Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: PETER B. am 07-03-2011, 21:35:08

Titel: Probleme mit Bodengrund
Beitrag von: PETER B. am 07-03-2011, 21:35:08
Hallo zusammen,
viele von euch berichten hier von sehr schlechten Erfahrungen mit Langzeitdünger wie z.B. Depnitmix. Ich verwende in einem meiner Skalarbecken eben diesen und im zweiten Skalarbecken Bodengrund von Tropicana. Seit drei Jahren habe ich (zum Glück) keinerlei Probleme trotz einer Wassertemperatur von 27-29°C. Sind meine Skalare doch so viel robuster als die Scheiben?
Gruß
Peter
Titel: Re:Probleme mit Bodengrund
Beitrag von: Ditmar am 08-03-2011, 06:37:43
Hallo Peter :wink:

Zumindest gelten Diskus das sie sensibler auf Wasserveränderungen reagieren.

Schlecht können die Mittel ja nicht sein sonst gäbe es sie ja in keinem Aquarium.

Da der Diskus was die Wasserqualität angeht schon etwas anspruchsvoller ist, möchten viele halt so wenig wie möglich unbekannte Faktoren die das System beeinflussen können.
Es ist ein Störfaktor den wir über die Zeit nicht im Griff haben daher die vermehrte Abneigung.
Es gibt genug Parameter die wir nicht Beherrschen daher wollen viele sich nicht noch welche bewusst dazu holen.
Titel: Re:Probleme mit Bodengrund
Beitrag von: Peter_T am 08-03-2011, 08:41:05
Hi,

Also ich habe ja ein breits erst seit 3-4 Monate junges eingerichtetes AQ. Ebenfalls mit Bodengrund von Dennerle. Anfangs hatte ich ein paar probleme mit dem Becken doch dies waren andere Gründe. Mittlerweile läuft das so gut, die Pflanzen wachsen sehr schön und die Wasserqualität ist beachtlich gut. Ich kann keine negativen Eigenschaften erkennen. Hab bereits Sand gekauft und auch eine Rückwand diese ich einbringen soll doch irgendwie wenn ich mir das Becken so anstehe tut es mir leid das Becken jetzt wieder aus seiner ruhe zu reissen und alles sammt umzubauen.
Mit dem Bodengrund habe ich schon jahre lange Erfahrung und nie hat etwas gefault oder geschimmelt. Ebenso mit temeraturen von 28 C.

lg Peter