Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ditmar am 13-12-2010, 10:30:42

Titel: Planarien
Beitrag von: Ditmar am 13-12-2010, 10:30:42
Hallo zusammen

Ich hatte die Tage von meiner an Alterschwäche verendeten Appfelschnecke geschrieben.
Ein paar Tage später häufen sich Abends Ansammlungen von PLanarien an den Scheiben bzw. auf dem Sandboden. ( kleine weiße Würmer )
Besteht da vielleicht ein Zusammenhang ??
Im Grunde sind es ja nützliche Tiere da  sie die Futterreste ( Fleischfresser ) sind.
Bei einer starken Vermehrung könnte man von Überfütterung sprechen.
Es könnte doch auch ein verendetes Tier sein der diese Vermehrung verursacht.

Nun meine Frage:
Kennt jemand dieses Phänomen und wie oder wann geht er dagegen vor ?

Titel: Re:Planarien
Beitrag von: Norbert Koch am 14-12-2010, 06:36:49
Hallo Ditmar,

ja, die Apfelschnecke kann durchaus der Auslöser für die Vermehrung der Planarien sein! Ich hatte die kleinen Kriechtiere schon in neu eingerichteten Aquarien und bei einem zu hohen Futterangebot.

Man sagt den Makropoden nach, dass sie Planarien fressen (allerdings nur, wenn es nicht was Leckereres gibt :(). Ich selbst halte jedoch nichts von solchen "Zweckfischen", die man dann nach ein paar Wochen nicht mehr wirklich brauchen kann; ein Bodentrupp ist da schon was anderes, denn die (Panzer-)Welse und Co. stören ja nicht und helfen uns unsere Becken und das Wasser sauber zu halten.

Ich würde einfach in den nächsten Tagen deutlich sparsamer füttern und beim Wasserwechsel wenn möglich immer ein paar Planarien absaugen; dann wirst Du der Plage Herr. :supi:
Titel: Re:Planarien
Beitrag von: Ditmar am 14-12-2010, 06:51:42
Hallo Norbert
Danke für den Tipp

Genauso werde ich es machen.
Am Samstag sind vier Sterbais ein Pittbull und zwei L134 eingezogen.
Ich hatte mir schon eine Lebendfalle gebaut aber seit gestern sind keine Planarien mehr zu sehen.
Ich werde das mal weiter beobachten. Auf keinen Fall kommen Kurzzeit Fische bzw. Chemie zum Einsatz.