purpose

Thema: Mein neues Krebsbecken  (Gelesen 7020 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Mein neues Krebsbecken
« am: 30-08-2011, 06:41:04 »
Hallo zusammen,

wie angekündigt, ziehen diese Woche meine Krebse und die Red Fire-Garnelen in ihr neues Domizil: Ein 60 Liter-Aquarium (60 x 30 x 35 cm = L x B x H) auf der Fensterbank in meinem Büro. Letztes Jahr nutzte ich es noch für eine unergiebige Artemiazucht. Da die Krebse jedoch eindeutig mehr Revier brauchen, als ihnen das Fluval Edge bieten kann, quartiere ich sie um.

Und wie versprochen halte ich Euch in diesem Thread über die Fortschritte auf dem Laufenden. Wegen dem übermässigen Algenwachstum habe ich mir UV-Schutzfolie bestellt. Gestern kam sie an, also wird heute das Becken noch einmal gründlich geschrubbt, geleert und dann an der Rückseite und einer Seite (jeweils ziemlich direkt dem Fenster ausgesetzt) mit der Folie bezogen.

Da ich finde, dass die roten Garnelen und CPO's auf dem schwarzen Dennerle-Nanokies (0,7 - 1,2 mm) am Besten wirken, habe ich 3 x 2 kg bei Interaquaristik bestellt (weil ich dort auch die gesuchte grüne Tigerlotus für mein Diskusaquarium bekam). Der Kies soll heute zugestellt werden, so dass die ersten Schritte heute beginnen können.

Doch zunächst zur UV-Schutzfolie:
Ich habe mir im Webshop von Sunox einen Meter bestellt (das reicht für das Krebs-Aquarium und für das Fluval Edge.
Die Lieferung verzögerte sich etwas, aber nach nun knapp 8 Tagen habe ich die von mir begehrte "Hilfe gegen Algen" ja bekommen.
Geliefert wurde die Folie mit einem Cutter, einem Abzieher in erstaunlich hoher Qualität und einer ausführlichen Montageanleitung (siehe Bilder).
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Der Lieferumfang (recht hochwertiges Werkzeug für eine Gratis-Beigabe)
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Die Montageanleitung. Ausführlich und leicht verständlich verfasst...

Mehr dazu dann, wenn ich die Folie aufbringe...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #1 am: 30-08-2011, 17:09:18 »
Hallo zusammen,

hier nun die versprochene Doku zum Aufbringen der Folie:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Scheibe / zu beklebende Fläche gründlich reinigen

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Folie grob zuschneiden; darauf achten, dass sie nicht geknickt wird
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #2 am: 30-08-2011, 17:11:17 »
und weiter geht's:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Schutzfolie von der Klebefläche entfernen und Folie befeuchten (Neutralreiniger-/Wasser-Mischung)

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
zu beklebende Scheibe befeuchten
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #3 am: 30-08-2011, 17:13:12 »
und weiter geht's:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Folie auflegen, ausrichten und mit dem Cutter zuschneiden

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
die Feuchtigkeit mit dem Abzieher von der Mitte aus nach rechts und links herausstreichen
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #4 am: 30-08-2011, 17:14:31 »
und der Schluß:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Eine fertig beklebte Scheibe

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Das Aquarium ist fertig (Rückwand und rechte Seite sind beklebt)
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #5 am: 30-08-2011, 17:44:28 »
Hallo zusammen,

nach dem Bekleben habe ich den Kies eingebracht und das Becken gefüllt:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #6 am: 30-08-2011, 17:46:51 »
... und jetzt läuft das Becken mal bis Donnerstag vor sich hin:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Am Donnerstag kommt dann ein Eheim Aquaball mit 2 Kammern rein (untere = Schaumstoffpatrone, ober = sera siporax mini). Zum Schutz der kleinsten kommt ein Filterstrumpf drüber; dann kommen die Deko-Gegenstände und die Pflanzen und Nachmittags dann die Tiere...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #7 am: 30-08-2011, 18:11:43 »
Hallo Nobby  :wink:

Danke für die Dokumentation.
Behalte mal die Folie im Auge wenn es nochmal warm wird ob sie Blasen wirft oder sich ablöst wegen dem Temperaturunterschied.
26 Grad am Beckenglas zu > 60 Grad auf der Folie hinter der Fensterscheibe.

Nur ein Gedanke von mir.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #8 am: 30-08-2011, 18:38:41 »
Hallo Ditmar,

die Folie ist für Extrembedingungen ausgelegt: Sie kann auch außen auf Schaufenster geklebt. Sie muss lediglich 3 Tage trocknen bis sie vollkommen belastbar ist...

Aber ich halte Dich gerne auf dem Laufenden!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #9 am: 03-09-2011, 20:09:30 »
Hallo zusammen,

heute sind die ersten kleinen Krabbler eingezogen und ein Großteil der Pflanzen aus dem Nano-Becken wurde gesetzt; leider gelang es mir nicht, alle Garnelen zu fangen und inzwischen ist das Wasser im Fluval edge einfach zu trüb; der Rest muss also bis morgen warten, dann kann ich das Nano-Becken reinigen, mit UV-Folie beziehen (Rück- und Seitenwände) und neu einrichten...

Bilder kommen dann morgen oder am Montag, wenn ich mit den beiden Becken fertig bin (das Krebsbecken sieht noch ziemlich chaotisch aus, da es als Pflanzenlager dient.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #10 am: 05-09-2011, 19:54:52 »
Hallo zusammen,

hier nun einmal ein erstes Bild vom bepflanzten und eingerichteten Aquarium:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Herr Krebs schächelte etwas nach dem Umsetzen (bis hin zur simulierten Totenstarre). :O: Heute ist er aber wieder fit und zeigt mit seinen Grabaktivitäten deutlich, dass er mit meiner Inneneinrichtung noch nicht einverstanden ist.

Im Moment ist es auch eher zweckmässig; mir fehlt noch der optische Eye-Catcher. Ich werde aber erstmal warten, bis alle Pflanzen angegangen sind, und dann bekommt das Aquarium seinen Feinschliff - und vermutlich auch noch etwas Holz als Hardscape...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Mein neues Krebsbecken
« Antwort #11 am: 05-09-2011, 23:08:44 »
Hallo,

Das ist Dir wirklich gelungen, aber hättest du bei dem geplanten Besatz nicht besser einen HMF mit einer kleinen moderaten Springbrunnenpumpe aus dem Baumarkt (ist sehr leise) verwenden wollen?
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

 

Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12586
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5882
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Auf der Suche nach dem richtigen Filter für mein größeres Becken

Begonnen von sven

Antworten: 6
Aufrufe: 10327
Letzter Beitrag 24-10-2011, 18:03:59
von Scheibenhalter
Mein erstes Diskusbecken, wenig Limitierungen außer der Größe.

Begonnen von Thomas2805

Antworten: 8
Aufrufe: 7870
Letzter Beitrag 08-12-2014, 20:09:41
von Wurzelsepp
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 8273
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
"neues" vom deutschen leitungswasser...

Begonnen von scareface63

Antworten: 74
Aufrufe: 27061
Letzter Beitrag 08-11-2013, 06:57:58
von Jörg Gottwald
"Neues" Granulat von Tropical

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 6306
Letzter Beitrag 25-09-2014, 17:22:39
von Norbert Koch
mein Sand wird dunkel - Tipps

Begonnen von Bernd

Antworten: 11
Aufrufe: 10817
Letzter Beitrag 19-03-2012, 21:10:13
von Hans-Peter
Mein 840l Diskus Pflanzenbecken

Begonnen von microsash

Antworten: 539
Aufrufe: 177556
Letzter Beitrag 05-10-2016, 14:00:38
von ChrisK23
Richtige Parameter für mein Becken

Begonnen von André F.

Antworten: 87
Aufrufe: 30277
Letzter Beitrag 13-09-2011, 18:32:54
von Mario