Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Armin C. am 30-07-2013, 12:15:46

Titel: Polycarbonat
Beitrag von: Armin C. am 30-07-2013, 12:15:46
Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen, ob man Polycarbonat und Glas mit Silikon verkleben kann  :hmm:

wenn nicht, was nimmt man sonst  :fish03:
__________________________________________________________________

und wie verklebt man Polycarbonat / Polycarbonat  :hmm:
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: PETER B. am 30-07-2013, 12:47:44
Hallo Armin,
ich wollte mal mit Schülern Polycarbonat mit Silikon verkleben-leider mit nicht befriedigendem Ergebnis. Das Silikon haftete nicht gut und das Polycarbonat wurde leicht trüb. Gibt wohl spezielle Silikonmischungen habe das aber nicht getestet-und ob es dann fischfreundlich ist!?
VG
Peter
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: Armin C. am 30-07-2013, 12:50:14
Hallo Peter,

ich habe gelesen, das z.B. Plexiglas Aquarien nicht mit Silikon verklebt werden, weil das nicht hält ...

... ich möchte aber meine Innenfilter aus Polycarbonat machen ... und iwie muss ich die mit Glas verkleben

da muss es doch eine Möglichkeit geben ?!
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: PETER B. am 30-07-2013, 12:54:49
Hi,
vielleicht geht Makrolon? Lässt sich auf jeden Fall besser verarbeiten als Acrylglas...
VG
Peter
Oder das: https://www.stegplattenshop.com/befestigungsmaterial/sonstiges-zubehoer/spezial-silikon-fuer-polycarbonat-310-ml.html
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: Norbert Koch am 30-07-2013, 13:01:43
Hallo Armin,

ich bin mir (relativ) sicher, dass der Orca Unterwasserkleber von Aquarium Münster (http://www.aquarium-munster.com/de/suesswasser/aquaristik-bedarfsartikel/orca-unterwasserkleber.html) für Glas und Kunststoffe und daher vermutlich auch für Deine Zwecke geeignet ist.
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: MarkusJ am 30-07-2013, 13:04:19
Hallo Armin,

Polycarbonate gegeneinander klebt man eigentlich nicht, sie werden "lösungsmittelverschweisst". D.h. ein Lösungsmittel löst den Kunststoff an und wenn man dann zwei Teile zusammenfügt, fliesst das Material dort am Stoß ineinander. Insofern kannst Du den Filter so zusammen"kleben". Goggle mal nach Acrifixklebstoffen o.ä. und achte bei den verschiedenen Typen auf Polycarbonatklebbarkeit.

Das Ganze dann an Glas zu fixieren wird mit Silikon schwierig, da die Haftung auf Polycarbonat schlecht ist. Schau mal nach lebensmittelechtem 2K-Epoxy, damit sollte das machbar sein. Es gibt auch UV-härtende Klebstoffe, aber dazu braucht man entsprechende UV-Brenner.

LG
Markus

Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: MarkusJ am 30-07-2013, 13:05:41
Hallo Peter,

Makrolon ist ein Handelsname für Polycarbonat, Plexiglas bspw. für Acrylglas...

LG
Markus
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: MarkusJ am 30-07-2013, 20:45:27
Hallo Nobby,

beim Orca wäre ich auch zuversichtilich, auch wenn ich ihn noch nicht getestet habe. Aber allein die Tatsache, dass er unter Wasser klebt und dazu noch relativ elastisch ist, könnte das wirklich gut funktionieren.

LG
Markus
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: Armin C. am 30-07-2013, 21:05:08
Hallo Marcus & Nobby,

das es mit Orca geht, kann ich mir auch gut vorstellen ...

... nur das wird dann ein bisschen teuer  :hmm:
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: Wurzelsepp am 30-07-2013, 21:15:58
Hallo,

der Orca wird nicht halten.

Als zusätzliche Dichtnaht ja, aber zum "verkleben" ->nein.

Gruß Herbert
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: RyanAir am 30-07-2013, 22:19:32
Hey Armin,

mal sau blöde Frage: Warum muss es Polycarbonat sein? Warum nicht PVC? Das hält eher mit AQ Silikon und ist auch nicht teurer. Mach mal einen Klebetest und raue die Oberfläche schön auf, das bringt immer was.

Mfg  Ryan
Titel: Re: Polycarbonat
Beitrag von: Armin C. am 31-07-2013, 10:46:44
Hallo Ryan,

ja ... PVC geht natürlich auch ... wäre auch noch billiger ...

muss ich mal testen!