mMn. das komplizierteste, im Bezug auf Verständnis, was es in der Aquaristik gibt ...

Ich denke, es ist gut Redox zu messen .... bringt aber nur was, wenn man auch versteht, was man da misst!

Redox ist etwas um das Milieu im Aquarium zu sehen ... bzw. wie stabil ein Aquarium läuft!

Redox sollte immer steigend sein ... reagiert der Redoxwert auf Vorkommnisse zu schnell, heist das nur, das keine Stabilität vorhanden ist ...

... aber das ist ein sehr schwieriges Thema, man zieht viel schneller falsche Rückschlüsse und reagiert dann "falsch", als solch eine Messung auch zum Erfolg führt.

... ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, glaube ich nicht, das Dich eine Messung des Redox in irgend eine Richtung weiter bringen wird ...
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Ditmar am 15-03-2017, 19:45:36
Hallo Armin

Sicherlich ist Redox nur im Zusammenhang mit einem gewissen Verständnis der Wasserchemie zu verstehen.
Das muss man lernen um mit der Zeit auch die Wechselwirkungen verstehen.
Aber dazu gehört nun mal das man etwas Investiert.
Zuerst eine Idee/Wunsch dann die Technik und dann das lernen und verstehen mit der Zeit.
Das nennt man dann Erfahrung.
Natürlich muss man es auch wollen das lernen meine ich.
Aber irgendwann fängt jeder einmal an.

Redox ist nun noch wertvoller für mich geworden seit dem ich direkt alle Werte Zeitgleich vergleichen kann und daraus die Wechselwirkung besser einschätzen kann.
Alle vier Grafiken über 24h übereinander gelegt zeigen mehr als tausend Worte.
Lass Martin seine ersten Schritte machen.
Ob er was daraus macht kann nur die Zeit und er erkennen.
Titel: Re: Redox
Beitrag von: Lumontur am 15-03-2017, 20:51:25
Hallo Armin

Da geb ich dir voll recht, es ist ein kompliziertes Thema und ja ich weiß bestimmt noch nicht alles.
Aber für das hab ich ja euch hier :)

Bisher hab ich mich halbwegs in die Thematik eingelesen und möchte nun wissen wie es in meinem Becken aussieht und wie oder was diesen Wert bei mir beeinflusst.

Den Rest werd ich dann mit der Zeit schon lernen.

Liebe Grüße
Martin