Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Karin* am 29-01-2011, 12:35:22
-
Hallo Ihr,
sagt mal, weiss jemand woher Battenberg seine Diskus bezieht?
Also ich meine natürl nicht die WF. Ich habe eine anfrage gestartet die sind dort allerdings im stress und ich muss mich gedulden. von tony tan wären sie nicht.
-
Hallo Karin,
seine Nachzuchten sind zum großen Teil, wenn nicht sogar alle aus Deutschland soviel ich informiert bin.
-
Hallo Karin,
er bezieht auch viele Diskus aus Asien.
Ich kann ihn dir übrigens sehr empfehlen. Hier kannst du u.a. auch etwas von ihm und seinem Laden sehen. Ist noch das alte Ladenlokal - das neue ist deutlich schöner.
Gruß,
Robert
-
Wo kann ich was vom ladenlokal sehen? die HP gibt
recht wenig her finde ich. Ich habs gerne mit preis ect.
na ich warte bis sie keinen so stress mehr haben.
-
http://web40.541.bces.de/wooodys/dsb/wordpress/wp-content/uploads/2010/03/internet-300x225.jpg
Ich hoffe ich darf den Link hier rein kopieren.
also hr battenberg hat mir eben geantwortet. auf der stockliste finde ich abr oben abgebildeten diskus nicht mit der genauen bezeichnung.
ist die bezeichnung, "red leopard snake skin face spotted"
dasselbe wie "leopard snake skin super eruption" `?
wenn ja hat sich mein geschmack mal wieder bestätigt. immer das teuerste gefällt mir.
-
Hey Ihr Profis,
kann die frage niemand beantworten :'(
-
Hallo Karin
Das selbe wohl nicht aber nicht weit auseinander.
Wenn er dir gefällt bestelle ihn.
Die Varianten sind mittlerweile so dicht beieinander das es auch den Spezialisten schwerfällt sie auseinander zu halten.
Zumal oft Fantasienamen vergeben werden.
Nur auf dein Auge bzw Gefühl kommt es an.
-
Hallo Karin,
manchmal werden die Namen von zwei Züchtern vergeben und nur die Elterntiere unterscheiden sich ein wenig. Was dann bei den NZ rauskommt das kann schon wieder ganz anders aussehen . Man hat früher mal nicht zu Scherz gesagt, jeder Punkt einen Euro .
mfg
jörg
-
Hm, das mit dem punkt/euro kann hin kommen vom preis her.
ich habe nun einfach nochmal eine mail geschrieben, weil ich den fisch eben nicht auf der stockliste sehe.
@ ditmar wenn ich google kommt bei leopard snake schon was anderes wie ich bei battenberg gesehen hab. also ein fisch nicht so rot eher ins orange und mit sagen wir mal strichen und der eruption ist richtig rot mit punkten.
-
Hallo Karin
Dann hast du ja den Unterschied gefunden.
Willst du sie schicken lassen oder selbst abholen.
Die schönsten Tiere bekommen die Selbstabholer das ist auch ok so.
Da kann man sie sich halt nach seinen Geschmack aussuchen.
Denke an Nobbys gelbe die nicht unbedingt so sind wie er sie gerne gehabt hätte.
Auf den Bildern hast du immer nur die schönsten Färbungen.
-
hallo ditmar
ein weg 454km und ich hasse lange autofahrten.
vll mach ich das mit weibl intuition. und schreibe einfach bei der
bestellung (falls es soweitkommt) ich hoffe sie suchen die besten tiere für mich aus denn ich möchte sie ja weiter empfehlen können.
so ähnlich hab ich das mit dem autohaus damals gemacht und :supi:
-
Hallo Karin
was für Tiere suchst du denn genau? Hast du mal ein Bild? Das Problem ist das die wenigsten Tiere dann später so aussehen wie auf dem Bild. Ein anderes Problem ist das die Punkte regelrecht verschmelzen können wenn die Fische erwachsen werden. Hier mal ein Bild das könntest du vielleicht schon gesehen haben.
mfg
jörg
-
hallo jörg,
scroll mal hoch, gestern 17.22h hab ich ein bild eingestellt.
ich bin völlig weg. vermutl ist der preis auch gut. dein bild käme vll als albino s. battenberg 2.tes bild aber sowas in rot.
-
hallo Karin,
ehrlich gesagt wirst du so ein Tier wohl eher nicht bekommen. So sehen die wenigsten aus. Ich gebe mich mit den anderen zufrieden die sogar aus Deutschland kommen!
mfg
jörg
-
hab mir schon sowas gedacht. nun träumen darf man ja.
ich werde schon noch was finden
-
Hallo Karin,
mache dir da nichts vor, gerade in dem Bereich verschenkt keiner was. Wenn du Pech hast dann werden die Tiere später ganz anders, siehe mal die von Nobby.
mfg
jörg
-
Hallo Karin,
es gibt sehr viele sehr ähnliche Varianten der Leopard Snakeskins. z. B. Red Spottet LSS, Web LSS, Mosaik LSS, Eruption LSS, Penang LSS, usw. usw. Die Unterschiede liegen vor allem in Anordnung, Größe und Verlauf der Punkte, z.B. Punkte auch auf Gesicht bzw. Kiemendeckel, kleine oder große Punkte, Verschmelzung der Punkte eher zu Linien oder einem Netz.
Außerdem spielt auch in der Herkunft der Eltern, sowie vor allem auch der Erfindungsreichtum der Züchter eine Rolle bei der Namensgebung.
Dazu kommt auch noch, dass diese Linien nicht erbfest sind und aus einer Brut immer verschiedene Farbschläge rausfallen. Die Geschwisterntiere werden dann ab einer gewissen Größe oft sortiert und unter verschiedenen Namen verkauft. Sehr verwirrend!
Am besten ist wirklich die Fische nach Aussehen bzw. Gefallen zu kaufen und dabei bei jungen Tieren im Hinterkopf behalten dass sich die Musterung noch etwas verändern kann.
Gruß,
Robert
-
BOAH schnauf, ich hab wirkl einen erlesenen geschmack "face spotted" heisst übersetzt 95,-€ schluck schnauf! bin noch im schock koma.............
-
Hallo Karin,
ja "Face Spottet" = teuer. :D ich welcher Größe sind sie denn?
Gruß,
Robert
-
hr battenberg hat mir geantwortet,
es wir euch schwindelig
10/11 95,- euro
15 / 17 295,/ euro
ich glaube geschmach habe ich ABER der geldbeutel)
heilige garnele
-
Hallo Karin
warum nimmst du denn nicht etwas weniger teures? Schaue mal bei Hanke, Iffert oder Piwo rein
mfg
jörg
-
Red Spottet LSS, Web LSS, Mosaik LSS, Eruption LSS, Penang LSS, usw. usw. Die Unterschiede liegen vor allem in Anordnung, Größe und Verlauf der Punkte, z.B. Punkte auch auf Gesicht bzw. Kiemendeckel, kleine oder große Punkte, Verschmelzung der Punkte eher zu Linien oder einem Netz.
Am besten ist wirklich die Fische nach Aussehen bzw. Gefallen zu kaufen und dabei bei jungen Tieren im Hinterkopf behalten dass sich die Musterung noch etwas verändern kann.
Hallo zusammen, die anderen haben eigentlich schon alles richtig gesagt. Als Unterstützung wollt ich noch ergänzen um das wirwar der Stammbaum zu verstehen. Die Tiere die Karin haben will, werden als Leopard snake skin (LSS)bezeignet. Wurde damit weiter gezüchtet kamen verschiedene Punktierung raus die dann eine anderen Namen erhielten um besser zu verkaufen.
Der LSS entstanden aus
Spotted green oder Leopard skin(welches aus rot türkis x Spottet green entstand) x roter snake skin(welches aus braun Türkis mutation entstand). Werden LSS F1 x F1 verpaart schmelzen die Punktierung zum Teil zusammen. Besser man mach eine rückkreuzung. Liege ich falsch bitte berichtigen.
Karin solltest du so einen Farbschlag habe wollen, würde ich empfehlen ihn ausgewachsen zu kaufen. Wenn du aber nicht unbedingt Wert auf Face sported liegst kauf dir Junge LSS von 6 cm die sind recht günstig beim Hobbyzüchter zubekommen ca 20€ hast aber vielleicht später mehr lienien als Punkten. Vielleicht hast du aber glück und da sind Face spotted mit bei :supi:
-
Hallo zusammen
ich danke euch für euere antworten und die aufklärung im diskus stammbuch wirrwar.
tja warum nehm ich nicht was günstigeres? den farbschlag finde ich einfach hammer toll! allerdings sind es asien importe wo ich dann über bakterienstämme nachdenke. damit kenne ich mich nur so gar nicht aus auch über piwo diskus habe ich nachgedacht wie angeraten auch dort hört mein wissen def. auf. egal ob asien oder parafrei bleibt der gedanke im hinterkopf evtl diskus aus meinem bestand zusammen zu führen. und was ist mit den versch. bakterien bzw nicht bakterien von parafrei. parafrei wird sicherl ein probl in meinem bekcen geben da dort mit 100% sicherheit parasiten sind.
-
Hallo Karin
Wenn du nicht zu wenig Scheiben in deinem Becken hast kauf keine.
Besser man kauft keine als welche die man nicht möchte.
Parafreie sollen stabiler sein auch in Becken mit Parasiten.
Also würdest also nichts verkehrt machen.
Nur keinen Schnellschuss machen.
Lieber noch ein paar Wochen oder Monate warten bis du die richtigen siehst die zu deinem Geldbeutel passen.
Sie sterben nicht aus also hast du Zeit.
Genieße dein Scheiben und warte ab.