purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Unterwasserbaum
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Unterwasserbaum (Gelesen 4066 mal)
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Unterwasserbaum
«
am:
17-01-2016, 20:34:41 »
Hallo
Was haltet ihr von meinem Baum habe ihn heute erst gebaut aus einem Stein, einer Wurzel, drei Netzen und Java Moos
ich hoffe es wächst aus dem Netz
Mfg Ralf
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #1 am:
18-01-2016, 09:33:28 »
Hallo Ralf
Sieht gut aus.
Geht ja schon in Richtung Aquascaping.
Wäre interessant "den Baum" in einem Jahr zu sehen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #2 am:
18-01-2016, 16:07:33 »
Hi Ralf,
+
sieht gut aus gefällt mir mal schauen wie sie nach einigen Monaten ausschaut.
Ich frage mich nur warum so viele Bilder entweder auf dem Kopf stehen oder seitlich …
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #3 am:
18-01-2016, 17:16:51 »
Hallo Günter,
so ist`s besser, oder
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
...
@Ralf,
wenn das Moos mal raus gewachsen ist, sieht`s bestimmt gut aus ...
ist das am Baum das selbe Moos wie links im Bild
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #4 am:
18-01-2016, 20:06:44 »
Hallo
Ja das mit dem Fotos
ist mit dem Pad so ein Sache
Und ja unter den Netzen ist das Moos links im Bild
Mfg Ralf
Gespeichert
Daniel85
Jungfisch
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 1
Beiträge: 22
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #5 am:
04-02-2016, 17:54:37 »
Hallo Ralli,
also wenn ich mal wieder das nächste mal durch die Zoogeschäfte schlendere werde ich mal nach so einer Wurzel ausschau halten.
Das gefällt mir richtig gut, Hut ab an Deiner Kreativität und das Du uns dran teilhaben lässt.
Lg Daniel
Gespeichert
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #6 am:
06-02-2016, 23:42:50 »
Hallo Daniel
Ich hole mir die Wurzeln (Stöcker) ehrlich gesagt aus dem Wald
Mfg Ralf
Gespeichert
Daniel85
Jungfisch
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 1
Beiträge: 22
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #7 am:
07-02-2016, 08:16:28 »
Und wie machst Du sie dann richtig sauber? Welche Art vom Baum bevorzugst Du und wie lange wässerst Du die?
Mfg Daniel
Gespeichert
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #8 am:
07-02-2016, 11:11:27 »
Hi Daniel
Erst abbürsten und dann mit einem Stein von unten verschrauben dann lasse ich ihn einen Monat trocknen und dann kommt er in mein zweites Aquarium für 1-2 Monate
Am liebsten nehme ich Fichte oder Buche bei Eiche bin ich mir nicht so sicher
Mfg Ralf
Gespeichert
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #9 am:
07-02-2016, 11:13:05 »
Hallo
Und noch ein Foto
Gespeichert
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #10 am:
07-02-2016, 11:19:17 »
Au Mann
Jetzt aber
Gespeichert
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #11 am:
07-02-2016, 11:23:09 »
Tut mir leid für die Bilder die sind echt sch....
Ich muß das anders machen
Mfg Ralf
Gespeichert
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #12 am:
07-02-2016, 11:58:35 »
Hallo
Ich hoffe die sind etwas besser
Ralf
Gespeichert
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #13 am:
07-02-2016, 14:07:07 »
Hallo Ralf,
sieht gut aus ...
was ist das genau für ein Netz über dem Moos
___________________________________________
den Laichkegel finde ich furchbar, passt doch überhaupt nicht zum Rest ...
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
ralli71
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 155
Re: Unterwasserbaum
«
Antwort #14 am:
07-02-2016, 18:37:22 »
Hallo Armin
Ich habe eine wie soll ich sagen eben eine mittel grobe Gardiene genommen würde aber beim Nächsten Mal ein gröberes Netz nehmen mit mindestens 5mm großen Maschen und der Kegel kommt raus das Paar leicht seit 3 Monaten nicht mehr
Gruß Ralf
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Unterwasserbaum
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung