Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: djfrosch am 29-12-2010, 20:55:47
-
Hallo zusammen,
habe Probleme mit der Filterung meines Beckens. Es ist ein Raumteiler mit 450 Liter. Habe jetzt an einer kurzen Seite, die an der Wand steht, links den Saug und rechts den Druckschlauch. Ist das gut von der Umwälzung her?
Möchte mir vielleicht nen anderen Filter holen und der hätte 2x Saug und 1x Druckschlauch... Wie wäre es von der Filterung am besten zu machen?
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit Raumteilerbecken...
Grüße Ralph
-
Hallo Ralph
wie kommst du beim Raumteiler mit dem Schlauch von links nach rechts oder umgekehrt? Ich denke mal das ist eine wichtige Sache gerade wegen der Optik.
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
da müsste ich den Schlauch oben am Becken auf die Glasstreben machen. Irgendwie Klebeschellen befestigen und dort den Schlauch befestigen...
Grüsse Ralph
-
Hallo Ralph,
mal abgesehen davon das das Ansaugleitungen sind, das geht echt bescheuert. Du musst da basteln gerade mit dem zweiten Ansauger und sehen das die Schläuche halten.. Schaue dich mal im Elektrobedarf um, da gibt es Schellen zum kleben. Die kannst du mit Tangit an die Abdeckung kleben und dann die Leitung verlegen. Vorraussetzung ist natürlich das sie die richtige Grösse haben. Bei mir waren die Schläuche allerdings schnell richtig siffig.
mfg
jörg
Sorry ich vergass : ich habe eine Zeit mit dem Gedanken gespielt PVC Rohre zu verlegen.
-
Hallo Jörg,
ja ich weiß. Nicht so einfach wenn mans doppelt nimmt.. :-)
was könntest Du mir sonst für nen Filter empfehlen? Eheim 2078? Hätte nur 1xSaug und 1x Druck. Dann hab ich aber nur noch 8 Liter Filtervolumen...
Grüsse Ralph
-
Hallo Ralph,
also der Eheim ist wirklich nicht schlecht, aber du hast wahrscheinlich ein Becken mit 150 cm und da musst du schon Power haben damit es nicht an den einen Seite zu kalt wird. Wahrscheinlich bleibt dir da nur eine kleine Strömungspumpe gerade wenn diese Seite irgendwie dort ist wo es zieht. Also ich mag die elektronischen Filter nicht so sehr, da gibt es den JBL E1500 und den Tetratec EX1200 beide recht günstig und fast so gross wie der 2080 .
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
dann weiss ich grad auch nicht. Dann werde ich mal die Filter anschauen gehen.
Danke für deine Mühe.
Grüsse Ralph
-
Hallo Ralph
Ich habe zwar keinen Raumteiler aber um in die entfernte Ecke zu kommen habe ich oberhalb des Wassers ein Rohr mit Doppelventil ( zwei Ventile mit Schnellkupplung ) verlegt.
Die Ventile sind am Ende des Rohres also kurz vor dem Bogen ins Wasser damit ich den Saugkorb mit Filterpatrone besser ab bzw. Reinigen kann.
Wenn man keine Technik sehen möchte wird das bei einem Raumteiler schon eine Herausforderung.
Bei meiner "Back to Nature" Rückwand hatte ich es natürlich sehr viel einfacher die Technik zu 100% verschwinden zu lassen.
-
Hallo Ralph,
mit den Saugschläuchen kann man aus physikalischen Gründen keine Strömung im Becken erreichen. Die freiwerdende Energie des Druckschlauches sorgt aber dafür.
Also kannst du mittig von einer Seite das Wasser in Längsrichtung einpumpen, die Strömung geht durchs Becken (es entstehen 2 Kreisläufe) und links und rechts an der gleichen Seite saugst du das Wasser in den Filter.
Gruß Götz
P.S. Natürlich kannst du die Druckleitung auch links oder rechts an den Rand bringen dann entsteht eben nur ein Kreislauf, ist aber eigentlich nicht empfehlenswert.