Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scott24 am 02-02-2011, 09:52:50

Titel: Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: scott24 am 02-02-2011, 09:52:50
Hallo Zusammen,

kennt jemand das Produkt, hält es was versprochen wird, es geht mir nicht um die Verringerung des
WW, sonder rein um die Gesundheit der Fische  ???

http://www.koelle-zoo.de/aquaristik/technik-zubehoer/produkt-neuheiten/neuheiten-12.shtml (http://www.koelle-zoo.de/aquaristik/technik-zubehoer/produkt-neuheiten/neuheiten-12.shtml)
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: scott24 am 02-02-2011, 10:15:28
Hier noch ne Doku
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 02-02-2011, 12:05:35
Hallo Jürgen

Muss es mir mal die PDF Datei anlesen.
Bin ein bisschen Misstrauisch bei solchen Wunderdingen.
Aber das heißt nicht das alles schlecht ist was neu ist.
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 02-02-2011, 12:16:08
Hallo Jürgen

Liest sich ganz gut und schlüssig für einen Leihen.
Darüber müsste uns Jörg unser Wasseraufbereitungs Experte was dazu sagen können.

WO IST JÖRG WIR BRAUCHEN DICH
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Robert B am 02-02-2011, 13:14:35
Hallo Jürgen,

Im Prinzip eine gute Sache, wenn man die Wasserwechsel beibehält, da es die Keimbelastung reduziert.

Ozonisatoren gibt es schon länger, mich würde interessieren was hier anders / besser ist als bei den günstigeren Geräten.

Der Knackpunkt bei solchen Geräten ist für mich die richtige an das Aquarium und die Belastung angepaßte Dosierung, da Ozon sehr aggressiv ist und wenn Ozon ins freie Wasser gelangt (Überdosierung) zu Verätzungen an den Kiemen führen kann.
Eine Redoxüberwachung oder gar -Steuerung könnte von Vorteil sein.

Von daher würden mich technische Details dieses Gerätes interessieren. Kann man die Ozonmenge dosieren und falls ja wie steuert das Gerät die Dosierung, oder ist die fest vorgegeben.

Übrigens, falls du Huminstoffen oder Pflanzendünger verwendest würde ich erwarten, dass Ozon die Wirkung beeinträchtigt.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-02-2011, 13:36:55
Hallo Ditmar,
wie schon Robert schriebt , Ozon ist im Prinzip eine gute Sache. Nehmen wir mal an, ich habe Brauchwasser und möchte das mittels Osmose aufbereiten, dann kann ich das nutzen um das Wasser sauber zu kriegen.
Danach ein Kohle und Sedimentfilter, das war es grob gesagt. Bei der Sache mit Fischen sieht das etwas anders aus, denn wenn du die Menge so ins Becken dosierst das sie wirklich was bringt, dann werden die Fische Probleme kriegen, das Ozon oxidiert  ja Eiweiss auf. Nun ist die Frage wieviel Ozon kann ich ins Becken gegen um eine spürbare Verbesserung zu errreichen ohne dem Fisch zu schaden. Ich denke das Geräte ca. 10-20% der empfehohlenen Dosis im Wasser freisetzen und so ein gewisser Erfolg da sein wird .
mfg
jörg
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: scott24 am 02-02-2011, 13:56:09
Danke für die Antworten, so wie ich die Antworten jetzt verstehe kann da auch einiges daneben gehen,
also lasse ich es lieber. Aber trotzdem Vielen Dank.
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: scott24 am 02-02-2011, 14:26:19
Schon wieder ich, habe bemerkt dass es das auch von einer andern Firma
gibt, nur so zur Info  Aqua Medic Ozongenerator Ozone 25
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 02-02-2011, 14:47:31
Danke Jörg , Robert

Euch beiden für die Erläuterung.
Ich wusste schon warum ich mich nicht näher dazu äußern wollte und lieber auf die Meinung unserer Spezialisten warte.
Es wird zu oft nachgeplappert ohne zu wissen um was eigentlich geht.
Dafür haben wir sie ja. :applaus:
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-02-2011, 14:57:04
Hallo Ditmar
Ozon ist ein heikles Thema das ich vor Jahren auch mal anfangen wollte. Allerdings ist der Geruch von Ozon im Wohnzimmer immer so ein Ding für mich selbst in kleinsten Mengen. Ich bin jetzt wieder zurück auf den biologischen Nitratfilter gekommen, diesmal aber gesteuert mit Redox. Schwefelnitrat ist nicht schlecht und es gibt ihn auch passend, doch leider habe ich den neuen von Aquamedic erst gesehen nachdem ich den anderen gekauft hatte.
mfg
jörg
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Robert B am 02-02-2011, 17:42:18
Hallo zusammen,

hat jemand eine technische Beschreibung oder Bedienungsanleitung zu diesem Gerät gefunden? Mich würde interessieren wie sie das Ozon ins Wasser einleiten, für mich neben der Regelbarkeit ein weiterer Knackpunkt.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-02-2011, 18:24:20
Hallo Robert
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das die Geräte ganz wenig Ozon so bei 5 mg ins Wasser mit einer Art Pumpe abgeben und das so eine Regelung entfällt
mfg
jörg
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 02-02-2011, 21:01:45
Hallo,

wer sich mit der Ozonbesteuerung nicht genau auskennt, sollte es besser lassen.
Im Koi-Sektor hatte man es schon mit winzigen Ozonzellen versucht, was sich aber nicht durchsetzen konnte.
Wie auch schon angemerkt wurde, ist Ozon für Fische hoch-toxikologisch und schadet dann mehr als es nutzen bringt. Vorsicht!
Um eine nützliche Wirkung zu erzielen, bedarf es schon einer größeren Menge an Ozon und die Reaktion sollte dann schon in einem gesicherten Reaktor ablaufen - mit nachgeschalteter Kohlefilterung. Wie vom Jörg Gottwald auch richtig angesprochen.
Richtig eingesetzt erzielt solch eine Technik sehr gute Resultate. Nur solche Hobby-Geräte glänzen meistens durch Fehlfunktionen und den horrenden Preis. :groehl:

LG. Heribert
Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: SharamNat am 02-02-2011, 21:31:28
Hallo,

erstens sind die Geräte nicht neu, sondern es gibt sie schon ein paar Jahre.

ich halte die Ozoneinmischung und auch den Generator ohne Lufttrocknung für gelinde gesagt stümperhaft.  Es fehlt ein echte Ozoneinmischung mit Entfernung des Restozons dorch Kohlefilter.

Ich denk mal, dass es wegen der Geringstmenge Ozon unschädlich ist, aber eben auch praktisch nutzlos.  Zu viel Geld für nix.

Gruss

Rolf

Titel: Re:Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien
Beitrag von: Norbert Koch am 04-02-2011, 10:14:50
Hallo zusammen,

eine ähnliche Diskussion hatten wir hier schon einmal: Ozon (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,99.0.html).

Das Ergebnis war eigentlich, dass, wenn man es richtig machen möchte, die Ozontechnik sowohl räumlich als auch finanziell den Rahmen sprengt. Regelmäßig Wasser wechseln ist sicherer, kostengünstiger und für die Tiere angenehmer...