Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Börni am 27-02-2011, 17:31:57

Titel: Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Börni am 27-02-2011, 17:31:57
Hallo Leute habe meinen PH wert gemessen 7,8 der meiner Meinúng nach viel zu hoch ist , meine Diskus sind auch etwas dunkel .Kann das am hohen Ph wert liegen.? Wie senke ich den Ph wert am besten ? freue mich auf eure Antworten.
Grüße Börni.
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Jörg Gottwald am 27-02-2011, 17:34:56
Hallo Börni
so einfach ist das nicht, oft liegt ein zu hoher KH Wert vor oder es ist zuwenig CO² im Wasser . Hier müsste man mehr Werte haben, auch wielange das Becken läuft usw.
mfg
jörg
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Börni am 27-02-2011, 17:38:01
Hallo Jörg das Becken läuft seit ca. 1 Jahr mit Diskus allerdings erst 6 Monate.
meine Wasserwerte.
GH 13
KH 6
NO2 nicht meßbar
NO3 ca. 20mg/l
Ph 7,8
Leitwert  420µ/s.
Hoffe kannst was mit anfangen?
Grüße Börni.
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Jörg Gottwald am 27-02-2011, 18:02:33
Hallo Börni
was mir da auffällt ist der niedrige Leitwert im Verhältniss zur GH. Ich denke das hier Messfehler vorliegen, evt. ist die KH auch etwas höher.
mfg
jörg
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Börni am 27-02-2011, 18:23:24
Hallo Jörg ist möglich, habe gerade bei den Wasserwerken nachgehen das Wasser kommt bei uns im Moment mit 7,77 aus der Leitung.Wird mir wohl nicht anderes wie Osmose oder VE Wasser übrigbleiben.?
Grüße Börni.
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Jörg Gottwald am 27-02-2011, 18:29:52
Hallo Börni
ich denke da liegt ein Messfehler vor und den sollte man erst überprüfen
mfg
jörg
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Uli am 27-02-2011, 23:17:21
Hallo Bernd,
Woher bekommst Du Dein Wasser. Ich bekomme es aus Neuwied und meine Kh schwankt zwischen 10 und 12 Kh also ohne Osmose keine Chance.

Gruß
Uli
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Dirk am 27-04-2011, 18:47:27
Auch wenn dies ein alter Thread ist möchte ich mich hier mit einer Frage anschließen. Es geht nicht um meine Aquarien, sondern um die von meinem Vater. Er hat 2 Becken: Nr.1- 1,50x70x60 mit Rieselfilter, Nr.2- 1,20x60x60 mit normalen Topffilter und seit kurzem zusäzlich einen Fluval Innenfilter den er mit Schwarztorfgranulat füllt.
Nr.1 hat aktuell einen PH- Wert von 7,91. GH 5, Kh 4, Nitrit 0, Nitrat zwischen 25-50.
Nr. 2 einen von 7,73. GH 2, KH 1, Nitrit 0, Nitrat 50.

Das Ausgangswasser hat einen PH- Wert von 7,36 (Brunnenwasser).

Seit kurzem mischt er nun auch Osmosewasser bei, aber trotz des Einsatzes von Schwarztorfgranulat geht der PH- Wert nicht wesentlich runter und erhöht sich nach einiger Zeit auch wieder.

Kann mir jemand erklären woran dies liegen könnte?


Auch wenn sein Nitratwert noch nicht beunruhigend ist, wundere ich mich auch über diese Werte. Er hat reichlich Pflanzen im Becken, wenn auch nicht schnellwüchsige.

P.S.:
(Bei mir klappt die Ph- Einstellung und habe konstante Werte zwischen 6,7-6,8, habe aber Leitungswasser. Nutze auch Schwarztorfgranulat und Osmosewasser)

Gruß
Dirk

Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Robert B am 27-04-2011, 19:26:04
Hallo Dirk,

das wird der Rieselfilter sein. Der treibt sehr viel CO2 aus und damit ist der pH-Wert trotz der niedrigen KH (besonders in Becken 2) hoch.
Der niedrige CO2-Wert wird auch mit ein Grund dafür sein dass der Nitratwert höher ist als ihr das erwartet - wobei ich die Werte als absolut im Rahmen sehe. Denn wenig CO2 heißt auch dass die Pflanzen nur langsam wachsen und daher auch nur wenig Stickstoff verbrauchen.

Generell glaube ich dass Rieselfilter für ein Pflanzenbecken suboptimal sind. Neben den o.g. Punkten kommt auch noch hinzu dass Eisen und Mangan sehr schnell oxidiert und ausgefällt werden und damit wiederum den Pflanzen fehlen.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Dirk am 27-04-2011, 19:38:58
Hallo Robert,
erst einmal danke für die erste Antwort....
Becken 2 hat einen Topffilter und da ist die GH und KH niedriger, aber auch der Nitratwert höher :pfeifend:.

Ging mir aber eigentlich auch darum warum kaum eine Veränderung im Ph- Wert stattfindet, trotz Torf und Osmosewasser.....
An einer zu starken Oberfächenbewegung kann es in beiden Becken nicht liegen und auch einen Ausströmer gibt es nicht.

LG
Dirk
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Robert B am 27-04-2011, 19:47:26
Hallo Dirk,

ich denke schon dass es an einem zu hohen CO2-Austrag liegt, bei Becken 1 ist da der Rieselfilter Verdächtiger Nr. 1 für mich. Bei Becken 2 kann es nur eine hohe Oberflächenbewegung oder ein hoher CO2-Verbrauch durch die Pflanzen sein. Wie stark ist das Becken denn bepflanzt?

Torf im Innenfilter senkt zunächst den pH-Wert, nach einiger Zeit ist der Effekt beendet und schlägt dann wenn der Torf anfängt sich zu zersetzen sogar wieder ins Gegenteil um.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Dirk am 27-04-2011, 19:57:39
Hallo Robert,
beide Becken sind stark bepflanzt...
Den Rieselfilter hatte er schon gedrosselt und am Wasseraustritt so einen Wasserverteiler angebracht, daran wird es nicht liegen. Im Fallkanal ist oben Filterwatte, also findet auch dort keine übermäßige Sauserstoffanreicherung statt.
Der Torf zeigt innerhalb kürzester Zeit keine Wirkung mehr. Sind nicht meine Becken, aber länger als ca. 2 Tage hält die Torffüllung den PH- Wert nicht etwas unten und er packt dort schon reichlich rein. Bei mir ist es wesentlich weniger Torf und der hält auch ca. 3-4 Wochen den Ph- Wert unten.

CO2- Verbrauch durch die Pflanzen wird vermutlich der Grund sein, darauf war ich nicht gekommen.

Vielen Dank Robert!

Gruß
Dirk
Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: " am 27-04-2011, 20:01:35
Hallo Dirk,

das ist zu 100 % der Rieselfilter, der das ganze CO2 austreibt. Da hilft auch die, im Verhältnis zum Beckenvolumen, kleine Menge Schwarztorf nicht viel, denn das CO2 das dadurch freigesetzt wird, wird sofort wieder ausgetrieben (durch den Rieselfilter).

Osmosewasser hat keinen direkten Einfluss auf den pH-Wert. Durch eine niedrigere KH brauchst du zwar weniger CO2 um einen bestimmten pH-Wert zu erreichen, wenn der Rieselfilter aber alles austreibt, bringt das auch nichts.

Ein wahrer Teufelskreis


Grüße
Daniel


Titel: Re:Ph Wert zu hoch...
Beitrag von: Dirk am 02-05-2011, 10:42:55
Habe gerade erst den *Danke- Button* entdeckt und nachträglich davon für Robert und Daniel gebrauch gemacht :applaus2:

Gruß
Dirk