purpose

Thema: Plötzliche Schneckenplage  (Gelesen 5767 mal)

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Plötzliche Schneckenplage
« Antwort #15 am: 22-11-2014, 00:31:35 »
Hallo Markus,

was fütterst Du überhaupt, das sich die Schnecken so vermehren.
Jedenfalls konntest Du so ein Manko erkennen, welches sich ohne Schnecken wohl möglich noch negativer sich auswirken kann.
Im übrigen halte ich meine Aquarien Schnecken frei.
Früher habe ich zur biologischen Bekämpfung einfach Prachtschmerlen zugesetzt, was auch anfangs recht gut funktionierte, biss sie eben zu groß wurden und die Diskusfische sogar belästigt hatten. :hihi:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Plötzliche Schneckenplage
« Antwort #16 am: 22-11-2014, 09:34:58 »
Hallo Heribert,

ich füttre Granulat, Enchy`s, MüLa`s und Frostfutter. Das Problem ist auch erst aufgetreten seit ich zur Aufzucht der kleinen Scheiben öfter in kleinen Mengen füttre. Früher hatte ich keine Plage. Da hatte ich 24 Grad im Becken und max. 2x täglich gefüttert, mit hin und wieder 1-2 Tage Pause.
Durch die Erhöhung der Temperatur auf 29 Grad und die häufige Fütterung haben jedoch die Schnecken überhand genommen,- die Ursache ist mir also wohl bekannt.
Die einschlägigen Gegenmaßnahmen seit gut 4-5 Wochen ( absammeln, Schmerlen, RTDS) stoppen das Ganze momentan auch, verringern es aber nicht.
Daher der Ansatz zur Neueinrichtung des Beckens.

Gruß an Alle

Markus
Danke und Gruß

Markus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Plötzliche Schneckenplage
« Antwort #17 am: 22-11-2014, 09:47:09 »
Hallo Markus,

es gibt etliche Tipps gegen Schnecken an Pflanzen. Die Mineralwassergeschichte habe ich auch schon mal gehört.

Bei mir persönlich werden Pflanzen in einer Alaunlösung und anschließend in Kalium-Permanganat gebadet; so schleppt man sich eigentlich nichts ungewolltes (Achtung: Das gilt nicht für Parasiten oder Schnecken) ein.

Eine Alternative könnte aber auch ein Neukauf von garantiert sauberen Pflanzen sein (je nach Zustand Deiner vorhanden Pflanzen); Carmen Dammer bietet in vitro gezogene Pflanzen in einer tollen Qualität an. Diese hatten keinen Kontakt zu irgendwelchen Tieren und sind daher frei von Schnecken.

Die Wurzeln würde ich nicht abkochen! Das zerstört die Zellstruktur des Holzes und sie können anfangen zu gammeln. Mein Vorschlag wäre: Steine in den Backofen bei 120° ne gute halbe Stunde, die Wurzeln in Wasser zwischen 85° und maximal 90° baden oder aber: Besorge Dir Wasserstoffperoxid in einer höheren Konzentration (13%ig oder 19%ig) und sprühe die Wurzeln damit ein. ACHTUNG: Handschuhe anziehen und Kontakt zu haut und Augen meiden! Am Besten im Freien arbeiten...
Wasserstoffperoxid zerfällt zu Wasser und Sauerstoff. Die Reaktion ist äußerst aggressiv und zersetzt dabei organisches Material. Das entfernt Algen und Schneckenlaich zuverlässig.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Plötzliche Schneckenplage
« Antwort #18 am: 22-11-2014, 09:55:08 »
Hallo Norbert,

Besten Dank für die Tipps. Werde mich dran halten wenn`s losgeht.

Gruß

Markus
Danke und Gruß

Markus
 

Offline 101

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 121
Re: Plötzliche Schneckenplage
« Antwort #19 am: 16-12-2014, 19:59:16 »
Hallo Markus,
Bei mir haben die RHG's einen waren Schneckenfriedhof geschaffen !!!
Die RingelHandGarnelen sind ware Künstler im Schneckenhaus leeren !
Bei mir waren es aber TDS !


Mfg Sven
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Plötzliche Schneckenplage
« Antwort #20 am: 17-12-2014, 16:44:42 »
Hallo Sven,

ja auf die Garnelen bin ich dann auch gestoßen, werde aber jetzt erstmal die Neueinrichtung des Becken zum Jahreswechsel vornehmen und dann mal ein paar RHG`s dazu nehmen. Wobei ich fürchte, dass die den Schmerlen gut schmecken werden...

Gruß an Alle

Markus
Danke und Gruß

Markus