purpose

Thema: Quarantänebecken low budget/energy  (Gelesen 20727 mal)

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #45 am: 29-07-2012, 22:23:23 »
Hallo Ditmar,

Ja, soll man nicht glauben  :zwinker:

Der größte hat schon gut 8cm. Sind auch gut fit, haben heute abend schon schön gefressen.
Sind 11 Stück, von denen ich wohl 4 behalten werde....

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #46 am: 30-07-2012, 06:15:25 »
Hallo Sash

Noch sind es graue Mäuse wenn sie aber das Potenzial der Eltern nutzen werden es richtig schöne Tiere. :supi:

Willst du deinen Altbestand verändern oder kommen die die vier schönsten noch hinzu. :fish03:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #47 am: 30-07-2012, 07:25:07 »
Gratuliere Sash,

die Tiere sehen vom Körper gut aus
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #48 am: 31-07-2012, 10:08:06 »
Hallo,

Möchte die 4 dazusetzen...

Ja, Form scheinen sie echt gut zu werden, haben für die Augengröße auch echt schon Fläche. Haben sich auch sehr schnell eingewöhnt. Erschrecken kaum noch wenn ich ans Becken komme.
Wirklich krass ist aber was so kleine Racker wegdrücken......ich fütter die Tage wirklich 6 mal und alles kommt weg.
Das gute ist, das sie an Granulat gewöhnt sind und so Futterautomat kein Problem darstellt...egal welchen Herstellers, hab schon einiges probiert, das von meinen großen fast verschmäht wird.
Hier der aktuelle Futterplan mit ca. Zeiten:

10:00 Granulat rot
12:00 Artemia Frost
15:00 Granulat grün
18:00 SV 2000 Herzmix
19:30 Enchys lebend
21:00 Granulat rot

Ich denke bietet einen guten Mix und sie wachsen mir gut...

Gruß

Sash
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #49 am: 31-07-2012, 10:31:29 »
Hallo Sash,

Dein Futterplan ist sehr vielseitig.

Das ist wichtig bei der Aufzucht !

Top
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #50 am: 31-07-2012, 16:09:24 »
Hallo Sash

Liest sich gut dein Futterplan nur schwarze Mückenlarven würde ich noch dazu geben.
Dem Darm zuliebe.
Achte mal aufs Granulat ob es im Bauch quillt und sie dadurch eine unnatürlich dicke Wampe kriegen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #51 am: 31-07-2012, 16:21:38 »
Hallo,

So wie die fressen müssten es eh Kugelfische sein...von Blähungen aber nichts zu sehen.
Ich hab mal weise Mülas gefüttert...dien treiben so arg auf der Oberfläche....tun schwarze das auch ?

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #52 am: 31-07-2012, 16:49:17 »
Hallo Sash

Nein schwarze saufen recht zügig ab und putzen den Darm.
Weiße füttere ich seltener aber meine grasen auch Flockenfutter von der Wasseroberfläche ab.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #53 am: 08-08-2012, 16:53:05 »
Hallo,

Ich war ja ne Woche weg....der Futterautomat hat sie gut versorgt, aber heute gabs erstmal die volle Ladung RH/Artemia:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Machen sich echt gut und bringen immer mehr Farbe.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #54 am: 10-08-2012, 11:57:10 »
Hallo,

Die fressen mir noch die Haare vom Kopf ...... mal n Video wie es aussieht, wenn sie nicht soooo hungrig sind:


Gruß

Sash
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #55 am: 11-08-2012, 06:41:38 »
Hallo Sash  ,

bewegte Bilder anzuschauen macht immer viel Spaß .  Die Kleinen sehen gut aus und machen einen guten Eindruck .

Viel Spaß und nochmehr Freude weiterhin mit ihnen .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #56 am: 11-08-2012, 07:14:46 »
Hallo Sash

Eine quirlige  Truppe die du da groß ziehen willst.
So soll es auch bei Jungen sein.

Einer scheint zumindest bei dieser Fütterung nicht so wild auf dein Futter zu sein. ( Links außen )
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #57 am: 11-08-2012, 08:55:37 »
Hallo,

Warum dereine gerade beim filmen nicht mitmacht kann ich euch nicht sagen....sonst sind alle dabei.
Ganz wichtig sind mir die 2 kleinsten, die ja fast nur halb so groß wie der größte waren, jetzt aber auch bischen aufholen.

Gruß

Sash
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #58 am: 11-08-2012, 14:17:33 »
Hallo Sash

ich würde Granulat vor dem füttern etwas mit Wasser / Vitamine aufquellen lassen um so einem
eventuellen Darmverschluss vorzubeugen.  :old02:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Quarantänebecken low budget/energy
« Antwort #59 am: 11-08-2012, 14:30:26 »
Hallo Günter,

Wenn ich zuhause bin, ist das nicht die Frage.....beim Futterautomat schon.

Möchte hier ja eigentlich keine Werbung machen, aber das JBL Granulat ist hier auch Klasse. Das kann sehr lange liegen und löst sich nicht auf/quilt....auch wird es Gegensatz zu den anderen die ich habe söll/tera/sera am liebsten gefressen.

Bisher ist fast egal was/wieviel sie fressen, von Blähbauch etc war bisher nichts zu sehn.

Gruß

Sasg
 

 

Neue Abdeckscheibe für das Quarantänebecken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 9876
Letzter Beitrag 11-10-2011, 16:58:53
von Norbert Koch
Quarantänebecken für neue Diskus

Begonnen von langer202

Antworten: 2
Aufrufe: 2610
Letzter Beitrag 03-12-2011, 17:41:49
von scareface63
Thema Algen im Quarantänebecken

Begonnen von tom1306

Antworten: 1
Aufrufe: 2520
Letzter Beitrag 06-11-2012, 23:40:07
von Uli
Innenfutter für Quarantänebecken

Begonnen von Lumontur

Antworten: 6
Aufrufe: 3661
Letzter Beitrag 24-01-2015, 15:51:18
von Lumontur
Low Energy Becken

Begonnen von discusfreak

Antworten: 11
Aufrufe: 3725
Letzter Beitrag 11-07-2012, 11:36:04
von Ditmar