purpose

Thema: Ph-Wert wie am besten senken?  (Gelesen 43749 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #90 am: 06-03-2014, 10:15:40 »
Hallo Nobby,

Nach meiner bescheidenen Meinung sollte man ein Aquarium mit einer zum Besatz passenden Wasserhärte, einer geeigneten Bepflanzung und zunächst Garnelen und Schnecken (nach etwa 2-3 Wochen) "aufsetzen". Weitere 14 Tage später dann die Bodenfische (in ausreichender Zahl) und eventuelle Beifische für den Freiwasserbereich...

... und dann erstmal 2 Monate lang nichts tun außer Füttern und Wasserwechsel.

da bin ich ganz Deiner Meinung ...

Dann und wirklich erst dann (und auch nur wenn bezüglich CO2 sehr anspruchsvolle Pflanzen gepflegt werden) macht es Sinn über eine CO2-Düngung (dem Diskus zuliebe jedoch nur bis maximal 15 mg/l) nachzudenken.

Alles andere sind erzwungene Werte, die in der Praxis schiefgehen...

da denk ich halt etwas anderes ... aber auch nur in der Einlaufzeit ...

wenn man zu viel CO² am Anfang ausgetrieben hat ... sollte man das mMn. gerade in der Einlaufzeit wieder korrigieren ...

... da sonst das Becken mit ungünstigen Werten einlaufen muss

wer beim Einlaufen lassen Fehler macht ... kommt mMn. nie aus der Einlaufphase raus  :undecided:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Dr.Xike

  • Gast
Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #91 am: 06-03-2014, 11:15:35 »
Morgen,

Irgendwie bin ich etwas verdutzt wie die Meinungen auseinander gingen. Jedenfalls 
Läuft das becken nun eigentlich seid gut 6 wochen. Nach anraten eines Halters hatte ich nur nach ner Woche damals umstrukturiert, boden rückwand, anderer Aussenfilter. Es stand eigentlich schon wenn auch mangelhaft wie ich selber erkannte. Sterbais hatte ich mehrere ganz junge und bekam von einem zoo aber rote neons die verstarben mit dazu ein paar mini sterbais. Ich erfuhr gestern das man die gar nicht verkaufen hätte dürfen da sie Pünktchenkrankheit hatten, wir sahen das aber nicht. Mit dem Chef werde ich mich die Tage unterhalten. Ich hatte grössere ww gemacht und der Rest bekam ein Glück nix ab. Ist nun 2 wochen her. Beim Kauf der neons sahen nur 2 nicht ganz fit aus, da dachte ich die werden sicher in meinem Wasser.

Nun aber doch noch zur co2 die sehr umstritten ist zum teil, teils beliebt. Das er für einen Anfänger schwer ist Pflanzen u disken in Einklang zu bringen ist sicher nicht einfach, aber wieviele experimentieren einfach drauf los?! Egal in welchem Bereich. Ich habe für mich die stärke mir 10 Meinungen anzuhören und mich nicht kirre zu machen.
Ich sehe diese Space 300 für mich nun zum einlaufen einte Unterstützung da ich denke mein Kies gibt einfach zu Anfang zuviel Mineralien ab. Leider ist auch etwas mehr drin wie man bräuchte da die Rückwand etwas kürzer war. Wenn ich nach der Theorie gehe , brauche ich die co2 bald nicht mehr da es sich ins Gleichgewicht findet und ich so immer weniger co2 zufügen muss. Ich bin jedenfalls jetzt bri einer Zugabe von 10mg/l und habe ph 7,2

Ja ich habe aufgepasst u werde mich noch mehr auf den 
Kh konzentrieren und ihn auf 3 senken. Ich werde mir auch das mit dem Torf zu herzen nehmen.

Eins aber mal meinerseits. Rene wie Nobby. Man kann sich freundlicher ausdrücken und wir sind von euch beeindruckt u wollen auch euren Rat die wir umsetzen wie man denke ich teils sah.

Rene ich habe es nochmal gelesen aber lese du ihn nochmal durch. Er wirkt für leien verwirrend da offensichtlich mehrere Erfahrene mit Meinungen deutlich auseinander gehen.


Eins kapier ich nunaber immernoch nicht. Man sagt doch und auch der eurodiskuscenter das ein co2 gehalt von 20mg/l ok wäre ?! Dieser sei ein durchschnitt in vielen Aquarien.

Wiegesagt ich hatte nur 5mg/l drin und nun gerade durch die Space 300 10mg/l und so belasse ich es !

Richtig lief sicher vieles nicht. Das fängt am Becken an, aber ich plane in ruhe ein 2m das garantiert in vielem verbessert wird da mir das wohl der disken auch am wichtigsten ist.

In diesem Sinne...

Mfg
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #92 am: 06-03-2014, 14:24:56 »
Hallo Mike,

das ist doch mal eine Aussage, mit der wir eigentlich alle leben können.
Ich habe mich bewusst die letzten Tage hier heraus gehalten, weil zum teil gegeneinander diskutiert wurde. :zwinker:
So was bringt natürlich einen Anfänger etwas durcheinander, was Du aber recht gut kompensiert hast. Klar :reed: einiges hätte etwas besser umgesetzt werden können und das wichtigste ist doch, dass Du bei dem regelmäßigen Austausch / Diskussion dabei geblieben bist. :super:

Dem Eurodiskuscenter kannst Du mal bitte auf diverse Foren verweisen, weil ein CO2 Gehalt von 20mg/l einfach unnötig ist.

Und das mit dem bischen Torf lasse Dier doch mal bitte durch den Kopf gehen, schließlich willst Du ein Diskus-Habitat und keinen klaren Gebirgsbach. Oder Du solltest -könntest deinen Fischbesatz ändern. :-!-:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #93 am: 06-03-2014, 14:50:35 »
Hi Heribert,

Ich habe in der kurzen Zeit auch von euch schon gelernt was für mich wichtig war. Das mit dem Torf mach ich Mr Gedanken und lese auch noch darüber.
20mg/l find ich nach den ganzen infos im Netz auch zu viel. Ein Mitarbeiters eines Zoos meinte das selbst 50mg/l den disken nix mache, ich sagte das glaube ich nicht.

Den Khwert strebe auch weiter an,diese rote Mückenlarven mach ich noch ein paar Tage rein. Bodentrupp komm heut vielleicht noch ein paar.

Mehr wie 10mg/l co2 riskiere ich nicht u so passt es auch. Ich müsste 20mg/l einfließen um in den grünen Bereich im Indikator zu kommen..ich lass es blaugrün bei ph 7,2. Ww am Sonntag mach ich 3:1 damit der kh noch sinkt....ganz Tour ist zu arg oder?
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #94 am: 06-03-2014, 15:46:12 »
Hallo Mike,

schon heftig was da für CO2 Vorschläge kommen. :unbelivable:
Ich würde nur 1/4 des Beckenwassers mit Osmose-W. wechseln, um einer Algenbildung vorzubeugen.
Später ruhig die 3:1 Lösung, um einen möglichen PH-Sturz zu vermeiden.
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #95 am: 06-03-2014, 17:01:45 »
Ok mach ich so.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #96 am: 06-03-2014, 17:34:25 »
Hallo Mike,

bisher dachte ich, das Europa-Diskuscenter sei ein halbwegs vernünftiger Laden.

Aber anscheinend beraten die auch nur um des Verkaufens willen...

Und 50 mg/l CO2 sorgt garantiert für Stammkunden! Großes Kino! :mecker:

Mit 10 mg/l bist Du auf der sicheren Seite: Das stresst Deine Tiere nicht - wird aber vermutlich auch ohne jegliche CO2-Gabe gehalten; sprich: Wenn der Besatz erstmal komplett ist, wird das Magnetventil wohl nicht mehr aufmachen.

Aufgrund der überaus "qualifizierten" Beratung würde ich Dir empfehlen, Dich nach einer anderen Bezugsquelle für Deine Diskus umzusehen. Wer so mit "Ahnung" brilliert, der gehört eher gemieden!

Und wirklich gute Züchter gibt es genug - auch bzw. gerade im Einzugsgebiet des besagten Ladens. Und komm' mir jetzt nicht mit an und für sich ist die Beratung dort gut...

Eine einzelne unfähige Pappnase deutet auf die Qualität des Gesamten hin...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #97 am: 06-03-2014, 18:13:01 »
Diese Aussage des Herren war ein Verkäufer in einem Zoo in Karlsruhe. Das mit den 20mg/l las Ich auf der eurodiskus HP. Dies bestätigen aber leider auch manche. 2 darunter halten über 10 Jahre disken. Der eine davon arbeitet ohne Osmose nur mit co2 und ph Kontrolle....schwärmt...skeptisch bin ich bei beiden Aussagen denn ich habe auch viel anderes über co2 gelesen im Bezug auf Disken.

Ich mach da piano absolut u behalte die Ruhe u sobald als möglich kommt die co2 zum Verkauf. 10mg/l mach ich rein. Laut Dennerlebeschreibung und Indikator wäre es zu wenig, ist ja aber auch sicher nicht spezifisch für disken gedacht. Steigern werde ich co2 nicht mehr, steht bei 7,2 ph mit 10 mg/l
Mal beobachten wie sich das weiter verhält..
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #98 am: 06-03-2014, 18:27:04 »
Hallo Mike,

tja, der Kölle-Zoo in Karlsruhe...

Eigentlich arbeitet dort nur einer (wenn er es denn noch tut, da er zuletzt recht frustriert ob der "Kompezenz" seiner Kollegen war) mit Ahnung.

Der einzige Vorteil: Ein breites Sortiment.

Wenn Du im Raum Ka eine wirklich gute Beratung möchtest, empfehle ich Dir an einem Samstag Vormittag (während der Teichsaison, im Winter ist er öfter im Laden) nach Eggenstein-Leopoldshafen zu Rex Aquaristik zu fahren und Dich mit Rex zu unterhalten. Er ist hier unter den Händlern gelistet und in Sachen KnowHow rund um den Diskus musst Du lange suchen, um einen gleichwertigen Ansprechpartner zu finden! Wenn Du hinfährst, bestell ihm liebe Grüße!

Was für Farbschläge schweben Dir eigentlich vor?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #99 am: 06-03-2014, 19:08:51 »
Im Kölle normal Herr b. ja. Nein meinte aber den dehner wegen der Aussage der 50mg/l...aber egal wo es herkommt banal so was an Kunden zu geben. Da hab ich nach 4 Wochen mehr Ahnung.

Rex habe ich sogar schon was gehört, muss ich mal gucken danke.

Geplant sind gesamt 7, aber da das Becken zu knapp für 7 ist,erstmal 5x 10-12cm. Ich plane ja schon ein 2 m das ich aber in Ruhe nach dem Urlaub an gehe.

Es werden nun erstmal 3 Rot Türkis und 2 San Meran oder 2 Leopard Snake skin heissen die glaub. Denke aber 2 San Meran mir gefallen die sehr, die stehen eigentlich auch fest.


Aso alle auch parafrei was ich leider bei mir erledigt.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #100 am: 06-03-2014, 19:21:03 »
Hallo Mike,

nehm doch mal Kontakt zu Thomas auf (Obro hier im Forum).
Der hat schöne Nachzuchten!

Allerdings weiß ich nicht, wie aktuell seine Homepage ist...

Ach ja: An diesem Samstag ist beim Aquarienverein Gasterosteus in KA-Knielingen Frühjahrsbörse. Und am Freitag Abend ab 20:00 Uhr trifft sich im Kühlen Krug die Regionalgruppe der DCG - auch Möglichkeiten interessante Kontakte zu knüpfen...

Ach ja, den Dehner-Zoo hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Warum nur?! :sweet:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #101 am: 06-03-2014, 19:28:55 »
Weil man ihn meiden sollte ^^ .der Kölle ist für mich nur am anderen Ende.muss leider morgenabend und den ganzen Samstag arbeiten.

Thomas OK schau ich gleich mal vielen dank. Bist du aus Karlsruhe? Der kühle Krug ist eigentlich um die Ecke, ergibt sich bestimmt mal.

Der Züchter den ich kennen lernte Andi heisst er ist auch sehr nett und erklärt gerne viel. Er hat eigentlich eure Aussagen auch meist bestätigt. Aber bei Thomas schau ich mich noch um.

Edit...momentan hat er nix abzugeben laut HP.

Andi hat auch ne HP....

www.andi66.jimdo.com

Grüsse..
« Letzte Änderung: 06-03-2014, 19:38:58 von Dr.Xike »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #102 am: 06-03-2014, 19:43:29 »
Hallo Mike,

ich bin gebürtiger Karlsruher, habe mich aber Anfang 2013 in eine schönere Ecke Deutschlands verkrümelt... :optimist:

Aber in und um Karlsruhe gibt es einige nette Forenmitglieder! :super:

Andi ist hier ein Mitglied der ersten Stunde, war aber schon länger nicht mehr online... :undecided:

Bei ihm bekommst Du bestimmt auch sehr gute Tiere!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #103 am: 06-03-2014, 19:50:35 »
Ah OK...ich komme mehr aus dem Schwarzwald, durch meine Frau wurde ich hier sässig.

Was echt....wie klein die Welt doch ist. Die Bilder die er mir schon zeigte sah alles gesund und munter aus wie seine Haltung und vor allem seine geduldige Art Dinge zu erklären..ja ich freu mich ihn kennen zu lernen in ein paar Tagen.
 

Offline leitplanke

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 15
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 531
Re: Ph-Wert wie am besten senken?
« Antwort #104 am: 24-02-2015, 11:16:14 »
Hallo Armin,

so unterschiedlich können die Sichtweisen sein: Ich halte es für einen - unnötigen - Schnellschuss!

Aquaristik ist ein Hobby für Leute mit Geduld. Wer auf Biegen und Brechen etwas erzwingen möchte, wird damit langfristig keinen Erfolg haben!

Nach meiner bescheidenen Meinung sollte man ein Aquarium mit einer zum Besatz passenden Wasserhärte, einer geeigneten Bepflanzung und zunächst Garnelen und Schnecken (nach etwa 2-3 Wochen) "aufsetzen". Weitere 14 Tage später dann die Bodenfische (in ausreichender Zahl) und eventuelle Beifische für den Freiwasserbereich...

... und dann erstmal 2 Monate lang nichts tun außer Füttern und Wasserwechsel.

Dann findet sich ein stabiles Grundgefüge und Wasserwerte, die auch nicht bei jedem Wasserwechsel schwanken.

Und nach den rund 3 Monaten dürfen die Hauptdarsteller ihre Bühne erobern. Dann und wirklich erst dann (und auch nur wenn bezüglich CO2 sehr anspruchsvolle Pflanzen gepflegt werden) macht es Sinn über eine CO2-Düngung (dem Diskus zuliebe jedoch nur bis maximal 15 mg/l) nachzudenken.

Alles andere sind erzwungene Werte, die in der Praxis schiefgehen...
Hallo Norbert,

So, oder so ähnlich werde ich vorgehen! Step b step. Damit bin ich in meiner ersten Zeit als Aquarianer sehr gut gefahren, und ich hoffe, dass ich in Zukunft, wenn es soweit ist, wieder gut fahren werde.

Ich plane mit 4 - 6 Wochen zwischen den Besatztrupps. Immer so wie sich Becken und Filter stabilisiert haben.

Lg Frank
Freunde nennen mich Leiti
Dokumentation meines Projektes - nicht nur für Anfänger

https://www.youtube.com/channel/UCZKJGcC0xkowTo07CbBGHCw

Liebe Grüße
Frank
 

 

Wann Osmose , wann Torf , wann Mineralsäure um kH/pH zu senken.....

Begonnen von Ditmar

Antworten: 105
Aufrufe: 38799
Letzter Beitrag 11-12-2013, 21:01:58
von Ditmar
PH Wert rauscht durch die Decke, bitte um Hilfe!

Begonnen von Steffen

Antworten: 6
Aufrufe: 7386
Letzter Beitrag 21-02-2012, 19:35:47
von Diskus&Koi Heribert
Frage an alle und wieder das Thema PH Wert und CO2

Begonnen von fischfan

Antworten: 36
Aufrufe: 20484
Letzter Beitrag 11-07-2013, 19:22:18
von Peter L.
PH-Messgerät ADWA AD12 -Verwirrung um den Wert...

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 7041
Letzter Beitrag 19-03-2015, 09:53:02
von Michael K
Redox ein Wert mit vielen Unbekannten

Begonnen von Ditmar

Antworten: 64
Aufrufe: 28263
Letzter Beitrag 27-11-2012, 17:56:30
von Ditmar
Warum fällt Nachts der pH Wert

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7214
Letzter Beitrag 01-11-2013, 09:47:09
von Norbert Koch
Nitrit Wert ist hoch🙀

Begonnen von Siogo

Antworten: 3
Aufrufe: 3368
Letzter Beitrag 16-04-2016, 09:58:47
von Siogo
PH Wert sinkt nicht

Begonnen von Moschi

Antworten: 16
Aufrufe: 10766
Letzter Beitrag 03-11-2013, 12:07:49
von Robert B
Nitrifikation in Abhängigkeit zum pH-Wert

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 46
Aufrufe: 22612
Letzter Beitrag 25-01-2014, 19:10:42
von Peter L.
ph Wert morgens/ abends

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 47
Aufrufe: 17095
Letzter Beitrag 12-06-2017, 19:08:43
von Bretonii