Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Iguanadad am 25-03-2013, 12:44:42

Titel: PH Wert
Beitrag von: Iguanadad am 25-03-2013, 12:44:42
Hallo zusammen

Der PH-Wert

Meine Frage lautet,wieviel verträgt der Diskus (PH-Wert)
Wie reagiert der Diskus darauf?Wie erkennt man das er sich ab einen bestimmten Wert nicht wohl fühlt.
Wie äußern sich die Merkmale?
Gruß Dieter  :wink:
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Armin C. am 25-03-2013, 13:26:10
Hallo Dieter,

ich denke man darf und kann den PH Wert als Faktor nicht alleine sehen!

weiches Wasser automatisch auch niedriger PH Wert ... und andersrum ...

weiches Wasser bewirkt einen anderen osmotischen Druck...

niedriger PH Wert, hat eine andere Keimdichte zur Folge ...

usw.

ich denke das man Werte ähnlich der Natur bieten sollte ...

ich weiß, da gehen die Meinungen stark auseinander ... ob ein Diskus das benötigt oder auch nur aushält ...

aber auf der anderen Seite, warum sollte man nicht anstreben ähnlich Werte wie in der Natur zu bieten ???

Die Scheiben sind noch nicht ausgestorben ... also vertragen sie die Werte gut ... warum auch immer ...

Es liegt in der Natur des Menschen ... die Natur immer ändern zu wollen ... und nach eigenen Vorstellungen zu realisieren ...

mit dem Erfolg, das dann iwas anderes nicht mehr funktioniert und wieder überlegt werden muss, wie man die Folge Erscheinungen wieder ausgleicht  :hmm:
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Ditmar am 25-03-2013, 13:32:47
Hallo Dieter

Eine gute Frage und sicher schon so alt wie Diskus in Aquarien gibt.
Verkehrt ist es sicher nicht wenn man sich an die Natur Gegebenheiten hält.

Anderseits erzählen uns viele Züchter glaubhaft das es auch in wesentlich höheren Regionen geht.
Eigene Test wird wohl kaum jemand freiwillig machen ich zumindest nicht.

Ich denke bis pH 7.5 wird es wohl kaum zu Problemen kommen WF natürlich ausgenommen.
Werte über 7 bergen indirekte Probleme bei der Nitrifikation.

Wie sich das überschreiten der Obergrenze bei den Diskus zeigt kann ich nicht sagen da ich das noch nie erlebt habe.
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Armin C. am 25-03-2013, 13:56:18
Hallo Dieter,

nochmal zu Deiner ursprünglichen Frage ...

man kann Diskus halten von PH ca. 3,5 bis 8,5 .... (egal ob WF oder Nachzucht)

die Frage die sich daraus ergibt, ist mit welchem Aufwand!

... wichtig für extreme Werte ist immer die Anpassungszeit, wobei im alkalischen Bereich der Diskus mehr Zeit benötigt ... als andersrum ...

steigt der PH Wert zu schnell ... sieht man das normal zuerst an den Augen .... ist die Anpassungszeit zu kurz werden Augenschäden bleiben ...

alle anderen Merkmale die ein Diskus auf Grund eines unpassenden PH Werts zeigt, kommen meiner Meinung nach dann eher von den Umgebungsvariablen!

z.B.: ist es nicht möglich einen PH Wert konstant bei 5,5 zu halten, wenn die dGH bei z.B.: 20 liegt ... oder andersrum bei einer dGH unter 1 wird man einen PH Wert von 8 nicht konstant halten können!

bei PH Werten um 7 hat man normal auch einen höheren Keimdruck als bei PH Werten um 5

aus diesen Grund, muss man wahrscheinlich bei höheren PH Werten öfter WW machen  :hmm:
________________________________________

es kommt doch immer darauf an, was man vor hat ...

so ist es z.B.: in einem reinen "Glaskasten" einfacher naturabweichende Parameter zu haben ... als wenn man "naturnah" einrichten will ...

möchte man ein Becken stark an die Natur anlehnen, sollte man auch ähnliche Werte wie in der Natur schaffen ... den da funktioniert es bei diesen Werten auch!
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Robert B am 25-03-2013, 15:32:08
Hallo Dieter,

was ist denn der Hintergrund deiner Frage? Wenn es keinen besonderen Anlaß gibt, würde ich dir aber raten nicht die Grenzwerte auszuloten, sondern dich im bewährten Bereich von pH 6,5 - 7,2 zu bewegen.

Den pH-Wert kann man wie Armin schon sagte nicht isoliert betrachten. Ein ganz wichtiger Einflußfaktor ist die Huminstoffkonzentration.

@Armin,
Zitat
z.B.: ist es nicht möglich einen PH Wert konstant bei 5,5 zu halten, wenn die dGH bei z.B.: 20 liegt ... oder andersrum bei einer dGH unter 1 wird man einen PH Wert von 8 nicht konstant halten können!
wenn du GH gegen KH tauscht, dann stimmt das 100%.

Gruß,
Robert
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Armin C. am 25-03-2013, 15:38:26
Hallo Robert,

wenn du GH gegen KH tauscht, dann stimmt das 100%.

aso ja natürlich ...

wobei man bei KH 0 (oder Nahe 0) und dGH über z.B: 20 auch mit dem PH Wert nicht unter 6 kommt .... sei den man bläßt CO² rein!  :hmm:
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Iguanadad am 26-03-2013, 19:54:39
Hallo zusammen

Ich Teste im Moment.Was ich tun muss um ohne Mittel den PH  runter zu bekommen.
Ausgangswasser GH21 KH12 PH8,7
Heute habe ich gemessen nach Zugabe von Osmosewasser KH 4  PH 7,9
Ist echt erstaunlich
Mein Osmosewasser hat einen PH Wert von 7,0-7,3
Gruß :wink:
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Wurzelsepp am 26-03-2013, 21:12:38
Hallo Dieter,

mein Osmosewasser hat pH 5.

Da bin ich auch ganz froh drüber.

LW hat 14/10/8. Dann komm ich bei 50/50 auf 8/5/7 und das reicht mir so.

Gruß Herbert
Titel: Re: PH Wert
Beitrag von: Armin C. am 26-03-2013, 22:06:54
Hallo Dieter,

ich hab bei mir direkt im Osmose Wasser immer Weißtorf drin ... das ergibt im Wechselwasser einen PH Wert von 4,5-5

resultiert aber zum größten Teil ´vom CO² ...

momentan um den Pflanzen einen besseren Start zu geben, treibe ich das CO² nicht aus ...

... mit Belüftung des Osmose / Torf Wassers ergibt sich ein PH Wert von ca. 6

ohne Torf hatte mein Osmose Wasser einen PH Wert von ca. 7