Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Martin K. am 05-02-2016, 13:53:17
-
Hallo zusammen
Bin neu hier, bin der Martin aus Tirol 34 Jahre alt und seit langem Aquarianer!
Mein Aktuelles Becken Läuft seid 6 Jahren natürlich mit Diskus und verschiedenen beifischen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage ob jemand Erfahrungen mit Red Fire Garnelen in einem Diskusbecken hat?
Ich kann sagen das meine Diskus nicht total auf Garnelen abfahren da ich Ringelhänder drin habe und auch die kleinen grössten teils in Ruhe gelassen werden.
Das nächste, gehen die Ringelhänder an die Red Fire, hab mich schon ein bisschen schlau gemacht und gelesen das es durchaus möglich ist.
Ausserdem habe ich seid 2 Wochen eine Red Fire Garnele drin die ich au h immer wieder mal sehe!
Was meint ihr klappt das auf Dauer oder hat jemand schon selber Erfahrungen gemacht.
Danke
Gruß Martin
-
Hallo MArtin,
erst mal :welcome:
... ich hatte Red Fire mit Heckel Wildfängen ... waren anfangs über 500St. hat auch Red Rusty drin ... die Red Fire waren nach paar Wochen alle weg ...
Die Red Rusty wurden nur ab und zu mal kurz nach der Häutung attackiert ..
-
Hallo Martin
Auch von mir ein herzliches :welcome: bei uns.
Rote kleine Garnelen ein besseres Lebenfutter kann ich mir garnicht vorstellen.
Selbst faule/träge Diskus erwachen wieder und der Jagdinstinkt geht mit ihnen durch.
Bei mir kocht das Wasser wenn ich ein Dutzend Redfire einsetze.
RHG können nur an kranke Redfire kommen.
Redfire sind einfach zu schnell.
Meine RHG Population bleibt immer so um zwischen 30 - 50 Tieren.
Nur direkt nach der Häutung sind die RHG in Gefahr.
-
Hallo, ja bei Wildfängen kann ich mir das gut vorstellen wie die sich darauf stürzen!
Muss sagen mein Becken hat einige Wurzeln drin auch welche die von oben ins Becken ragen und mit Anubis bepflanzt sind, deren Werzeln wiederum bilden ein enges Geflecht!
Denke mal ein gutes Versteck für die Garnelen, außerdem habe ich seid einigen Wochen Drachensteine im Becken da diese mit Löchern und Spalten durchzogen sind!
Genau eine Wurzel habe ich mit Javamoos überzogen.
Vielleicht meldet sich ja noch wer der keine Wildfänge hat ;D
Ciao Martin
-
Hallo Martin
Also ich habe keine Wildfänge allerdings auch Orinoco Altum.
Wenn du eine gute Deckung im Becken hast und die Redfire Nachts einsetzt dauert es etwas länger bis sie gefunden werden.
Es gibt allerdings auch Diskus die erst auf den Geschmack kommen müssen.
Es reicht allerdings wenn ein Diskus auf den Geschmack kommt dann hält es auch den Rest der Gruppe nicht nicht mehr zurück.
-
Bin auch total gespannt was sie mit den Garnelen machen habe 60 Stück bestellt wenn sie die sofort wegputzen bin ich Ihnen böse ;D!
Wäre teures Lebendfutter, aber man muss ja probieren um es herauszufinden ( kann nicht jemand schreiben das geht bei ihm ohne Probleme ;D )
Ich denk mir das ja so das die sich vermehren und mehr werden und die Diskus den Überschuss wegfuttern!
-
Hallo Martin
Ich ziehe sie im Quarantänebecken ran und setze sie Abends ins Becken und Filter.
-
Hallo,
Ich hatte damals auch keine wilden und ca 40-50 red Fire geschenkt bekommen. Anfangs konnten die Diskus nichts damit anfangen... Nach ein paar Wochen machten zwei der Diskus einen großen Wachstumsschub... Später wusste ich es dann warum, alle Garnelen waren weg. Nur im Biofilter hatten sich noch ein paar verschanzt.
Habe aktuell ein kleines Garnelenbecken angesetzt und züchte dort die Leckerbissen! Bis jetzt leider noch keine Nachkommen.
Gruß Hendrik
-
Hi ihr
Ich habe auch schon mal einen ganzen Haufen eingesetzt.
Mit vielen Röhren und verstecken, haben sie sich aber auch
Nicht lang gehalten .
Selbst kleine/mittlere Armanos werden verputzt.
Gruß Armin
-
Hallo Martin
Ich habe ein 375 Lieter Becken mit 6 Diskus und etwa 200 red Fire
Es werden bestimmt welche gefressen aber ich sehe immer welche
z.B. auf meiner Filtermatte vor dem Ablauf und die steht absolut frei
Mfg ralf
-
Hi Ralf
Endlich mal jemand bei dem es funktioniert, kann ja auch nicht jeder so wilde Diskus haben!
Das stimmt mich schon mal Positiv, denn 60 Stück Red Fire Sakura klasse SS Garnelen sind ja auch nicht gerade billig.
Ciao Martin
Nur mal nebenbei hattet ihr heute auch Probleme ins Forum rein zu kommen?
-
Hallo Martin
Dann wünsche ich dir viel Glück und ein langes Leben für deine Redfire.
Nein keine Probleme mit dem Forum was die Verfügbarkeit angeht.
-
Hallo Martin
Meine Garnelen warenaber lange vor den Diskus im Becken und ich habe auch zwei große Jawamoos Bündel in dem sie recht sicher sind versteckmöglichkeiten sind natürlich wichtig
Gruß Ralf
-
Hi Ralf
Sieht interessant aus! Mal sehen wie es sich dann bei mir verhält, werde berichten.
Die Garnelen müssten diese Woche eintrudeln. Muss dann auch mal ein Bild meines Beckens einstellen!
Hi Ditmar
Danke wird schon klappen, hoffe ich!
Bei mir steht immer wieder das ich keinen Kontakt zum Server habe, alle anderen Webseiten, Foren usw. Laufen problemlos, echt komisch und nervig noch dazu!
Ciao Martin
-
Servus Martin !
Red Fire halte ich selber und sind auch super Lebendfutter.
Aber SAKURA Klasse SS würde ich auch nicht verfüttern, weil zu aufwendig u zu Teuer.
Soweit ich weiss nicht die selbe Farbgebung noch Art VG Christian
Sollte ich daneben liegen bin ich gerne besser beraten !!
-
Hi Chris
Hab sie gekauft weil sie einfach besser gefärbt sind, und nein sind nicht aufwendiger zu halten.
Sakura sind Red Fire Garnelen nur eben durch Selektion rausgezüchtet.
Wie bei unseren Diskus.
Gruß Martin
-
Servus Martin !!
Hab´s gerade nachgelesen.
Ich hab gedacht SS Klassifizierungen seien auf TaywanBee ect...... beschränkt.
-
Hi Leute
Garnelen sind heute angekommen und es war kein einziger Ausfall zu beklagen. Expressversand hat sich glaube ich ausgezahlt.
Als ich die kleinen ins Becken gegebenhabe waren nur 2 meiner 6 Scheiben an den Garnelen interessiert, und haben auch mal zugeschnappt ohne Erfolg die setzen zu wenig nach. Auch die Bolivianer hatten wenig Erfolg wundert mich das sie es überhaupt probiert haben bei deren .
siehts bis jetzt sehr gut aus die Scheiben interessieren sich jetzt nach ein paar Stunden garnicht mehr für die kleinen roten und ich hoffe das bleibt auch so!
Gruß Martin
-
:hungry:
[attachimg=1]
-
Hallo
So gings meinen auch ;)
Aber ein paar schlagen sich wacker hinter der Rückwand
lg
Martin
-
hallo
Du kannst mir doch nicht so ein grausiges Bild reinstellen!
Bitte einer der Moderatoren soll das löschen!!!! ;D
mal schauen wie die sich machen, bin guter Dinge!
ciao Martin